Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.922 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »coalan88«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Raphael Freersen 2 - Nordseegeheimnis

Verfasser: Heike Denzau (14)
Verlag: Emons (659)
VÖ: 25. Februar 2021
Genre: Kriminalroman (12246)
Seiten: 368 (Taschenbuch-Version), 384 (Kindle-Version)
Themen: Detektive (1566), Geheimnisse (6179), Inseln (2965), Küste (406), Nordfriesland (260), Nordsee (677)
Reihe: Raphael Freersen (2)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
33%
2
33%
3
33%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 3 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Föhrs coolster Detektiv ermittelt wieder

Bei einem nächtlichen Einsatz in der Föhrer Kurklinik am Kliff stolpert Privatdetektiv Raphael Freersen über einen blutenden Mann und verliert das Bewusstsein. Am nächsten Morgen wacht er in seinem Bett auf, und nichts deutet auch nur ansatzweise auf einen Verletzten oder Toten hin. Hat er womöglich nur geträumt? Weil ihm der mysteriöse Vorfall keine Ruhe lässt, beginnt er nachzuforschen und fördert dabei mehr als nur ein Geheimnis zutage ...
Quelle: Emons
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 1. Mai 2021 um 14:50 Uhr (Schulnote 3):
» Der Privatdetektiv Raphael Freersen hat den Auftrag vom Klinikleiter bekommen in dessen Klinik auf Föhr den Verantwortlichen für die Diebstähle zu finden. Raphael wird Undercover in die Klinik eingeschleust. Bei einer nächtlichen Aktion stolpert er im Keller über eine scheinbar blutende Person und verliert das Bewusstsein. Am nächsten Morgen wacht er in seinem Bett auf und nichts deutet auf den Verletzten oder Toten aus der Nacht hin. Hat er alles in seinem Suff nur geträumt oder hat hier jemand eine Leiche verschwinden lassen? Raphael fängt an Nachforschungen anzustellen...

"Nordseegeheimnis" ist der zweite Band mit dem coolen Privatermittler Raphael Freersen. Die Fälle sind aber in sich abgeschlossen, sodass man sie auch gut unabhängig von einander lesen kann.

Raphael ist ein Macho wie er im Buche steht. Er reißt Frauen auf, leistet sich zwei Putzfrauen und lebt ein wenig nur in den Tag hinein. Trotzdem ist er charmant und sehr liebenswürdig. Mit seiner coolen und humorvollen Art hat er immer ein Spruch auf Lager und rettet sich ein ums andere Mal aus den Fettnäpfchen. Bei seinen Nachforschungen kann er sehr hartnäckig sein und geht auch mal unerlaubte Schritte, was mir gut gefallen hat.

Der Lokalkolorit und die geschaffene Atmosphäre auf Föhr kam sehr realistisch und naturgetreu rüber. Ich liebe die Insel und hatte auch gleich wieder die schönen Bilder vor Augen.

Der Schreibstil liest sich angenehm flüssig. Aber für mich persönlich war die Handlung etwas lahm. Raphael stellt zwar seine Nachforschungen an, aber für einen Krimi war es mir dann doch etwas zu wenig Ermittlungsarbeit. Es wurde sich für mein Empfinden etwas zu sehr auf das Unwesentliche wie z.B. den Kindergeburtstag von dem Sohn seiner Kollegin, konzentriert. Es war zwar schön zu lesen, aber hat mir dadurch etwas die Spannung genommen.

Mein Fazit:
Wer lieber Verfolgungsjagden, viel Ermittlungsarbeit mag ist bei diesem Krimi eher Fehl am Platz, dafür sorgt er mit viel Lokalkolorit für eine schöne Atmosphäre. Für alle die es eher ruhiger mögen ist der Krimi lesenswert. Meins war er leider nicht so.«
  15      1        – geschrieben von Annabell95
Kommentar vom 28. April 2021 um 15:21 Uhr (Schulnote 1):
» Spannender Küsten-Krimi mit einer ordentlichen Portion Humor

In diesem Buch schickt die Autorin Heike Denzau ihren Ermittler Raphael Freersen, der auf dem Klappentext nicht ganz zu Unrecht als Föhrs coolster Detektiv angekündigt wird, in seinen zweiten Fall und konnte mich dabei auf ganzer Linie überzeugen. Im Gegensatz zu ihrer Reihe um Lyn Harms von der Kripo Itzehoe ist diese Reihe deutlich humorvoller angelegt, ohne dass dabei etwas an Krimispannung verloren geht.

Man kann das Buch auch problemlos lesen und nachvollziehen, wenn man, so wie ich, den ersten Band noch nicht kennt. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.

