|
|
Kommentar vom 20. Januar 2021 um 22:54 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Rache und Organhandel
Auch der fünfte und letzte Band der Reihe um Kommissar Rabe und sein Team hat mich wieder restlos in seinen Bann gezogen!
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite kämpft Rabe diesmal gegen skrupellose Organhändler und einem persönlichen Feind, der seine Familie bedroht. Wird er den Erpresser finden bevor es zu spät ist?
Beide Fälle laufen parallel und verlangen dem Team und Dr. Lieken wieder alles ab. Man bekommt einen interessanten Einblick in die Ermittlungsarbeit und das organisierte Verbrechen.
Die Kapitel sind wieder so gehalten, dass man immer noch schnell eins lesen will, um zu erfahren wie es weitergeht.
Ich kann die Reihe jedem empfehlen, der gerne Krimis liest! 5* von mir!« |
|
9 0
|
– geschrieben von busdriver |
|
|
Kommentar vom 17. Januar 2021 um 15:22 Uhr: |
» |
Lisbeth Schöning hat eine Nierenspende bekommen, als es ihr besser geht möchte sie sich bei der Spenderin bedanken. Ihr Mann spricht mit dem Arzt und stellt schnell fest hier stimmt etwas nicht. Seine Recherchen bringen ihn in Gefahr. Eine unbekannte Tote wird gefunden, es stellt sich heraus, das ihr Organe fehlen, steckt dahinter illegaler Organhandel ? Doch damit nicht genug, Gordon bekommt Drohbriefe von der Russenmafia die sich gegen seine Familie richten. Schafft es das Team gleichzeitig gegen den Organhandel, und die Russenmafia zu kämpfen, und trotzdem Rabes Familie zu schützen ?
Der Spannungsbogen ist unglaublich hoch, das Thema Organhandel hat mich sehr beschäftigt. Obwohl ich weiß das es das gibt ist es doch unglaublich für mich, und lässt mich Nachdenklich zurück. Auch in diesem Teil merkt man die gute Recherche, was der Geschichte eine ganz unheimliche Spannung verleiht. Ich mag das Team total, das lässt mich mit allen mitleiden, bangen und hoffen.
Ich kann die komplette Reihe nur jedem Thriller Fan ans Herz legen. Ich hoffe das es nicht der letzte Fall für Rabe war.
Von mir gibt es 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine absolute Leseempfehlung! « |
|
7 0
|
– geschrieben von Danis kleine Bücherwelt |
|
|
Kommentar vom 14. Januar 2021 um 18:58 Uhr: |
» |
Organhandel
Im (vorraussichtlich) letzten Band der Reihe um Kommissar Gordon Rabe geht es wieder spannend zu. Diese Mal hat sein Team es mit skrupellosen Organhändlern zu tun. Ein einträgliches Geschäft, bei dem es um sehr viel Geld und keine Moral geht. Hier steht nicht die Gesundheit der Patienten, die dringend ein Spenderorgan benötigen, im Vordergrund. Es geht einzig und allein um den Profit der Verbrecher.
Der Autor lässt natürlich nebenbei wieder einen anderen spannenden Handlungsstrang laufen, der seine Anfänge im vorangegangenen Buch hat. Gordons Prinzipien werden dadurch auf eine harte Probe gestellt.
Der Schreibstil ist mitreissend und schafft eine Atmosphäre, der man sich nicht entziehen kann. Man fühlt sich zugehörig , da man am Privatleben der Ermittler teilnimmt und die persönliche, menschliche Seite der Polizisten kennen lernt.
Ein spannender, aufrüttelnder und Gänsehautverursachender Krimi! Insgesamt eine tolle Reihe!!!« |
|
7 0
|
– geschrieben von Arh |
|
|
Kommentar vom 11. Januar 2021 um 14:08 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Der 5. Fall stellt Gordon Rabe und sein Team vor die bislang größte Belastungsprobe und bietet dabei wieder Thrillerspannung vom Feinsten
Mit diesem Thriller schickt der Autor H. C. Scherf sein Ermittlerteam rund um Hauptkommissar Gordon Rabe in ihren fünften Fall, der erneut mehr als überzeugend ausfällt.
Man braucht hier aber keinerlei Vorkenntnisse aus den ersten vier Bänden, um das Buch lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Ein Leichenfund führt Gordon und seine Mitarbeiter Leonie Felten, Mia Richter und Kai Wiesner diesmal auf die Spur skrupelloser Organhändler. Als Gordon dann auch noch einen Drohbrief der Russenmafia erhält, der nicht nur ihn, sondern auch seine Frau und seinen Sohn betrifft, führen ihn die Ermittlungen nicht nur an seine Grenzen, sondern noch ein ganzes Stück darüber hinaus. Kann er die Täter überführen und zugleich auch seine Liebsten beschützen ?
Dies ist inzwischen die dritte Thrillerserie, die ich von H. C. Scherf lese, und wie bei all seinen Vorgängern überzeugt auch dieses Buch wieder durch eine nahezu perfekt aufgebaute Geschichte, einen packenden Schreibstil und gut charakterisierte Chraraktere, die zudem ziemlich vielschichtig angelegt sind. Auch diesmal geht es wieder ziemlich blutig zu, dabei werden die entsprechenden Szenen allerdings keineswegs als reiner Effekt eingesetzt und auch nicht allzu plakativ ausgeschmückt, sondern ergeben sich aus der Psyche der Täter, die zudem durchaus nachvollziehbar beschrieben wird. Das auch diese Serie wieder im Ruhrgebiet, genauer gesagt in Essen, angesiedelt ist, blitzt zwar an einigen Stellen durch, im Zentrum stehen hier aber eindeutig die Geschichte und die Figuren, der Lokalkolorit wird eher dosiert eingesetzt.
Liebhaber von spannenden und abgründigen Thrillern werden hier erneut bestens bedient und unterhalten.« |
|
16 0
|
– geschrieben von ech68 |
|
|
Kommentar vom 12. Dezember 2020 um 10:08 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Menschenhandel, kriminelle Machenschaften, Organhandel und viel, viel Spannung gibt es in dem neuen Buch von H. C. Scherf! Wahnsinn! Schon ein tolles Cover macht auf das Buch aufmerksam. Und Gordon Rabe mit seinem Team kommt fast an seine Grenzen, zumal auch noch seine Familie mit einbezogen wird. H. C. Scherf hat sich mal wieder selbst übertroffen mit diesem Buch. Der Leser fällt von einem Extrem ins andere, Spannung und ein sehr flüssiger Schreibstil zeichnen auch diesen Thriller wieder aus. Ich kann dieses Buch sehr gern empfehlen und natürlich gibt es 5 Sterne.« |
|
6 0
|
– geschrieben von Miezekatze |
|
|
|
|