|
|
Kommentar vom 23. Februar 2021 um 19:17 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Der Nachbar
Klappentext: Unser Gefängnisaufenthalt war ja ganz schön spannend. Doch wie geht es jetzt weiter? In einer Villa mit Whirlpool die Apokalypse aussetzen? Klingt verlockend, aber wäre natürlich langweilig. Lest es doch einfach selbst! Ich will ja hier nichts verraten. Herzlichst, euer Rüdiger.
Rezension: Nachdem der Gefängnisbesuch zu keinem Erfolg führte, verstecken sich Rüdiger und seine Freunde zunächst wieder in der Villa. Hier sorgt allerdings ein mysteriöser Nachbar für neue Beunruhigung. Die Schicksalsgefährten beschließen, sich wieder aufzumachen, um einen Weg in die Sicherheit zu finden. Auch im 3. Teil des humorvollen Zombie-Serials von Anja Hansen bleibt weiter offen, wie und wann es den Protagonisten und seine Begleiter ‚erwischen‘ wird. Momentan drängt sich die Vermutung auf, dass das eventuell erst im Finale der laufenden Staffel der Fall sein könnte. Auch über die Hintergründe der Zombie-Epidemie und der offensichtlich unbemerkt von allen Charakteren erfolgten Evakuierung tappen die Handelnden noch genau wie wir Leser im Dunklen. Stärker als diese Fragen steht allerdings auch der spezielle Humor der Geschichte im Fokus des Geschehens. Die für dieses Format typischen offenen Enden halten die Neugier aufs weitere Geschehen wach.
Fazit: Die Abenteuer der Noch-nicht-Zombies bleiben auch in Teil 3 unterhaltsam.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.« |
|
11 0
|
– geschrieben von Frank1 |
|
|
Kommentar vom 22. Februar 2021 um 11:19 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Teil 3 der Z-Diaries bietet neben Zombies auch noch nervige Nachbarn und einen Todesfall
Mit diesem E-Book legt die Autorin Anja Hansen den dritten Band ihrer Reihe "Z Diaries" vor, die eine gelungene Mischung aus Zombie-Horror und bisweilen doch recht schwarzem Humor bietet. Mit einem Umfang von knapp 50 Seiten lässt sich das Buch gut zwischendurch lesen und macht dabei jede Menge Spaß.
Begrüßt werden wir auch diesmal wieder vom Zombie Rüdiger persönlich, der mit launigen Worten kurz die bisherigen Geschehnisse zusammenfasst. Anschließend springen wir zurück zum Ende des letzten Bandes und erfahren, wer da an die Scheibe des Hauses geklopft hat, in dem der Noch-Mensch Rüdiger und seine vier Mitstreiter Clara, Sandy, Sascha und Josef Unterschlupf gefunden haben. Und die müssen erst einmal die Erfahrung machen, das nervige Nachbarn fast so schlimm wie Zombies sein können.
Mit einem lockeren, aber dennoch packenden Schreibstil treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und kurbelt dabei das Kopfkino mit ihren bildhaften Beschreibungen ordentlich an. Rüdiger und seine Mitstreiter werden insgesamt gut charakterisiert, in ihrer Vergangenheit gibt es aber auch noch ein paar Lücken, die noch für die eine oder andere Überraschung gut sein könnten. Auch die Hintergründe der Zombieapokalypse liegen weiterhin im Dunkeln.
Ein mehr als gelungene Fortsetzung, die mich gut unterhalten und durch einen erneut sehr geschickt gesetzten Cliffhanger auch ziemlich neugierig auf die Fortsetzung machen konnte.« |
|
10 0
|
– geschrieben von ech68 |
|
|
Kommentar vom 19. Februar 2021 um 19:40 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Was lauert da draußen?
Auch im dritten Teil geht es spannend weiter.
Nachdem geklärt ist, wer da am Ende des 2. Teil geklopft hat, tun sich neue Fragen auf.
Die wichtigste bleibt aber, wohin sind all die anderen Menschen verschwunden UND wo verstecken sich die Zombies???
Um das zu klären verlassen sie ihren sicheren Unterschlupf und gehen nach draußen. Da nimmt die Geschichte allerdings eine dramatische Wendung!
Und wieder heißt es auf die Fortsetzung warten. Gemein, aber lohnenswert!!!
Anja Hansen steckt viel Tempo und viel Humor oder auch Satire, kommt drauf an wie man es betrachtet, in ihre Geschichte. Ich bin einfach nur begeistert.« |
|
4 0
|
– geschrieben von NikoLaus |
|
|
|
|