|
|
Kommentar vom 22. Dezember 2020 um 11:40 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Stellt euch vor, euer Großvater wäre einmal ein großer Zauberer gewesen und ihr könntet nun einige Tage bei ihm verbringen. Klingt das nicht großartig? Normalerweise schon, doch seit einem tragischen Zwischenfall, bei dem seine Frau spurlos verschwunden ist, hat Opa John der Magie abgeschworen und ist zu einem ziemlichen Eigenbrötler mutiert. Kein Wunder also, dass Hedy und Spencer nicht gerade erfreut sind, die Tage vor Weihnachten dort verbringen zu müssen. Doch was als die langweiligsten Ferien aller Zeit beginnt, entpuppt sich schnell als das größte Abenteuer ihres Lebens … Von der ersten Seite an hat mich die Story gefangengenommen. Die beiden Autoren beschreiben die Geschehnisse so lebendig und einnehmen, dass man das Gefühl hat, als stiller Beobachter mittendrin zu sein. Interessante Figuren, deren wahre Absichten nicht sofort zu durchschauen waren, hielten den Spannungsbogen stets oben. Zudem sorgten überraschende Wendungen immer wieder für Abwechslung. Ich habe mit Hedy und Spencer mitgefiebert, habe gerätselt und versucht, das Geheimnis zu lösen, doch bis zum Schluss habe ich nicht alle Puzzleteile richtig anordnen können. Auch wenn das Buch eigentlich für Kinder ab 10 Jahren gedacht ist, hat es mich wirklich gut unterhalten. Wenn ihr abwechslungsreiche und humorvolle Geschichten voll Geheimnisse und Magie mögt, werdet ihr dieses Buch sicher lieben. Mich hat es auf ganzer Linie überzeugt.« |
|
13 0
|
– geschrieben von Martina Suhr |
|
|
Kommentar vom 17. November 2020 um 10:09 Uhr (Schulnote 2): |
» |
schönes buch
Hedy und Spencer verbringen das erste Mal ihre Weihnachtsferien bei ihrem Großvater. Er war früher ein Magier und sammelt jetzt alles Mögliche. Sein ganzes Haus ist voll gestopft mit den kuriosesten Gegenständen – doch sein Motto lautet „Nichts Anfassen“. Das ist natürlich nicht so leicht, bei den vielen interessanten Gegenständen, vor allem wenn dann auch noch kein Wlan vorhanden ist. Hedys und Spencers Großmutter verschwand vor Jahrzehnten bei einer Zaubershow und Opa möchte nicht darüber reden. Doch dann bekommen die beiden mysteriöse Nachrichten von ihrer verschwunden Oma Rose. Sie bittet die beiden um Hilfe, sie sollen sie retten.
Das Buch habe ich zusammen mit meinem Sohn (10) gelesen und es hat uns super gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Wir konnten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Wir mussten ja wissen, ob sie es schaffen werden, Oma Rose zu befreien. Natürlich sind wir davon ausgegangen, dass sie es schaffen werden, aber es war trotzdem soooo spannend. Immer wieder ist etwas Neues passiert und wir waren uns nicht einig, ob wir ihm oder ihr vertrauen dürfen oder doch lieber nicht. Ein tolles Buch für kleine und große Leseratten. 4 von 5*.« |
|
10 0
|
– geschrieben von dru07 |
|
|
|
|