Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.571 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Beatrix Götze«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Die Lichtstein-Saga 3 - Fineas

Verfasser: Nadine Erdmann (36)
Verlag: Greenlight Press (256) und Lindwurm (18)
VÖ: 28. September 2020
Genre: Fantasy (17963) und Jugendliteratur (9283)
Seiten: 384 (Gebundene Version), 398 (Kindle-Version)
Themen: Berge (511), Drachen (1400), Geheimnisse (6046), Kloster (327), Reisen (3051), Steine (33)
Reihe: Die Lichtstein-Saga (4)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von drei Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 4 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Im 3. Teil müssen die 4 Cays Noahs Lichtstein des Feuers nach Burgedal bringen. Mit einer List versuchen sie Konstantin auszutricksen und so ins Land der Drachen zu kommen. Doch die 4 Freunde müssen zuerst durchs Land der Elfen, die den Wald ziemlich verwildert haben. Zudem wollen sie sie zur Unterstützung im Kampf gegen Konstantin gewinnen.
Lesermeinungen (4)     Blogger (3)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 27. November 2020 um 15:37 Uhr (Schulnote 1):
» Im 3. Teil müssen die 4 Cays Noahs Lichtstein des Feuers nach Burgedal bringen. Mit einer List versuchen sie Konstantin auszutricksen und so ins Land der Drachen zu kommen. Doch die 4 Freunde müssen zuerst durchs Land der Elfen, die den Wald ziemlich verwildert haben. Zudem wollen sie sie zur Unterstützung im Kampf gegen Konstantin gewinnen.

Das Cover ist wieder ausgezeichnet gemacht und passt nicht nur perfekt zum Buch, sondern auch mit Teil 1 zusammen.

Den Schreibstil der Autorin liebe ich sowieso; Charaktere und Orte sind nicht nur gut beschrieben, die Protagonisten entwickeln sich auch auch deutlich weiter.

Die Idee des Buches wurde auch im 3. Teil vorbildlich in Szene gesetzt; man leidet mit den Protagonisten mit. Das Buch hat neben Emotionen, aber auch extreme Spannung zu bieten. Gewürzt ist das ganze mit einer Prise Humor, wie man es von der Autorin gewohnt ist.

Die Drachen, Elfen und andere neue Charaktere wurden, wie auch die Orte wieder genial erschaffen und mit Wörtern gezeichnet.

Am Ende des Buches ist diesmal ein Wörterregister mit Erklärungen angeführt. Zuvor allerdings endet dieser Teil in einem emotionalen Finale, denn Noah erfährt, warum er den Angriff der Schattenmare überlebt hat bzw. er bekommt erste Informationen darüber, denn dann endet dieser Teil und übrig bleibt ein Cliffhanger der gemeinen Art, da man sofort weiterlesen möchte.

Fazit: Dieser Teil macht Lust aufs Finale. 5 von 5 Sternen«
  13      0        – geschrieben von SaintGermain
Kommentar vom 23. Oktober 2020 um 13:03 Uhr (Schulnote 1):
» Fineas ist der dritte Band der Lichtstein Saga der Autorin Nadine Erdmann. Die vier Cay müssen dieses Mal in die Roten berge zu den Drachen um den dritten Stein zu holen.

Noah ist der Fineas und spielt in diesem Band die Hauptrolle, wobei die anderen drei Cay auch ihre Erzählzeit bekommen. Die Entwicklung der Charaktere schreitet voran und es ergeben sich tiefere Einblicke in die Gedanken-und Gefühlswelt der Protagonisten. Zweifel und Unsicherheiten werden gut geschildert und als Leserin fühlte ich mit den Charakteren mit. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und der Cliffhanger am Ende des Bandes verspricht einiges für den vierten und letzten Band. Die vier Cay müssen etliche Informationen verarbeiten und gerade Noahs Leben wird auf den Kopf gestellt. Wem kann er noch vertrauen und wer sagt die Wahrheit? Fragen die sicherlich im letzten Band geklärt werden. Dieser Band ist Teil einer Reihe die nicht einzeln gelesen werden sollte, da ansonsten wichtige Zusammenhänge fehlen.«
  6      0        – geschrieben von manu63
Kommentar vom 21. Oktober 2020 um 21:48 Uhr (Schulnote 1):
» Elfen, Drachen, Doppelgänger

Klappentext:
Zwei der Lichtsteine, mit deren Hilfe Interria aufrecht­erhalten wird, befinden sich bereits sicher in Cayas Kapelle, doch mit der Reise zu den Drachen steht Noah, Liv, Ari und Kaelan eine der größten Heraus­forder­ungen bevor. Der Stein des Feuers befindet sich in den Roten Bergen und damit in direkter Nach­bar­schaft zu Daken­hall, wo Kon­stantin bereits Vorkehr­ungen getroffen hat, die verhin­dern sollen, dass die Cays das Tal der Drachen jemals erreichen. Können Noah, Liv, Ari und Kaelan es mit List und Tücke trotzdem schaffen, Fineas unbe­schadet ins Kloster zu bringen? Und welches Geheimnis hüten Ben und Mia vor ihnen?

Rezension:
Die Zeit drängt. Deshalb müssen die Cays sich schnells­tens auf den Weg machen, den 3. Stein zu holen. Kon­stan­tins Truppen blockieren aller­dings den direkten Weg. Deshalb ent­schließt man sich zu einer List. Während die Cays sich durch den Wald und das Gebiet der Elfen auf den Weg zu den Drachen machen, stellt sich eine Streit­macht des Lichts den Gegnern. Um even­tuelle Spione zu täuschen, ver­kleiden sich 4 junge Kämpfer als die Cays und ziehen mit der Truppe.
Mit dem 3. Band nähert sich Nadine Erdmanns Fantasy-Tetra­logie lang­sam dem Höhe­punkt. Dass sich dieser 3. Band mit der Erlang­ung des 3. Licht­steins befasst, dürfte Leser der Reihe natür­lich nicht über­raschen. Mit der Auftei­lung der Hand­lung zwischen den Cays und der Ablen­kung fällt die Geschichte diesmal etwas komplexer aus. Dass beide Handlungs­stränge nicht hinder­nis­frei verlaufen, versteht sich wohl von selbst.
Nachdem Liv die eindeutige Prota­gonistin des 1. Bandes („Aquilas“) war und sie sich diese Rolle bereits in Band 2 („Andolas“) mit den anderen Cays teilen musste, nehmen jetzt mit der Auf­teilung in die beiden erwähnten Handlungs­stränge noch weitere Charak­tere zumin­dest zeit­weise einen Prota­gonisten­status ein. Diese zuneh­mende Kom­plexität führt aller­dings auch dazu, dass der vorlie­gende Band der bisher beste der Reihe ist. Somit ist nur zu hoffen, dass der noch feh­lende Abschluss­band die Erwar­tungen, die die bisher von Band zu Band besser wer­dende Reihe damit weckt, erfüllen kann.
Stilistisch bleibt sich die Autorin natürlich treu. Der größte Unter­schied zum Vor­gänger liegt darin, dass sich die Anzahl der wechsel­weise im Fokus stehenden Charak­tere weiter erhöht.

Fazit:
Band 3 der Fantasy-Tetralogie findet ein ausge­wogenes Gleich­gewicht zwischen ruhigen und Action-lastigen Momen­ten.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.«
  19      0        – geschrieben von Frank1
 
Kommentar vom 20. Oktober 2020 um 16:09 Uhr (Schulnote 1):
» Der dritte Band der Lichtstein-Saga hat neben reichlich Spannung und Dramatik auch einige Überraschungen auf Lager

Nachdem mich die Autorin Nadine Erdmann bereits mit den ersten beiden Bänden der auf vier Bände angelegten Lichtstein-Saga auf ganzer Linie überzeugen konnte, steht auch der dritte Band seinen Vorgängern in nichts nach.

Nachdem Liv, Ari, Noah und Kaelan, die Auserwählten Cayaniels, deren Aufgabe es ist, alle vier Lichtsteine nach Burgedal zu holen, um mit dem Engelslicht den Übergang zur Schattenwelt, dem Reich der Dämonen, zu sichern, ihre ersten beiden Missionen erfolgreich absolviert haben, steht nun die Reise zu den Drachen an, die den Stein des Feuers aufbewahren. Doch die Zeit drängt, da die Dämonen in Konstantin längst einen Verbündeten unter den Menschen gefunden haben, der ihnen helfen soll, die magische Grenze zu durchbrechen. Und so entwerfen die Bewohner Burgedals einen riskanten Plan, um den Weg in die Roten Berge freizuräumen.

Mit einem gewohnt packenden Schreibstil treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und entwickelt dabei auch diesmal wieder von Beginn an eine unheimliche Sogwirkung, die mich mit jeder Seite tiefer in das tolle Setting hineingezogen hat. Die Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind durchgehend gut gezeichnet und vielschichtig angelegt, gerade die Hauptfiguren wachsen einem hier noch einmal ein ganzes Stück mehr ans Herz. Einige der Geheimnisse, die sich wie ein roter Faden durch die bisherigen Bände gezogen haben, werden diesmal nun in einem dramatischen Finale aufgedeckt, dadurch werden allerdings auch gleich wieder neue Fragen aufgeworfen, die reichlich Spannung für den Abschlussband versprechen.

Eine mehr als gelungene Fortsetzung mit hohem Suchtpotential, die mich nicht nur bestens unterhalten hat, sondern zugleich auch die Neugierde auf den Abschlussband noch einmal deutlich verstärken konnte.«
  14      0        – geschrieben von ech68
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies