Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.716 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »acelya87«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Die Totenbändiger 08 - Das Herrenhaus
Verfasser: Nadine Erdmann (36)
Verlag: Greenlight Press (255)
VÖ: 29. Juni 2020
Genre: Fantasy (17017)
Seiten: 227
Themen: Akademie (455), Entdeckung (437), Erinnerungen (1171), Herrenhaus (136), Massaker (88)
Reihe: Die Totenbändiger (24)
Charts: Einstieg am 10. Juli 2020
Höchste Platzierung (7) am 11. Juli 2020
Zuletzt dabei am 14. Juli 2020
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von fünf Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
4mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 4 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Indem Blaine jemanden aus der Familie Hunt entführt, lockt er Cam und Jules doch noch in ein Herrenhaus, wo besonders Cam seine Kräfte unter Beweis stellen muss. Dabei entdeckt Cam einige außergewöhnliche Fähigkeiten. Und kurz darauf werden in einem anderen Herrenhaus, wo Cam vor 13 Jahren gefunden wurde, wieder viele Leichen entdeckt.
Lesermeinungen (4)     Blogger (6)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 8. Juli 2020 um 15:57 Uhr (Schulnote 1):
» Zwillinge

Klappentext:
Blaine schmiedet einen teuflischen Plan, um Cam doch noch ins Trainingshaus der Akademie zu bekommen. Als Cam dort gegen die Geister antritt, macht er bezüglich seiner Kräfte eine unerwartete Entdeckung. Aber ist sie Segen oder Fluch?
Als dann plötzlich an einem altbekannten Ort erneut Leichen mit durchgeschnittenen Kehlen auftauchen, steht für Cam fest, dass er endlich seine Erinnerung an die Nacht des Massakers zurückerlangen muss. Koste es, was es wolle …

Rezension:
Blaine versucht, Cam in eine Falle zu locken. Kaum daraus entkommen, warten allerdings neue Probleme. In dem Haus, in dem Cam als Kind als einziger Überlebender aufgefunden wurde, werden wieder Leichen gefunden. Cam sieht eine Chance, endlich Erinnerungen zurückgewinnen zu können, wenn er den Tatort aufsucht.
Mit dem 8. Band der Fantasy-Reihe „Die Totenbändiger“ legt Nadine Erdmann das Finale der 1. Staffel vor. Darin liegt der Schwerpunkt auf den Kindheitserinnerungen Cams. Dies verspricht, auch Informationen über den Kult und den Zweck dessen unmenschlicher Experimente zu erhalten. Dass das Staffelfinale einen gewissen Höhepunkt bietet, war natürlich zu erwarten. Dass gleichzeitig weitere Fährten für die kommende Staffel gelegt werden, natürlich auch. Hinweise dazu fanden sich bereits in Band 7 („Leichenfunde“). Allerdings ist auch das Thema um die misshandelten Kinder noch nicht abgeschlossen und harrt weiterer Recherchen.
Zur grundsätzlichen Anlage der Reihe und zum Stil der Autorin brauche ich mittlerweile wohl nichts mehr zu sagen. Beides folge selbstverständlich den ‚Traditionen‘ dieser Reihe, die mich schon längst überzeugen konnte. Daran dürfte sich wahrscheinlich auch in Staffel 2 nicht viel ändern. Wenn der Schwerpunkt dann voraussichtlich verstärkt auf Carltons Umtrieben liegt, gerät vielleicht (hoffentlich) auch meine Lieblingsprotagonistin Jaz stärker als bisher in den Fokus.

Fazit:
Zum Staffelfinale geht es bei den Mitgliedern der Totnbändiger-Famile Hunt erwartungsgemäß wieder hoch her.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.«
  16      0        – geschrieben von Frank1
 
Kommentar vom 8. Juli 2020 um 13:24 Uhr (Schulnote 1):
» Das Herrenhaus ist der Titel des achten Bandes der Totenbändiger Reihe der Autorin Nadine Erdmann. Dieser Band ist das Finale der 1. Staffel und bietet dem Leser Antworten auf etliche Fragen und macht durch neue Aspekte neugierig auf die 2. Staffel.

Im Mittelpunkt steht Camren und sein Ringen um die Erinnerung an seine Vergangenheit. Blaine schmiedet einen furchtbaren Plan um Camren doch noch ins Trainungshaus zu bekommen und einmal mehr muss die Familie Hunt und ihre Freunde beweisen was in ihnen steckt. Die Autorin schafft es wieder mich in die Welt der Totenbändiger eintauchen zu lassen und mit Bedauern wieder aufzutauchen, da ich am liebsten sofort weiter gelesen hätte. Haupt-und Nebencharaktere sind gut angelegt und gemäß ihrer Rolle in der Geschichte sympathisch oder unsympathisch. Gerade auch das schurkische an Carlton kommt immer mehr heraus und seine Art seine Umgebung zu beeinflussen ist gut geschildert. Insgesamt eine lesenswerte Reihe.«
  9      0        – geschrieben von manu63
Kommentar vom 7. Juli 2020 um 13:38 Uhr (Schulnote 1):
» Grandioser Abschluss der 1. Staffel mit einigen Antworten und vielen neuen Fragen für Staffel 2

Mit diesem E-Book legt die Autorin Nadine Erdmann den nunmehr achten Band und damit auch zugleich das grandiose Finale der 1. Staffel ihrer Dark Urban Mystery Serie "Die Totenbändiger" vor. Dabei entführt sie uns wiederum in ein düsteres London, in dem Geister und die Gefahr, die von ihnen ausgeht, quasi zum täglichen Leben dazugehören. Schutz vor diesen Geistern bieten die sogenannten Totenbändiger, die in der Lage sind, diese Geister zu bändigen und sogar auszulöschen. Da sie diese Fähigkeiten aber auch gegen Menschen einsetzen können, treten ihnen diese mit deutlicher Skepsis oder sogar Ablehnung entgegen.

Man kann die einzelnen Bände der Reihe zwar grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden lesen und verstehen, ein kurzer Rückblick zu Beginn eines jeden Bandes gibt hierzu auch gute Hilfestellung. Da die einzelnen Bände aber aufeinander aufbauen und sich gleich mehrere rote Fäden durch die Geschichte ziehen, empfiehlt es sich schon, diese Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Durch die doch recht komplexe Handlung wird der Einstieg für Neuleser zudem mit jedem Band schwieriger.

Nachdem die Kinder der Familie Hunt Blaine Carlton, dem Sohn des Leiters der Akademie der Totenbändiger, eine ziemlich empfindliche Niederlage beigebracht haben, lässt dessen Antwort nicht lange auf sich warten. Und so müssen sich Jaz, Jules und Cam in einem einsamen Herrenhaus einer ganzen Riege von Geistern stellen, um das Leben von Ella zu retten. Der Beginn eines verzweifelten Kampfes, der vor allem für Cam ein paar Überraschungen bereithält, die dasTor zu seiner geheimnisvollen Vergangenheit noch einmal ein Stück weiter öffnen.

Auch der achte Band besticht wieder durch einen packenden Schreibstil, ein hohes Erzähltempo und einige überraschende Wendungen. Nach dem etwas ruhigeren siebten Band wird hier nun wieder ordentlich auf die Tube gedrückt und es gibt quasi Spannungs- und Schockmomente am laufenden Band. Zudem bekommen die atmosphärisch dichten Geschichten immer mehr Tiefe und die einzelnen Protagonisten gewinnen auch weiterhin deutlich an Kontur hinzu. Obwohl es sich um das Staffelfinale handelt, werden in diesem Band nicht alle Erzählstränge zu Ende geführt. Es gibt zwar einige Antworten, die in erster Linie die Vergangenheit von Cam betreffen, aber zugleich auch schon wieder neue Fragen aufwerfen, die dann in Staffel 2 beantwortet werden müssen.

Auch für diesen Band kann ich wieder voller Überzeugung die Bestnote vergeben und harre nun voller Ungeduld der Dinge, die mich in der zweiten Staffel erwarten.«
  17      0        – geschrieben von ech68
Kommentar vom 3. Juli 2020 um 20:42 Uhr (Schulnote 1):
» Indem Blaine jemanden aus der Familie Hunt entführt, lockt er Cam und Jules doch noch in ein Herrenhaus, wo besonders Cam seine Kräfte unter Beweis stellen muss. Dabei entdeckt Cam einige außergewöhnliche Fähigkeiten. Und kurz darauf werden in einem anderen Herrenhaus, wo Cam vor 13 Jahren gefunden wurde, wieder viele Leichen entdeckt.

Das Cover des Buches passt wieder perfekt zum vorliegendem Buch und natürlich auch zur bisherigen Reihe. Es ist wieder absolut top gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer einsame Klasse; Charaktere und Orte werden plastisch dargestellt und man sieht von Band zu Band wie sich die Figuren weiterentwickeln.

Nachdem der vorherige Band ruhiger war, geht es hier bereits von Beginn an richtig zur Sache. Genauso muss ein Staffelfinale sein. Diesmal gibt es auch keinen Cliffhanger am Ende des Buches und keine 2 Handlungsbögen im Buch.

Wieder wird man noch tiefer ins Universum der Totenbändiger hineingezogen. Viele Fragen werden gelöst, andere tauchen neu auf.

Die Kurzzusammenfassung zu Beginn des Buches finde ich immer sehr gut, wenn der letzte Teil doch schon wieder ein paar Wochen her ist und man viel dazwischen gelesen hat.

Fazit: Würdiges Staffelfinale, das Lust auf die 2. Staffel macht. 5 von 5 Sternen«
  14      0        – geschrieben von SaintGermain
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies