|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 7. Januar 2021 um 9:21 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Das Leben auf dem Land kann auch spannend sein
Agnes Plietsch eine ehemalige Lehrerin und der pensionierte Kriminalbeamte Enno Fritjoff aus dem Dorf Sommerstorf sind im Dorfverein und Häkelkreis tätig . Dort erfahren sie dass Heribert Heimerle bei einer Fahrradtour ums Leben kam . Alle gehen von einem Unfall aus , aber Agnes und Enno beginnen auf eigene Faust zu ermitteln . Ihre Wege führen die zwei immer wieder zur Witwe und deren Kindern . Zwei Wochen später brennt bei Heimerles der Anbau ...
Ich bin gleich sehr gut in den Krimi hinein gekommen . Die Protagonisten sind sehr sympathisch , Agnes und Benno sind zudem nett , freundlich und als Team unschlagbar . Die einzelnen Kapitel sind in Tage unterteilt und nicht allzu lang . Die Spannung nimmt stetig zu , so dass ich immer wieder weiterlesen musste . Dabei ist der Schreibstil flüssig , leicht und zügig zu lesen .
Fazit : In diesem Buch gibt es viel Dorfklatsch und Tratsch so dass ich sehr schnell mit seinen Bewohner bekannt gemacht wurde . Da hieß es immer mal wieder : Aber das behältst du erst mal für dich . Sehr gut gefallen haben mir die Frauen aus dem Ort . Sie sind mit ihren Überlegungen fast immer ein gutes Stück der Polizei voraus . Zeitweise hatte ich das Gefühl ich bin Teil dieser Dorfgemeinschaft . Das hat die Autorin sehr gut mit ihrem Schreibstil umgesetzt . Dieser leichte Krimi ist kurzweilig und er sorgt für Spannung . Wer gerne Cosy -Krimis liest dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen .« |
|
10 1
|
– geschrieben von Ulrike's Bücherschrank |
|
|
|
|