|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
|
|
|
BENUTZER-SCHULNOTE |
|
|
2,15 (77%) |
1 |
|
27% |
|
2 |
|
44% |
|
3 |
|
23% |
|
4 |
|
2% |
|
5 |
|
2% |
|
6 |
|
2% |
|
|
Errechnet auf Basis von 48 Stimmen |
|
|
Bist du bereit, den Himmel in Flammen zu sehen?
Zemzee und seine Männer nähern sich immer weiter dem Klan der Himmelsschwerter und solange er im Besitz der Elementsteine ist, scheint er unaufhaltsam. Was soll man schließlich Wind, Wasser, Feuer und Erde entgegenstellen? Der einzig mögliche Ausweg ist das Artefakt, das die Tenga schmieden wollen. Dazu benötigen sie die Kristalle, die Rayna mit ihren Freunden aus den Tiefen der Tempel geborgen hat. Allerdings drehen sich Raynas Gedanken nach der Attacke auf Karim ausschließlich um ihren Bruder. Ob sie es schaffen, rechtzeitig zu den Himmelsschwertern zurückzukehren, bevor Zemzee über den Klan herfällt, ist daher ungewiss ...
Lass dich von der großartigen Welt Teharis, Raynas Abenteuern und ihrem tierischen Begleiter Ferril mitreißen!
|
|
Kommentar vom 3. Oktober 2020 um 20:12 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ich liebe die magische Welt von Teharis einfach und könnte ewig in ihr versinken! Band 3 der Greifenreiterin hat mich wieder einmal mitgerissen und ich konnte mich kaum von den Abenteuern von Rayna und Hyron lösen. In Band 2 war ich ein wenig von der fehlenden Action überzeugt, dafür hat mich Band 3 aber sehr gut kompensiert - dramatische Schlachten und Rettungsmanöver haben die Seiten nur so dahinfliegen lassen. Kann es kaum erwarten, Band 4 zu lesen! *-*« |
|
|
Kommentar vom 14. Juni 2020 um 14:42 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Die Reihe um die Greifenreiterin Rayna geht mit Band 3 weiter und trägt den Titel Verherrung. Die Autorin Sabine Schulter lässt den Leser weiter am Schicksal von Rayna, Hyron und den anderen Charakteren aus den Vorbänden teil haben. Zemzee und seine Männer sind mittlerweile sehr nah gekommen und es wird immer dringender das Artefakt zu erschaffen um die Elementsteine zu zerstören, aber gelingt es Rayna und ihren Gefährten rechtzeitig zu den Himmelsschwertern zurück zu kommen? Diese und weitere Fragen werden in Band 3 beantwortet.
Dieses Buch wartet mit vielen eher ruhigen Szenen auf und lässt nur an wenigen Stellen atemlose Spannung aufkommen. Das stört mich jedoch wenig, weil ich solche ruhigen Passagen in diesem Buch recht passend fand. Rayna und Hyron haben mittlerweile so viel erlitten das es mal schön ist beide einigermaßen entspannt zu erleben. Es gibt viele Verhandlungen und Debatten rund um die notwendigen Handlungen und diese lassen auch keine großartige Spannung aufkommen, wie auch Rayna muss sich der Leser immer wieder gedulden wie es weiter gehen soll. Insgesamt ein eher ruhiger Band im Rahmen des Vierteilers den ich gerne gelesen habe. Die Vorbände sollten auf jeden Fall gelesen werden um die Zusammenhänge einordnen zu können.« |
|
|
Kommentar vom 18. März 2020 um 18:05 Uhr: |
» |
Cover: Es brennt! Man kann nicht nur nicht wegsehen und es ist ein Blickfang im Regal, sondern es passt auch perfekt zum Inhalt. Da könnt ihr euch vorstellen, dass es wieder unfassbar spannend wird. Besonders schön sehen die drei bisher erschienen Bände auch zusammen aus!
Inhalt: Die Bedrohung durch Zemzee wächst ... mehr, als ihr es euch vorstellen könnte. Ich fand die ersten beiden Bände schon unfassbar spannend, aber Band 3 hält da nochmal ordentlich mit. Nach dem Cliffhanger von Band 2 konnte ich es gar nicht erwarten weiterzulesen. "Verheerung" setzt genau da ein, sodass ich persönlich sofort wieder mitten im Geschehen war und die Spannung sofort greifbar wurde. Die Handlung hält wieder Momente zum Mitfiebern wie auch fürs Herz bereit. Wer Sabine Schulter kennt, weiß, dass sie da immer eine richtig gute Mischung bietet. Ich fand es toll, auch in welche magische Richtung sich die Geschichte weiterhin entwickelt hat. Die Fantasyelemente kommen bei Weitem nicht zu kurz, während man auf der anderen Seite mit spannenden Wendungen ans Buch gefesselt wird. Inhaltlich war es wirklich wieder ein Abenteuer für mich, dass ich jedem nur empfehlen kann, der sich wie ich schon vor einer Weile in die Reihe verliebt hat.
Charaktere: An der Geschichte mag ich nicht nur die Handlung sehr, sondern sie lebt meines Erachten auch viel von den Figuren. Viel beeindruckender ist hier: Nicht nur von den Hauptfiguren. In Zeiten der Not finden die Völker von Teharis zusammen und die Autorin lässt ganz verschiedene Charaktere zusammentreffen. Dabei macht es mir nicht nur Spaß, Rayna und Hyron als Hauptfiguren zu begleiten, sondern auch die Begegnungen mit bekannten wie vereinzelt neuen Gesichtern zu genießen. Sabine Schulter erweckt ihre Figuren wirklich zum Leben und das verleiht der Geschichte sehr viel Lebendigkeit, die für Lesespaß sorgt. Hyron und Rayna kennt man mittlerweile wirklich gut, aber mir persönlich werden sie nicht langweilig. Die Herausforderungen, vor die sie gestellt werden, fordern ihnen immer auf andere Weise etwas ab, weswegen allein dadurch schon ausreichend Spannung aufkommt.
Schreibstil: An dieser Stelle wiederhole ich mich immer, doch ich sage es immer wieder gerne: Ich habe jedes Buch der Autorin gelesen und das nicht ohne Grund. Ihr Schreibstil entführt mich bei jeder Geschichte aufs Neue in ein geniales Abenteuer, dem ich mich für einige Stunden nicht entziehen kann. Ich suchte jedes ihrer Bücher durch, weil sie sich so toll lesen lassen. Und so ging es mir auch mit "Verheerung". Auch im neuesten Band der vierteiligen Reihe rief sie mir einerseits mit ihren Beschreibungen das schöne Setting vor Augen, während sie andererseits mich die Gefühle ihrer Figuren erleben ließ. Dass ich wieder Rayna in der Ich-Perspektive begleiten, aber auch mal einen Blick auf ihren Feind Zemzee wie auch ihren treuen Freund bei den Himmelsschwertern, Hyron, werfen konnte, hat mir auch dieses Mal sehr viel Freude bereitet.
Fazit: Auch das dritte Abenteuer der Greifenreiterin Rayna war einfach nur genial! Ich will euch nicht zu viel verraten, aber ich liebe die Geschichte einfach extrem! Nicht nur das tolle Setting und den allgemein spannenden Plot, sondern auch die Gefühlswelt der Figuren begeistert mich jedes Mal aufs Neue und reißt mich wirklich mit. Ich konnte es mal wieder nicht weglegen, aber das ist bei Sabine Schulter nichts Neues... Auf jeden Fall gibt es eine klare Leseempfehlung von mir!« |
|
|
|
|