|
|
Kommentar vom 24. Januar 2022 um 12:40 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Hat mir sehr gut gefallen. Es war wieder hot und hatte Herz. Die Autorin hat einige brisante Themen verarbeitet. Sie durften immer präsent sein, ohne dass sie die Story übernehmen konnten. Sprich – Eliot und Mason blieben immer stark im Vordergrund. Die beiden durften sich finden, relativ ungestört kennenlernen und erkunden. Es war echt schön die zwei miteinander zu erleben. Bei den oben erwähnten Themen ging es unter anderem auch um toxische Beziehungen. Es wurde im Buch gut nachvollziehbar eingebaut, aber auch realistisch aufgezeigt, dass eine neue Liebe nicht alles ausradieren kann. Das Problem HIV wurde gut dosiert eingebaut. Ich bekam einen Einblick und habe es, wie Manson, nicht vergessen. Es blieb im Hinterkopf, aber ich konnte es hinnehmen, denn für Eliots und Masens Zukunft war es ok. Was mir momentan unangenehm aufgestoßen ist, war das Thema Pandemie / Virus und was so dazugehört. Zum Glück wurde es minimal dosiert eingebaut, ob ich es sonst zu Ende gelesen hätte, kann ich zu meiner Schande nicht garantieren.« |
|
8 0
|
– geschrieben von Angela Redl |
|
|
|
|