|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 18. Februar 2021 um 7:12 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Pepe S . Fuchs ist Militärpolizist bei der Bundeswehr . Seine fast Freundin Beate hat ihn nach Eisenach gelockt um mit ihr eine mehrtägige Rennsteigwanderung zu unternehmen . Ihre Handys nehmen sie nicht mit . Als die beiden nachts in ihrem Zelt liegen fällt ein Schuss ...
Die Protagonisten , Beate und Pepe , sind äußerst sympathisch . Der Schreibstil ist sehr leicht , flüssig und zügig zu lesen . Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch hinweg . Für mich flachte sie immer mal ein wenig ab um kurz danach umso mehr wieder aufzuleben . Das hat die Kurzgeschichte kurzweilig und interessant werden lassen . Die Erotik kommt dann auch mit ins Spiel , so dass es prickelt . Diese Kurzgeschichte hat mich überzeugen können weil sie sehr actionreich und daher kurzweilig ist . Sie hat alles was eine gute Story ausmacht . Das Buch ist zwar in sich abgeschlossen aber das Ende blieb für mich offen . Ich finde diese Kurzgeschichte ist mal etwas anderes und unterhält den Leser*in sehr gut . Von dieser Reihe um Pepe S . Fuchs gibt es 5 Bände .« |
|
6 0
|
– geschrieben von Ulrike's Bücherschrank |
|
|
Kommentar vom 10. Februar 2021 um 22:07 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In der Kürze liegt die Würze!
Verhängnisvolle Runst ist eine Pepe S. Fuchs Kurzgeschichte von Steffen Schulze mit knapp 50 Seiten. Dieser Cosy-Kurzkrimi hat mir gut gefallen, denn er ist von Anfang an sehr gut geschrieben, Handlungen und Protagonisten werden gut beschrieben. Hier liegt die Würze in der Kürze, denn unvorhersehbare Wendungen sorgen für spannende Unterhaltung.
Um was geht es? Nicht nur das ungewöhnlich heiße Wetter sorgt für eine seltsame Spannung, als Pepe S. Fuchs und Beate Jäger zu einer gemeinsamen Wanderung über den Rennsteig, einer Runst, aufbrechen. Als mitten im Thüringer Wald eine verängstigte junge Frau zu ihnen stößt, nimmt der Ausflug eine dramatische Wendung. Oberfeldwebel Pepe S. Fuchs und seine Begleitung Beate Jäger befinden sich auf einer Runst, einer Wanderung über den Rennsteig, als sie plötzlich auf eine verängstigte junge Frau treffen. Sie schließt sich dem Paar an und plötzlich rückt die Wanderung in den Hintergrund.
Der Schreibstil ist flüssig, locker, klar und modern, sodass ich schnell in der Handlung mittendrin war. Ich habe mitgefiebert und auch mitgerätselt, denn die verängstigte Frau hat sich schon sehr eigenartig verhalten. Drei Handlungsstränge ergeben am Ende ein überraschendes und gelungenes Finale. Der hier eingebaute Humor gefiel mir gut, denn er wirkt nicht albern.
Oberfeldwebel Pepe S. Fuchs ist als Hauptprotagonist klasse gelungen, denn er kommt sehr authentisch und lebendig herüber. Details aus seinem Leben und seiner Vergangenheit passen auf jeden Fall zu seinem Wesen. Er kam mir von Anfang an sehr sympathisch rüber, dies hat sich auch bis zum Schluss nicht geändert. Ein lesenswerter Kurzkrimi, wo eine Menge passiert, alles aber sehr gut zusammen passt. Spannung, Action (dank Pepe S. Fuchs' Kampfkünste) und Humor kommen nicht zu kurz.« |
|
12 0
|
– geschrieben von Jasminh86 |
|
|
|
|