|
|
|
Lesermeinungen (1) Blogger (7) Tags (1) |
|
|
|
MEINUNGEN VON BLOGGERN |
|
|
»Magic Tales 1 - Verhext um Mitternacht« wurde von sieben uns bekannten Bloggern in deren Blogs bewertet. Die hier aufgeführten Links führen zu den Rezensionen in den jeweiligen Blogs und öffnen sich in neuen Tabs oder Fenstern. |
|
Bücherheike |
keine Wertung |
- |
Zitat: | »Nach ein paar Startschwierigkeiten hatte die Geschichte mich und sie hat mich auch bis zum Ende nicht mehr losgelassen.« |
|
Aus dem Leben einer Büchersüchtigen |
4,5 von 5 |
90 Punkte |
Zitat: | »Die Autorin liefert mit dem ersten Band der "Magic Tales" Reihe eine wundervoll verdrehte, moderne Version von Aschenputtel, die zwar noch einige Elemente des Märchens beinhaltet, aber grundsätzlich irgendwie etwas ganz Eigenes, Faszinierendes ist.« |
|
Corinna's Bücherwelt |
5 von 5 |
100 Punkte |
Zitat: | »„Magic Tales – Verhext um Mitternacht“ ist ein magischer Auftakt, den ich mit jeder Seite mehr verschlungen habe. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und freue mich schon auf ihre weiteren Bücher.« |
|
Die Bücherwelt von CorniHolmes |
4 von 5 |
80 Punkte |
Zitat: | »Eine zauberhafte Märchenadaption voller Magie, Spannung und Fantasie! Mir hat der erste Band der "Magic Tales" - Reihe ein wunderbares Leseerlebnis beschert.« |
|
Gedankenvielfalt |
5 von 5 |
100 Punkte |
Zitat: | »Stefanie Hasse hat mit ihren starken Charakteren, neuen Aspekten und einem spannenden Mix zwischen Magie und Alltag eine erstklassige Märchenadaption hingelegt. Das Setting ist Märchenhaft, die Figuren einzigartig und die Ideen einmalig. Absolute Empfehlung!« |
|
Ina's Little Bakery |
3 von 5 |
60 Punkte |
Zitat: | »Fakt ist, es ist ein durchaus lesenswerter Auftakt, für mich aber einfach kein Highlight.« |
|
Booknerds by Kerstin |
3 von 5 |
60 Punkte |
Zitat: | »In "Magic Tales" mixt Stefanie Hasse das altbekannte Märchen Aschenputtel mit Hexen und Magie. Eine Mischung, die mir sehr gefallen hat. Dennoch ist mir die Geschichte zu vorhersehbar, zu seicht und zu klischeebehaftet, um bei mir punkten zu können.« |
|
Anmerkung: »Keine Wertung« bedeutet nicht, dass das Buch nicht analysiert wurde, sondern lediglich, dass das Fazit nicht mit einem numerischen Wert (zum Beispiel in Form von Punkten oder Sternen) festgehalten wurde. |
|
|
|