|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 5. Januar 2021 um 19:20 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Das Buch war wirklich sehr informativ und lehrreich, sogar ich konnte in der Beziehung noch etwas lernen was den Fettstoffwechsel betrifft. Ich dachte ich wüsste bereits schon alles, aber weit gefehlt. Das Buch ist sehr anschaulich und detailliert beschrieben, ok am Anfang ist es schon etwas sehr trocken und mit viel Theorie gespickt. Es wird ausführlich darüber berichtigt was der Fettstoffwechsel so mit unserer Gesundheit macht. Es wird uns übermittelt welche Fette wir so mit der Nahrung zu uns aufnehmen, wie der Körper es verwertet und wie die Auswirkung in unserem Körper ist. Gleich danach folgt noch ei kleines Kapitel über unseren Stoffwechsel, über unsere Ernährung in den Wechseljahren, das uns Frauen besonders mehr oder weniger plagt. So ziemlich am Ende folgt das was mir am besten gefallen hatte, die Rezepte, die ausschließlich sehr lecker sind , auch sehr gut für vegetarisch und auch für Veganer geeignet sind. Für jede Tageszeit ob es nun für Früh, mittags oder auch nur für Abends sind Rezepte dabei und diese sind nicht mal allzu schwer zum nachmachen. Also es könnte jeder zeit ein Kochanfänger bequem nachkochen. Ich fand das Buch richtig gut, unterhaltsam und für mich sehr lehrreich. Einige Rezepte habe ich bereits schon nachgekocht und diese waren sehr lecker.« |
|
11 0
|
– geschrieben von Schlafmurmel |
|
|
Kommentar vom 5. Januar 2021 um 8:06 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Der Verlag Gräfe & Unzer gibt immer wieder interessante und informative Bücher heraus. Auch wenn mich der Titel „Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels“ nicht unbedingt gleich angesprochen hat, so konnte mich dieses Sachbuch dennoch überzeugen. Alle Informationen sind gut verständlich und überzeugend. Auch wenn ich mich gerne mit Ernährung beschäftige, so konnte ich dennoch Neues erfahren. Dabei geht es nicht darum, sich einzuschränken, sondern das beste für seinen Körper herauszuholen, indem man sich vernünftig ernährt und die Zutaten benutzt, die uns guttun. Ich werde auf jeden Fall meine Erkenntnisse in Zukunft berücksichtigen. Aber es gibt nicht nur den theoretischen Teil, sondern auch an ganze Anzahl toller Rezepte, die gut gegliedert sind und sich einfach nachkochen lassen. Dabei sollte man sich aber zu nichts zwingen, sondern seinen eigenen Geschmack berücksichtigen. Dazu gibt es nicht nur viele Tipps, sondern auch wieder ganz tolle Fotos, wie man es von GU gewohnt ist. Ein wirklich tolles und informatives Buch, dass ich nur empfehlen kann.« |
|
6 0
|
– geschrieben von buecherwurm1310 |
|
|
|
|