|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 22. November 2020 um 21:42 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Wege aus der Einsamkeit
Es ist bestimmt schön, wenn man sich in dieser Situation über das Internet, whattsapp usw austauschen kann. ABER die Personen sind, bis man sie mal real kenenlernt, irgendwie immer noch virtuell. Schreiben kann man viel, aber wieviel davon ist wahr? Und wieviel sollte man, an einen Fremden, von sich preisgeben?
Amelie wirkt sehr gutgläubig und hängt an den Zeilen von Thunderstrack. Sie erzählt viel von sich, ihren Freunden, ihren Gedanken und Gefühlen. Ben, der seinen wahren Namen nicht preisgibt, hält sich dagegen etwas verschlossen. An welcher geheimen Mission arbeitet er?
Ich habe öfter gedacht, warum gibst du soviel persönliches von dir preis?
Viele haben das Thema Corona und Pandemie aufgegriffen und in Romanen verarbeitet. Bisher habe und wollte ich keine lesen. Dieses Buch hat mich durch das Buchcover sofort angesprochen. Es hat mir gut gefallen, hatte seine spannenden Seiten und zeigt, wie einsam man in solch einer Zeit sein kann, und wie diese die Menschen verändert.
Der Buchtitel war mir erst rätselhaft, hat sich mir dann durch den chat erschlossen.« |
|
7 0
|
– geschrieben von Arh |
|
|
|
|