Raphael Freersen hat sich entschlossen, die Detektei auf Föhr, die er von seinem Onkel geerbt hat, weiterzuführen. Damit der Rubel rollt und er auch die mitgeerbten Angestellten Ava und Imme bezahlen kann, müssen jetzt Aufträge her. Einer davon führt ihn in die renommierte Kurklinik am Kliff, in der er einen Dieb überführen soll. Nach einem nächtlichen Ausflug stolpert er über einen blutenden Menschen und verliert kurz darauf das Bewusstsein. Am nächsten Morgen erwacht er in seinem Bett und niemand glaubt ihm die Geschichte seiner Entdeckung. Also weiter Raphael seinen Auftrag ein wenig aus und nimmt die Sache selber in die Hand.

Mit einem packenden Schreibstil und reichlich Lokalkolorit aus dem hohen Norden treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet am Ende eine verblüffende und zugleich schlüssige Auflösung. Auf dem Weg dahin lässt sie ihre Hauptfigur aber in zahlreiche absurde Situationen stolpern, aus denen er sich mit Glück, Geschick und seiner großen Klappe, die ihn aber oftmals auch erst in diese Schwierigkeiten bringt, wieder hinauswinden muss. Die gut aufeinander abgestimmte Mischung aus Spannung und Humor funktioniert hier ganz hervorragend und macht zudem jede Menge Spaß. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die immer wieder für Überraschungen gut sind.

Wer gerne ein paar spannende und zugleich humorvolle Stunden an der Küste verbringen möchte, wird mit diesem Krimi bestens bedient.«
  15      0        – geschrieben von ech68
Kommentar vom 23. April 2021 um 18:00 Uhr (Schulnote 2):
» Der Privatdetektiv Raphael Freersen bekommt von dem Direktor der “Kurklinik am Kliff” den Auftrag eine mysteriöse Diebstahlserie in der Klinik zu klären. Raphael schleust sich Undercover in die Kurklinik ein. Bei einem nächtlichen Einsatz stolpert er leicht alkoholisiert über einen blutenden Mann und verliert das Bewusstsein. Am nächsten Morgen wacht er in seinem Bett auf. Nichts deutet ansatzweise auf einen Verletzten oder auf einen Toten hin. Hat Raphael nur geträumt? Ihn selbst lässt dieser Vorfall keine Ruhe. Er beginnt Fragen zu stellen. Die Fragen gefallen nicht jedem und Raphael kommt nach und nach nicht nur einem Geheimnis auf die Spur.

Den Küstenkrimi “Nordseegeheimnis” hat Heike Denzau gemeinsam mit dem Emons Verlag im Februar 2021 herausgebracht. Der ruhige Schreibstil von Heike Denzau hat mir den Einstieg leicht gemacht. Dieser Küstenkrimi spielt auf Föhr. Im Vordergrund steht der Privatdetektiv Raphael Freersen. Ein Macho, wie er im Buche steht. Mich erinnert er ein wenig an Schimanski aus dem Ruhrpott. Raphael vereint sämtliche Eigenheiten meiner männlichen Trainingskameraden im Fitnessstudio, wenn sie denken, sie sind unter sich. Dabei hat er das Herz auf dem rechten Fleck. In dieser Kombination habe ich ihn schnell sympathisch gefunden. Mit ihm wird es nicht langweilig. Die Autorin hat einen feinen Sinn für Humor und so erleben wir unzählige komischen Szenen, die in der Kurklinik, auf einem Kindergeburtstag, einem Bauernhof oder einem Kostümfest spielen. Wer gerne lacht, ist hier richtig. Piepmatzbesitzer müssen tapfer sein, denn Raphael ist unfreiwillig Besitzer von Nymphensittichdame Waltraud geworden und diese hat es mit seiner Fürsorge nicht leicht. Der Krimi selbst beginnt mit einem Prolog, der Informationen liefert, die der mit ratende Leser benötigt. Die Geschichte beginnt dann erstmal langsam und steigert sich im Mittelteil, der ruhig etwas kürzer könnte, um dann zum Ende richtig spannend zu werden. Mit dieser Auflösung hat die Autorin mich überrascht und das hat mir sehr gut gefallen.

Heike Denzau hat mit dem machomäßigen Privatdetektiv Raphael Freersen einen sympathischen Privatdetektiv geschaffen, der das Herz auf dem rechten Fleck hat. Sie unterhält mit einem gelungenen Verhältnis aus Küstenkrimi, Herz und Humor. Dieser Krimi ist geeignet für alle, die diesen Mix zu schätzen wissen.«
  12      0        – geschrieben von tansmariechen
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies