Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.057 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »robin318«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Sondereinheit Themis 4 - Die Spinne im Netz
Verfasser: Kerstin Rachfahl (23)
Verlag: Eigenverlag (27229)
VÖ: 19. Februar 2020
Genre: Kriminalroman (11472)
Seiten: 432 (Taschenbuch-Version), 424 (Kindle-Version)
Themen: Angriff (401), Hacker (185), Internet (631), Spezialeinheiten (93), Venezuela (26)
Reihe: Sondereinheit Themis (6)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Sondereinheit Themis 4 - Die Spinne im Netz« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 29. März 2020 um 0:57 Uhr (Schulnote 1):
» Band vier um die Sondereinheit Themis. Das Alpha-Team führt eine Befreiungsaktion in Venezuela durch, die fast komplett schief geht. Es muss sich vor einem Ausschuss gerecht-fertigt werden, ein Teammitglied wird verletzt. Und im Nachgang werden dem Team Unge-reimtheiten bei dem Einsatz bewusst. An anderer Stelle wird dem IT-Spezialisten des Teams klar, dass es viele digitale Angriffe auf deutsche Webserver gibt. Doch von woher sie kom-men ist zu offensichtlich. Wird das Team die Spinne finden, die ein Netz gesponnen hat?
Es hat mich gefreut einen weiteren Band der Sondereinheit Themis zu lesen. Die Mitglieder sind so unterschiedlich und werden sehr gut dargestellt. Die verschiedenen Fälle, wie auch dieser hier, sind sehr gut konstruiert, aufgebaut und haben einen aktuellen Anlass.
Bei den Teammitgliedern sind besonders der Leiter des Teams und seine Partnerin, Natasha, hervorzuheben und der Diensthund Smart, ein eingespieltes, tolles Zweierteam mit tollem Partner.
Ich denke, man kann „Die Spinne im Netz“ auch so lesen, es ist aber einfach viel umfassen-der die gesamte Reihe zu lesen. Normal bin ich kein großer Fan von Reihen, doch die Son-dereinheit Themis ist eine Ausnahme. Selten habe ich so gut aufgebaute, vielseitige, reali-tätsnahe und aktuelle Geschichten in einem so angenehmen Schreibstil gelesen. Und nein, dass ich von meiner Seite aus keine Lobhudelei, es ist mein Eindruck nach gesamt sieben Romanen der Autorin.«
  14      0        – geschrieben von Everett
Kommentar vom 21. März 2020 um 10:29 Uhr (Schulnote 1):
» Es geht um eine Befreiungsaktion in Venezuela, das für das Alpha Team der Sondereinheit Themis in einem Desaster und Chaos endet, Natasha eine vom Team bedroht eine Geisel, die nicht genau das tut was verlangt wird mit einer Waffe, ein schwerwiegender Fehler, für Sie, aber notwendig für das Leben aller. Ihr Kollege Chris wird dadurch schwerverletzt. Die Geisel, ein gewisser Herr Gerling ,ein ziemlich hohes Tier bei Medicare ein Medizinisches Unternehmen, hatte Beschwerde gegen Natascha Kehlmann eingereicht , weil er sich den Anweisungen wiedersetzt hatte und von Natasha gemaßregelt gefühlt hatte. Denn er ist ja ein Mann und eine wichtige Persönlichkeit und da hat niemand ihm zu sagen was er zu tun hatte, schon gar nicht eine Frau. Wieder zurück in Berlin muss sich nun die Führungsebene der Einheit auch noch vor einem politischen Ausschuss rechtfertigen, über das warum und weshalb. Aber was steckt wirklich hinter der Entführung, warum ist Gerling trotz Warnung des auswärtigen Amtes dorthin gereist und hat seine Familie in Gefahr gebracht? Steckt Gerling vielleicht selbst mit in der Sache?
Das Team ermittelt weiter und stößt auf eine heiße Spur, die Spur von Hackern, die durch bestimmte Programme viele Daten von den Bürgern in Deutschland gesammelt haben. Aber zu welchem Zweck brauchen sie diese Daten? Fakt ist, man ist sich nicht mehr sicher, die Hacker sind überall und sie können großen Schaden anrichten, in diesem Buch wird das interessante Thema Hackerangriff gut beschrieben. Was wird alles von den Menschen geklaut, bzw. gehackt. Zu welchem Zweck? Werden die Daten verkauft und man ist somit leichter erpressbar? Man weiß es nicht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, das war für mich eine ganz neue Erfahrung, dies zu lesen. Ich bin jetzt schlauer und ich gebe nicht mehr so einfach meine echten daten heraus. Für mich eine klare Leseempfehlung.«
  15      0        – geschrieben von Schlafmurmel
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies