Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.715 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »jolien5114«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Die Totenbändiger 14 - Die Abstimmung
Verfasser: Nadine Erdmann (36)
Verlag: Greenlight Press (255)
VÖ: 31. März 2021
Genre: Fantasy (17017)
Seiten: 159
Themen: Drohungen (151), Entscheidungen (2423)
Reihe: Die Totenbändiger (24)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von fünf Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 3 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Der Tag der Abstimmung ist endlich da. Wie werden sich die anderen Gilden entscheiden? Werden die Totenbändiger endlich im Stadtrat anerkannt? Sky und Connor stellen inzwischen weitere Nachforschungen zu Kenwick an. Die Death Strikers üben Vergeltung - und zwar an der Schule, an der auch die Hunt-Teens unterrichtet werden.
Lesermeinungen (4)     Blogger (5)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 18. April 2021 um 13:37 Uhr:
» Die Abstimmung lautet der Titel von Band 14 der Totenbändiger Reihe, geschrieben von der Autorin Nadine Erdmann. Dieses Mal müssen sich die Leser auf teils heftiges Geschehen einstellen. Nachdem es relativ entspannt mit einem Besuch bei Emilia Flemming los geht und es danach zur Abstimmung geht, überschlagen sich danach die Ereignisse.

Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine emotionale Reise, die einer Berg-und Talfahrt gleicht. Die Spannung steigert sich von Kapitel zu Kapitel, um mit einem Knall zu enden. Ich habe ungläubig auf die letzten Zeilen geschaut und nur gedacht, das kann jetzt nicht ihr Ernst sein.

Nun fiebere ich gespannt Band 15 entgegen und sehe in eine ungewisse Zukunft für einige der Protagonisten. Für mich ist Die Abstimmung einer der besten Bände der Reihe, in dem die Autorin gewaltig mit den Gefühlen der Leser und der Charaktere spielt.«
  9      0        – geschrieben von manu63
Kommentar vom 9. April 2021 um 19:29 Uhr (Schulnote 1):
» Platzangst

Klappentext:
Sky und Connor begeben sich zu Emilia Flemming, deren Vater einst Nach­for­schungen zu Cyrus Ken­wick anstellte, dann aber plötz­lich ver­starb. Besitzt seine Tochter viel­leicht trotz­dem noch wert­volle Infor­matio­nen, die den Hunts weiter­helfen könnten?
Außerdem steht der Tag der Entscheidung im Stadtrat an. Werden die Gilden für den Sitz der Toten­bän­diger stim­men oder lassen sie sich von den Dro­hungen der Death Strikers beein­flussen?

Rezension:
Die Entscheidung, ob die Totenbändiger einen Sitz im Stadtrat bekom­men, steht unmittel­bar bevor. Wie zu erwar­ten war, gibt es wäh­rend der Sitzung nicht nur Zustim­mung. Zum Glück wissen die anwe­senden Norma­los nicht, dass die verschie­denen Toten­bändiger durch­aus nicht alle am selben Strang ziehen. Nach­dem die Stadt­rats­sitzung über­standen ist, kommt es jedoch an einem ganz anderen Ort zur Katas­trophe.
Wenn ich bei Band 13 („Das Manifest“) aus Nadine Erd­manns Fantasy-Reihe um „Die Toten­bän­diger“ in einem alter­nativen London noch kriti­sierte, die Hand­lung würde etwas auf der Stelle treten, so fällt dieser Kritik­punkt dies­mal defi­nitiv weg. Die Titel-gebende Abstim­mung, auf die ja schon seit diver­sen Bänden hinge­arbeitet wird, findet an einem über­raschend frühen Punkt dieses Bandes statt. Auch wenn diese für die Prota­gonisten dieser Geschichte natür­lich von großer Bedeu­tung ist, folgt der große Pauken­schlag erst danach. Hier fährt die Autorin (in über­tragenem Sinn) schwe­res Geschütz auf und treibt die Span­nung zu neuen Höchst­werten. Dass es Opfer gibt, kann ich schon ver­raten, ohne zu viel vor­weg­zuneh­men. Ob auch bekannte Charak­tere dazu­ge­hören, könnte ich jedoch selbst dann nicht spoi­lern, wenn ich das wollte. Das lässt der Cliff­hanger am Ende näm­lich offen.

Fazit:
Auch ohne einen einzigen Geist stellt dieser Band einen Höhe­punkt der Reihe dar. Für die Prota­gonisten ist es wohl eher das Gegen­teil.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.«
  14      0        – geschrieben von Frank1
 
Kommentar vom 6. April 2021 um 16:07 Uhr (Schulnote 1):
» Dieser Band liegt bei einer Abstimmung über die Highlights der Reihe auf jeden Fall ganz weit vorne

Mit diesem E-Book legt die Autorin Nadine Erdmann den nunmehr bereits vierzehnten Band ihrer Dark Urban Mystery Serie "Die Totenbändiger" vor. Dabei entführt sie uns wiederum in ein düsteres London, in dem Geister und die Gefahr, die von ihnen ausgeht, quasi zum täglichen Leben dazugehören. Schutz vor diesen Geistern bieten die sogenannten Totenbändiger, die in der Lage sind, diese Geister zu bändigen und sogar auszulöschen. Da sie diese Fähigkeiten aber auch gegen Menschen einsetzen könnten, treten ihnen diese mit deutlicher Skepsis oder sogar Ablehnung entgegen.

Da die einzelnen Bände der Reihe direkt aufeinander aufbauen und sich gleich mehrere rote Fäden durch die Geschichte ziehen, empfiehlt es sich auf jeden Fall, diese Reihe von Beginn an und in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Ein kurzer Rückblick zu Beginn eines jeden Bandes gibt zwar ein wenig Hilfestellung für den Einstieg, umfasst aber in der Regel immer nur den unmittelbaren Vorgängerband. Für Quereinsteiger in den Serienkosmos wird es so mit jedem Band schwieriger, sich in der doch recht komplexen Handlung zurechtzufinden.

In London steht der Tag der Entscheidung an. Werden die Totenbändiger nun endlich ihren langersehnten Sitz im Stadtrat erhalten ? Oder lassen sich die Gilden von der Drohung der Terrorgruppe Death Strikers beeinflussen, die für diesen Fall weitere Anschläge angekündigt haben ? Ein spannender Tag steht bevor, nicht nur für die Familie Hunt.

Auch Band 14 besticht durch eine atmosphärisch dichte Geschichte, einen packenden Schreibstil, ein hohes Erzähltempo und einige überraschende Enthüllungen. Neben zahlreichen gekonnten Spannungsmomenten (Eigentlich ist dieser Band sogar ein einziger großer Spannungsmoment.) bietet der Band aber auch wieder mitreißende und emotionale Momente zwischen den Akteuren, die einem dadurch noch einmal ein ganzes Stück näher ans Herz rücken. Zugleich erhalten die einzelnen Protagonisten dadurch noch einmal deutlich mehr Tiefe und das kommt auch den Geschichten absolut zugute.

Bei einer Abstimmung über die besten Bände der Reihe würde dieser Band mit Sicherheit ganz weit vorne landen. Daher kann ich auch diesmal wieder voller Überzeugung die Bestnote vergeben und harre nun voller Ungeduld der Dinge, die mich in den beiden noch ausstehenden Bänden bis zum Ende der 2. Staffel erwarten.«
  13      0        – geschrieben von ech68
Kommentar vom 5. April 2021 um 20:23 Uhr (Schulnote 1):
» Der Tag der Abstimmung ist endlich da. Wie werden sich die anderen Gilden entscheiden? Werden die Totenbändiger endlich im Stadtrat anerkannt? Sky und Connor stellen inzwischen weitere Nachforschungen zu Kenwick an. Die Death Strikers üben Vergeltung - und zwar an der Schule, an der auch die Hunt-Teens unterrichtet werden.

Das Cover des Buches passt wieder hervorragend zum vorliegendem Buch und natürlich auch zur bisherigen Reihe. Es ist wieder absolut top gelungen. Es zeigt - wie auch der Titel schon ausdrückt - die Abstimmung, obwohl diese nur einen kleinen Teil des Buches ausmacht - und doch hat sie viel damit zu tun.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer einsame Klasse; Charaktere und Orte werden plastisch dargestellt und man sieht von Band zu Band wie sich die Figuren weiterentwickeln. Die Spannung ist von ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau.

Wieder wird man noch tiefer ins Universum der Totenbändiger hineingezogen. Einige wenige Fragen werden gelöst, andere tauchen neu auf. Vieles ist noch offen und wird in den nächsten Büchern wohl langsam durchgeführt und geklärt - ob sich das wohl alles in dieser Staffel ausgeht? Schließlich endet das Buch in mindestens einem kleinen Cliffhanger, denn auch viele Fragen, die in diesem Band neu auftauchen, machen Lust auf die Fortsetzung(en).

Die Spannung wächst, und die Leser hoffen auf noch viele Bücher über die Totenbändiger.

Obwohl die Reihe bisher top war, ist dies ein echt actionreiches, spannendes Highlight der Reihe.

Fazit: Actionreiches Highlight der Reihe. 5 von 5 Sternen (mehr gehen leider nicht)«
  14      0        – geschrieben von SaintGermain
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies