|
|
Sheridan Grant 3 - Zeiten des Sturms
|
|
|
Kommentar vom 3. November 2020 um 0:11 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Abschluss der Trilogie
Sheridan Grant steht kurz vor der Heirat mit Paul Sutton, doch kurz vor der Hochzeit spürt sie Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig überraschend erhält sie die Möglichkeit, ihren Lebenstraum zu erfüllen. Doch da ist immer noch das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit…
Das Buch ist der dritte Band der Reihe um Sheridan Grant, kann aber auch sehr gut für sich allein gelesen werden. Dennoch ist es sehr zu empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Sheridans Schicksal birgt einiges an Schwere, doch nun bietet sich ihr an, eine erfolgreiche Karriere als Sängerin zu beginnen. Für mich war der Fokus zu sehr auf ihre Karriere und ihrer Partnerschaft, während das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit zu kurz kam in diesem Buch, hier hätte ich mir etwas mehr erwartet. Dabei gerät die Erzählung streckenweise etwas langatmig. Insgesamt ist aber eine interessante Geschichte über eine starke junge Frau gelungen. Ich vergebe sehr gerne 4 von 5 Sternen.« |
|
7 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar vom 14. September 2020 um 14:32 Uhr: |
» |
Das große Finale der Sheridan Grant-Trilogie
Zunächst glaubt Sheridan, nun endlich die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben: Paul. Die baldige Hochzeit soll das Glück vollenden. Doch es kommen Zweifel in ihr auf. Ist Paul wirklich der Richtige für sie? Als sich eine unverhoffte Möglichkeit bietet, dass sie ihre Träume verwirklichen kann, ergreift sie die Chance. Doch je weiter sie auch von Nebraska flieht, ihre Vergangenheit wird immer ein Teil von ihr bleiben.
Im dritten Band trifft man viele der bekannten Charaktere wieder, lernt aber auch viele neue interessante Personen kennen. Besonders spannend war für mich, in das Musikbusiness einzutauchen.
Der dritte Band gefällt mir mit Abstand am besten. Auch wenn der zweite Band (Straße nach Nirgendwo) bereits weit spannender als der erste Teil (Sommer der Wahrheit) war, ist das Finale großartig gelungen.
Nele Neuhaus hat wieder einmal bewiesen, dass sie eine sehr talentierte Autorin ist. Gerne mehr Romane von ihr!« |
|
|
Kommentar vom 29. August 2020 um 17:04 Uhr: |
» |
Das bewegte Leben der Sheridan Grant „Zeiten des Sturms“ von Nele Neuhaus enthält viele Elemente, die zum Erfolg des Werkes beitragen. Man hat das Gefühl, in einem Hollywood-Film hineinversetzt zu werden, denn die 21-jährige Protagonistin hat in ihrem Leben schon viel durchgemacht und wird durch emotionales, oft recht unreflektiertes verhalten , in immer neue, unglaubliche Situationen verstrickt. Durch ihre Naivität macht sie sehr unterschiedliche Männerbekanntschaften und ist im Prinzip ständig auf der Suche nach ihrer Identität und ihren wahren Gefühlen und Interessen. Das Werk spielt in unterschiedlichen Milieus, und, wie auch in den Bodenstein-Kirchhoff-Krimis, gibt es eine Vielzahl von Charakteren. Dieses Werk enthält auch diverse Krimielemente. Sheridan wird entführt, kann sich nur mit der Waffe befreien, wird zur Mörderin, um zu überleben. Bei allen Problemen begegnet ihr die „ Liebe auf den ersten Blick“, ein älterer Bekannter, ehemaliger Rodeo-Reiter, hilft ihr in allen Lebenslagen und ist, noch ein außergewöhnliches Element, mit Sheridan Grants unberechenbaren Bruder in einer homosexuellen Beziehung verbandelt. Der Schreibstil ist, wie immer bei Nele Neuhaus, variantenreich und locker-flockig. An einigen Stellen war mir das Buch aber zu langatmig. Die Protagonistin reagiert teilweise eher wie eine 40-jährige Filmdiva mit ihrem ständigen Gefühlschaos. Ich konnte mich nicht immer in sie hineinversetzen. Da dieses Werk das letzte der Sheridan Reihe ist, gibt es immer wieder Rückblicke auf das sagenhafte Leben dieser jungen Frau, wobei mir diverse Fakten hergeholt erscheinen. Dennoch habe ich es gerne gelesen und kann es weiterempfehlen.« |
|
13 0
|
– geschrieben von Ute54 |
|
|
Kommentar vom 19. August 2020 um 11:38 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Sheridan Grant sucht nach den Glück. Nachdem ihr Herz gebrochen und mit Füßen getreten wurde, möchte sie nur eins, einen Neuanfang. Möglichst weit weg von ihrem alten Leben, den Ort an dem ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weg von den Mann, der ihre Träume von einer glücklichen und erfüllten Zukunft zerbrochen hat. Doch wie weit kannst du vor dir selbst und deiner Wahrheit fliehen? Mit Paul glaubt sie endlich den richtigen Mann in ihrem Leben gefunden zu haben, doch am Hochzeitstag holen sie Zweifel ein. Kann es wirklich richtig sein, wenn es sich doch so falsch anfühlt? Als sich dann noch eine große und zugleich unverhoffte Gelegenheit bietet, zögert sie nicht. Doch die Vergangenheit ist ihr dicht auf den Fersen und bald schon ziehen dunkle Wolken auf. Wird Sheridan dennoch ihr Glück finden?
Nele Neuhaus ist mit ihrem dritten und abschließenden Band um Sheridan Grant eine unterhaltsame und zugleich gefühlvolle Geschichte gelungen, welche mein Herz erwärmen konnte. Nicht nur Sheridan ist als Protagonistin eine authentische, junge Frau, auch das Setting in dem die Handlung angesiedelt ist, konnte mich überzeugen. Zwar handelt es sich hierbei um den dritten Band einer Reihe, dennoch kann man diesen unabhängig vom Rest lesen, da die Autorin immer wieder wissenswerte Informationen aus ihren vorangegangenen Werken eingeflochten hat. Gewohnt ausdrucksstark und flüssig ist auch der Schteibstil der Autorin, welcher zudem für einen guten Lesefluss sorgt. Die Covergestaltung lässt gute Rückschlüsse auf den Handlungsort zu und wirkt gleichermaßen ansprechend. Insgesamt ist der Autorin ein überzeugender Abschluss ihrer Trilogie rund um Sheridan Grant gelungen, welcher mich zufrieden zurückgelassen hat.« |
|
|
Kommentar vom 7. August 2020 um 22:52 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Spannendes Finale
Spannendes Finale Sheridan Grant will im idyllischen Städtchen Rockbridge Paul Sutton heiraten. Endlich hat sie jemanden gefunden, dem sie rückhaltlos vertrauen kann und der sie liebt. Sie ist fest entschlossen ein neues Leben zu beginnen. Nur ihr Herz spielt da nicht mit. Kurz vor der Hochzeit wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Ausgerechnet die Menschen, die immer zu ihr gehalten haben hat sie verleugnet: ihre Familie und engsten Freunde auf der Willow Creek Farm. Auch will sie ihren Lebenstraum, Sängerin zu werden, nicht einfach aufgeben. Sheridan ahnt nicht, dass ihre Heimkehr nach Nebraska der Beginn ihrer größten Reise sein wird. Sie wird erst zu ihren Wurzeln zurückkehren, dann kommt der Ruhm und letztendlich findet sie zu sich selbst.
Meine Meinung Dies ist der dritte Band der Sheridan-Grant-Trilogie. Ich war von den beiden ersten Bänden, die Nele Neuhaus noch unter ihrem Namen Löwenberg geschrieben hat, schon restlos begeistert. Und ich ging davon aus, dass auch dieses Buch mich begeistern würde. Ich wurde nicht enttäuscht! In der Geschichte war ich recht schnell wieder drinnen, obwohl es ja schon sehr lange her ist, dass ich die Vorgänger gelesen habe. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In der Hauptsache in Sheridan, die zum Glück noch rechtszeitig merkte, dass Paul Sutton nicht ihr Glück war. Ihr wurde plötzlich wieder bewusst, dass der Traum, Sängerin zu werden, noch nicht ausgeträumt war. Und sie tat alles dafür, dass er doch noch in Erfüllung gehen könnte. Doch auch die Liebe kam bei ihr nicht zu kurz. Doch die Entfernung war groß…. Zu groß? Ob Sheridan diesen Mann für sich gewinnen kann, oder ob sie doch einen anderen erwählt, das erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Auch ob es mit ihrer Sängerinnenkarriere geklappt hat. Und was es bedeutete, dass die Vergangenheit sie einholte. Ich habe es genossen, dieses Buch zu lesen, es war spannend, fesselnd, hat mich in seinen Bann gezogen und mich sehr gut unterhalten. Von mir für diesen wunderbaren Abschluss der Sheridan-Grant-Trilogie eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.« |
|
|
Seite:
1 2 3 |
|
|