Verfasser: |
Alexa Hennig von Lange (33), Alina Bronsky (5), Amelie Fried (32), Bernadette La Hengst (1), Eva Menasse (2), Feridun Zaimoglu (2), Flake (3), Florian Sump (1), Frank Schulz (1), Frank Spilker (1), Gisbert zu Knyphausen (1), Harriet Köhler (1), Jochen Distelmeyer (2), Jochen Schmidt (2), Juli Zeh (25), Katharina Hagena (8), Laura Tonke (1), Lena Gorelik (2), Michal Hvorecky (3), Moritz Rinke (1), Niels Frevert (1), Nora Gantenbrink (1), Olga Grjasnowa (2), Olli Schulz (1), Paul Maar (21), Peter Praschl (7), Rocko Schamoni (2), Selim Özdogan (2), Tex Rubinowitz (1), Tino Hanekamp (1) und Wladimir Kaminer (29) |
Verlag: |
Kiepenheuer & Witsch (590) |
VÖ: |
8. Oktober 2020 |
Genre: |
Kinderbuch (4957) und Kurzgeschichtensammlung (2255)
|
Seiten: |
224 |
Themen: |
Elefanten (57), Großmütter (307), Großväter (141), Hunde (882), Mädchen (2659), Märchen (119), Pinguine (39), Schildkröten (35), Schmetterlinge (40), Spinnen (53), Stachelschweine (5), Stürme (158), Tiere (648), Tiger (48), Zombies (242)
|
|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
Kommentar vom 2. November 2020 um 13:00 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Kunterbunte Geschichtenvielfalt
Ein Vorlesebuch für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten, geschrieben von namhaften Schriftstellern, Musikern und Künstlern wie Juli Zeh, Olli Schulz, Paul Maar -eine solche Sammlung ergibt eine kunterbunte Vielfalt von kleinen Geschichten für kleine Leute.
Geschrieben von verschiedenen Autoren ist so ein Sammelsurium entstanden, das verschiedene Schreibstile und unterschiedliche Themen wiederspiegelt. Allen gemeinsam ist aber, dass sie das Kind vor sich ernst nehmen, dass sie dessen Sichtweise übernehmen und daran eine Geschichte anknüpfen. Und manchmal kann man auch als Erwachsener einen Blick in das Land gewinnen, in dem Kinder so ganz anders auf unsere Welt schauen... Liebevoll illustriert ist das Buch von Martina Liebig, ein Bild zu jedem Märchen. Hilfreich ist es, dass jeder Geschichte eine Altersempfehlung und die Lesedauer vorangestellt wird.
Dieses Vorlesebuch für Kinder ab 9 Jahren empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.« |
|
8 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar vom 11. Oktober 2020 um 22:01 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Wunderschönes Vorlesebuch für Kinder
In "Flo, der Flummi und das Schnack" sind von unterschiedlichesten Autoren Geschichten zum Vorlesen zusammengestellt worden. Nido, die Zeitschrift für junge Familien, druckte in jeder Ausgabe eine Vorlesegeschichte für Kinder, die bekannte Künstler schreiben durften. Dabei sind wundervolle moderne Märchen entstanden, lustig, nachdenklich oder zum Träumen. Sie handeln von Wollmäusen, vom Elefanten, der lesen lernen wollte, von langsamen Tigern, von Parapalü, dem Stachelschwein oder von der Schildkröte Roswitha.
Das Buch ist sehr edel gestaltet. Das wunderbare Cover gefällt mir sehr, weil es eine Vielzahl von Tieren aufweist, wie eine Maus, einen Tiger, einen Wal oder einen Fisch. Das Buch enthält 31 Geschichten. Besonders gefallen hat mir, dass bei jeder Geschichte die Vorlesezeit und die Altersempfehlung für Kinder vermerkt ist. Die zauberhaften Illustrationen hat Martina Liebig erschaffen. Sie passen sehr gut zur jeweiligen Geschichte und gefallen mir ausgesprochen gut.
Sehr zu empfehlen für Eltern zum Vorlesen für Kinder angereichert mit zauberhaften Illustrationen.« |
|
8 0
|
– geschrieben von esmeralda19 |
|
|
|
|