Werbung: |
|
|
|
KINDLE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TASCHENBUCH |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HB-DOWNLOAD |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Inselträume 2 - Weil du mich riefst
|
|
|
Kommentar vom 16. Februar 2021 um 14:53 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Sehr berührende Geschichte
Tina und Ihr Vater führen in London ein Restaurant, als eines Tages ein gAst behauptet, dass ihr Armreif, der von ihrer Mutter stammt, aus Zypern kommt. Tinas Neugier ist geweckt und sie will Näheres erfahren, zumal ihr Vater jede Verbindung dorthin bestreitet. Aber Tina will es wissen und reist mir ihrer besten Freundin auf die Insel der Götter. Sie verliebt sich dort nicht nur in die wunderbare Landschaft, sondern auch in den jungen Alec. Doch irgendetwas scheint er zu verheimlichen. Hat es etwas mit ihrer Geschichte zu tun? Und da ist da noch der Mann mit der Narbe im Gesicht. Wer ist er? Diese Reise in die Vergangenheit verändert sehr viel für Tina…
Meine Meinung Ich habe dieses Buch bei einer Adventskalenderaktion gewonnen. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht. Ich habe es nicht bereut, bei dieser Aktion mitgemacht zu haben, denn das Buch war richtig schön spannend von Anfang an. In dieser Geschichte, war ich – auch dank des angenehm unkomplizierten Schreibstils der Autorin, ohne Unklarheiten im Text – schnell drinnen konnte mcih gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Tina, die verständlicherweise unbedingt wissen wollte, was es mit diesem Armreif auf sich hatte. Ein Armreif, der angeblich aus Zypern stammte, wie ein griechischer Restaurant-Gast behauptet hatte. Und das eben, obwohl Tinas Vater leugnete, jemals dort gewesen zu sein. Auch in Alec konnte ich mich hineinversetzen. Aber davon jetzt nicht noch mehr, sonst verrate ich zu viel. Nur noch soviel, dass ich hier wieder etwas Geschichte gelernt habe, Geschichte, die Zyperns Teilung betrifft. Es hat mich auf jeden Fall gefesselt, gut unterhalten und ich konnte richtig darin eintauchen. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.« |
|
11 0
|
– geschrieben von Lerchie |
|
|
Kommentar vom 19. Dezember 2020 um 23:45 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In " Weil du mich riefst (Inselträume) " ist Athina mit den wundervollen Geschichten über griechische Götter und Aphrodite ihrer Mutter aufgewachsen, gleichzeitig hatte sie jedoch immer schon das Gefühl, dass ihre Mutter stetig auf der Suche nach etwas oder jemand sei. Und mit jedem Jahr, dass Athina älter wird, werden die seltsamen Momente ihrer Mutter heftiger. Bis es zu einem Unfall mit schlimmen Folgen kommt. Jahre später wird Tina im Famileneigenen Restaurant auf ihren Armreif angesprochen und erhält dabei einen Hinweis, dass dieser aus Zypern stammen könnte. Doch ihr Vater steitet jeden Bezug zu dieser Vermutung ab und bestätigt einmal mehr, dass keiner ihrer Familie jemals auf der Insel gewesen wäre, oder anders Bezug dazu hätte. So wird ihr geplanter Freundinnenurlaub kurzer Hand nach Zypern gehen und gemeinsam mit ihrer besten Freundin Coleen macht sich Tina auf die Suche nach Antworten. Doch wird sie mit diesen Frieden finden? Zumal Tina dort Alec kennen lernt, der nicht nur an ihr , sondern auch am besagten Armreif Interesse zeigt.
In der Vergangenheit, im Jahre 1974 lebte und liebte Samira in Zypern. Mit ihren besten Freunden Elif, Dimi und Yasin verband sie eine feste Bande. Und zu Yasin zarte Gefühle der Verliebtheit. Dann heiratet Elif Masim und ein erster Ruck geht durch die Freundschaft. Doch plötzlich war nichts mehr wie zuvor, da zwischen den beiden Kulturen ein Putsch ging und viele in Mitleidenschaft gezogen wurden. Während Dimi mit Samira fliehen konnte, ist die Ungewissheit über den Verbleib der Freunde und Verwandten groß. Wer hat das ganze überlebt und welche Verluste sind zu betrauern?
Tina findet mit Hilfe von Alec die Antworten und deckt ein jahrelang gehütetes Geheimnis ihrer Familie auf. Wird das was sie erfährt helfen, um ihrer Familie wieder glücklich zu machen? Und was ist da genau zwischen Tina und Alec, meint er es mit ihr Ernst und gibt es eine gemeinsame Zukunft für beide? Die Story hat mich schnell in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Athina und Alec, sowie mit Samira und ihren Freunden mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich wissen wollte, ob Tina den Spuren des Armreifes folgen konnte und mehr über dessen Herkunft heraus fand und ob es ein Happy End für die Pärchen gab. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.« |
|
14 0
|
– geschrieben von Nisowa |
|
|
Kommentar vom 16. November 2020 um 17:50 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Meine Meinung: Ich liebe die Bücher von Emma Wagner, ihre Schreibweise, die Art, wie sie Sachen zum Leser transportiert, nur dieses Buch ging mir nah zum Teil zu nah. Ich habe mit Tina extrem mitgelitten, habe bitterliche Tränen geweint, weil man sich einfach total hilflos fühlt, wenn ein Familienmitglied im Koma liegt und momentan wird man auch noch des Besuches durch Corona beraubt. Allerdings hat mir das Buch auch wieder Hoffnung gegeben und mich immer wieder aus der Grübelei rausgeholt. Dankeschön Emma, für Deine Geschichten!
Zypern In der Gegenwart begleiten wir Tina, die mit ihrer besten Freundin Colleen in den Urlaub fährt. Mal Abschalten vom Alltag, von den Sorgen, die eine komatöse Mutter mit sich bringt. In der Vergangenheit erleben wir, wie Samira, Yasin, Elif und Dimi´s Welt auf den Kopf gestellt wird, wie Nachbarn ganz langsam vom bevorstehenden Putsch vergiftet werden und sich gegeneinander aufwiegeln. Ganz langsam werden aus zwei Geschichten eine und man verknüpft immer mehr Knoten miteinander, man versteht, wer wie zusammen gehört und was passiert ist. Wie immer kommt die Liebe bei Emma Wagners Geschichten nicht zu kurz, weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft.
Mein Fazit Lest es selbst und bildet euch eure Meinung, von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.« |
|
7 0
|
– geschrieben von Katrins Lesewelt |
|
|
Kommentar vom 16. November 2020 um 17:46 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ich bin Schockverliebt....eine wundervolle Story
Ich bin wieder mal Schockverliebt, das Cover ist absolut Wundervoll, ein absolutes MUSS für mein Buchregal. Tolles Motiv und wirklich gelungene Farbgestaltung. Der Klappentext ist perfekt formuliert und lädt eindeutig zum lesen ein. Der Schreibstil ist.....flüssig, er ist typisch Emma und lässt sich angenehm lesen, kein stocken, kein holpern. Die Ausdrucksweise hat die Autorin perfekt auf die Story und ihre Protagonisten abgepasst. Sehr Lebendig, sehr Liebevoll , man merkt das Herz der Autorin beim lesen. Die Protagonisten sind zuckersüß.....sympathisch und sehr Lebendig. Mich haben sie beim lesen direkt verzaubert und mitgerissen . Ich bin von Seite zu Seite geflogen, habe das Buch kaum unterbrochen. Mich begeistern hier tolle Szenen, lebhafte Dialoge und super bildliche Spielorte. Das Buch ist in zwei Zeiten geteilt. Im ersten Zeitstrang lernen wir Athina/Tina kennen und gehen mit ihr auf die Suche nach der Vergangenheit, im zweiten Zeitstrang gehen wir in die Vergangenheit ins Jahr 1974. Sehr schön aufgeteilt und sehr verständlich. Ich werde nicht spoilern, Gefühlvoll, romantisch Zuckersüß....dramatisch.....fesselnd.....und einfach nur Wow.« |
|
10 0
|
– geschrieben von Lesejunkie |
|
|
Kommentar vom 11. November 2020 um 11:00 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Das Buch hier habe ich vor einer Woche gelesen! Es war wunderschön! Der Schreibstil hat mir mehr als gut gefallen und mich sehr berührt.« |
|
1 0
|
– geschrieben von MandyPerkins |
|
|
Seite:
1 2 |
|
|