|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
Kommentar vom 27. März 2021 um 7:21 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Inga , vierzig und seit zwanzig Jahren verheiratet , hat genug von den Seitensprüngen ihres Mannes . Ihre Freundin Judith hat ihr angeboten nach Spiekeroog ins Hotel Inselfriede zu kommen . Kurzerhand nimmt Inga das Angebot an . Sie lernt Hildegard kennen , die ein Hotel in Bonn führt . Ihr Sohn Stefan kommt Hildegard für ein paar Tage besuchen . Nach diesen unbeschwerten Tagen fällt der Abschied nicht leicht . Wird sich Inga bei Stefan melden ?
Diese Liebesgeschichte ist wunderschön . Ich war sofort im Geschehen dazu hat auch der Schreib - und Erzählstil beigetragen . Schwungvoll und leicht zu lesen aber auch bildhaft . Die Charaktere waren mir gleich sympathisch , besonders Inga's Eltern haben mir gefallen . Die Handlung spielt sich die meiste Zeit in Bonn ab . Dort ist auch das kleine Altstadthotel . Da es ein Liebesroman ist hält sich die Spannung etwas im Hintergrund trotzdem konnte ich mich der Story nicht entziehen . Immer wieder passiert etwas neues so dass ich immer weiterlesen musste .
Fazit : Es ist ein schönes Buch für ein ruhiges (Lese)Wochenende . Liebe , Eifersucht , Spannung , Dramatik , Glück ...diese Stichworte umschreiben den Inhalt . Ich muss gestehen , als ich das Cover sah , wollte ich unbedingt das Buch lesen . Ich war sofort begeistert auch vom Inhalt der Geschichte . Es ist alles zusammen stimmig und es macht Spaß diese Story zu lesen .« |
|
|
Kommentar vom 9. Januar 2021 um 13:52 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Inga ist eigentlich ganz glücklich mit ihrem Mann Jörg. Sie führen gemeinsam ein kleines Unternehmen. Doch dann erwisch Inga ihren Mann in flagranti mit der jungen Buchhalterin. Das ist zu viel für sie. Sie flieht kurzerhand zu ihrer Freundin Judith, die auf Spiekeroog ein Hotel führt. In der ruhigen Umgebung findet sie endlich einmal Zeit, um über ihr Leben nachzudenken. Was hat sie vom Leben erwartet und war das jetzt alles? Im Hotel lernt sie auch Hildegard und ihren Sohn Stefan kennen. Stefan trauert um seine verstorbene Frau. Als Inga sich verliebt, bekommt sie einen Hilfeanruf ihres Vaters und sie entschließt sich, nach Hause zu fahren. Mir hat dieses Buch, das in einem lockeren und angenehm zu lesenden Schreibstil verfasst ist, gut gefallen. Die Personen sind lebendig und authentisch beschrieben. Inga ist eine sympathische Person, die sich im Alltagsleben vergessen hat. Sie hat ihren Mann immer unterstützt und darum trifft sie sein Betrug sehr. Nach ihrer Rückkehr muss sie nun feststellen, dass die Firma finanzielle Schwierigkeiten hat. Wird es ihr gelingen, ihr eigenes Leben so zu gestalten, dass es wieder schöner und glücklicher wird? Gut gefallen haben mir auch Ingas Eltern, die ihre Tochter sehr unterstützen. Aber auch Stefan und Hildegard sind ganz wundervolle Menschen und ich habe Inga ein Glück an der Seite von Stefan gegönnt. Doch werden die beiden sich überhaupt wiedersehen nach der etwas überstürzten Abreise von Inga? Auch wenn das Ende dieser Geschichte vorhersehbar ist, so hat sie mir doch gut gefallen.« |
|
|
Kommentar vom 23. August 2020 um 11:12 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Schöner Liebesroman Alles könnte so schön sein zwischen Inga und Jörg, die gemeinsam eine Firma führen. Doch dann erwischt Inga ihren Mann bei einem Seitensprung mit der Buchhalterin. Sofort fährt sie zu ihrer Freundin nach Spiekeroog, wo diese ein Hotel führt. Inga kommt wieder zur Ruhe und denkt nach. War ihr Leben wirklich das was sie wollte? Oder ist da noch was anderes? Sie lernt Hildegard kennen, die in der Altstadt von Bonn ein kleines Hotel betreibt, und ihren Sohn Stefan dessen Freundin gestorben ist. Stefan und Inga verstehen sich gleich und Schmetterlinge schwirren in Ingas Bauch. Doch dann kommt ein Anruf ihres Vaters und sie muss nach Hause, denn ihre Firma steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Und Inga beschließt, wieder nach Hause zu fahren.
Meine Meinung Dies ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe und ich war nicht enttäuscht davon. Es ließ sich durch den angenehm unkomplizierten (keine Unklarheiten im Text) Schreibstil leicht und flüssig lesen. Auch war ich schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Inga, die natürlich gleich voller Zorn auf Jörg diesen zu Hause allein gelassen hat und zu ihrer Freundin gefahren ist. Und die dann überlegt, ob das schon alles von ihrem Leben war, bzw. was sie noch erwarten kann, und was sie selbst dazu beitragen kann, damit es wieder schöner wird. Und ihre Eltern unterstützen sie dabei. Ebenso besagte Hildegard und dann ist da ja auch noch Stefan. Ich habe mit Inga gelitten, als sie ihren Mann erwischte und habe mich mit ihr gefreut, als sie Stefan kennen lernte. Doch nichts geht ohne Steine, die einen in den Weg gelegt werden, Aber das soll der geneigte Leser selbst lesen. Dieses Buch ist ein Liebesroman wie ich ihn liebe. Und so hat mich dieser Roman gefesselt, mir sehr gut gefallen und auch gut unterhalten. Er hatte diese Art Spannung, die Liebesromanen eigen ist und ich habe mich gefreut ihn gelesen zu haben. Von mir eine Empfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.« |
|
|
|
|