Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.571 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Beatrix Götze«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Der wunde Himmel

Verfasser: Jeannette Oertel (1)
Verlag: konkursbuch (24)
VÖ: 23. Februar 2020
Genre: Kriminalroman (11909) und Romantische Literatur (32915)
Seiten: 510 (Taschenbuch-Version), 418 (Kindle-Version)
Themen: Assistenten (380), Berlin (1685), Botschafter (31), Deutsche Demokratische Republik (290), Geheimdienste (521), Hingabe (98), Obsession (192), Staatssicherheit (77), Verrat (1494)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,75 (85%)
auf Basis von vier Bloggern
1
25%
2
75%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Der wunde Himmel« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (4)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 19. Januar 2021 um 16:23 Uhr (Schulnote 2):
» Das Cover zeigt uns ein Liebespaar und am rechten oberen Rand eine Pistole, die uns darauf hinweist, dass es sich hier um einen Thriller handelt.
Der Klappentext hat mich neugierig auf das Buch gemacht.
Die Autorin schildert uns die Geschichte von Tabea Blum, die als Assistentin den Botschafters der Republik Elydien arbeitet. Hier lernt sie Rayan Mansur kennen und beide beginnen eine Affäre. Die Geschichte ist sehr spannend, allerdings haben mich einige Szenen verwirrt und ich hatte Mühe die Zusammenhänge zu verstehen. Auch konnte ich Tabeas Verhalten nicht immer nachvollziehen.
Die Autorin hat mich aber mit ihrem flüssigen und fesselnden Schreibstil nicht mehr losgelassen und so habe ich mich in diesen Thriller hineinziehen lassen. Auch die Mischung aus Politik, Erotik und Liebe hat mich begeistert. Auch die Rückblicke in ihre Kindheit in der DDR waren sehr aufschlussreich.
Am Schluss ging mir allerdings alles etwas zu schnell. Ich hätte gerne mehr Information gehabt, was mit Rayan passiert ist und auch ein paar mehr Einblicke in seine Gedankenwelt.

Fazit:
Ein spannender Politikthriller, der sehr spannend und dramatisch ist.«
  10      0        – geschrieben von Das Lesesofa
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies