|
|
Kommentar vom 15. Oktober 2020 um 7:42 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ein Täter hat sich die schöne Stadt Koblenz ausgesucht um eine grauenvolle Tat zu verüben. Dem Kriminalhauptkommissar Arnulf Auer, seine Kollegin und die neue, sehr junge Kommissaranwärterin Coco Crott bietet sich ein schreckliches Bild. Keine Scheu zeigt Coco und nimmt die Leiche genau in Augenschein, während andere Kollegen sich ins Gebüsch verziehen, so furchtbar sieht die Leiche aus. Dabei punktet sie bei allen. Dies bleibt aber nicht das einzige Opfer. Ein Serientäter wütet in Koblenz. Können sie weitere Verbrechen verhindern? Wo ist der Täter zu suchen?
Dieser Thriller von Dieter Aurass hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ein chaotischer Haufen mit sehr guten Ermittlern arbeiten Hand in Hand. Sie beißen sich in den Fall, ungeachtet dessen, dass sie eigentlich als Gurkentruppe bezeichnet werden. Auer ist für sein loses Mundwerk bekannt und bekommt eine taffe aber sehr junge Kommissaranwärterin zugeteilt. Schnell beweist Coco, dass sie was kann. Außerdem muss sich Auer mit einem unfähigen Vorgesetzen rumärgern. Coco ist sehr sympathisch und legt eine interessierte Neugierde an den Tag. Ein tolles Ermittlungsteam, das Hand in Hand arbeitet. Jeder trägt zum Erfolg bei. Dabei fällt auch ein Lob an die Mitarbeiter von Auer an. Dieser Thriller ist konstant spannend und keine Zeile langweilig. Im Gegenteil, der sehr gute Schreibstil lassen einen nur so durch die Zeilen fliegen. Die 41 Jahre dauernde Tätigkeit als Kommissar lässt der Autor in den Roman einfließen und bringt uns die Arbeit näher. Die Story ist sehr gut durchdacht und mit guten Protagonisten ausgestattet. Der Humor und die Wortspiele kommen dabei nicht zu kurz. Der Täter spielt seine Macht gegenüber den Ermittlern aus und ist erstmal nicht zu finden. Erst am Ende wird aufgelöst, wer der Täter ist. Ich freue mich, wieder einen neuen Autor kennengelernt zu haben, der mir fesselnde Lesestunden beschert hat. Fazit: spannend, nervenaufreibend und packend machen diesen Thriller zu einem wahren Lesegenuss. Die Geschichte hat eine tolle Dynamik. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥« |
|
|
Kommentar vom 3. April 2020 um 16:38 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Packender Thriller mit einem ungewöhnlichen Ermittlerteam auf der Jagd nach einem brutalen SerienkillerMit diesem Buch legt der Autor Dieter Aurass wieder einmal einen packenden Thriller vor, der mich gut und spannend unterhalten konnte. Dabei schickt er ein doch recht ungewöhnliches Ermittlerteam ins Rennen, das gleich reichlich Potential für weitere Auftritte andeutet.
Hauptkommissar Arnulf "Ulf" Auer leitet eine Mordkommission, dem ausnahmslos Ermittler angehören, die, wie Auer selbst, bei ihren Vorgesetzten in Ungnade gefallen sind, und die daher im Keller des Koblenzer Polizeipräsidiums untergebracht ist. Gerade als mit Corinna "Coco" Crott eine Praktikantin neu zum Team dazu stößt, wird dieses mit der Aufklärung eines brutalen Mordes beauftragt, hinter dem Auer schnell einen Serienkiller vermutet. Und tatsächlich folgt nun an jedem 3. Tag ein weiterer Mord, der aber scheinbar keine Verbindung zu den übrigen Taten aufweist.
Mit einem packenden Schreibstil, einem hohen Erzähltempo und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor die gut aufgebaute Geschichte voran und lässt sie schließlich in einen fulminanten Showdown münden, der neben reichlich Spannung auch eine überzeugende Auflösung liefert. Das der Autor selbst lange Jahre als Kriminalbeamter tätig war und somit weiß, worüber er hier schreibt, merkt man seinen Bechreibungen auch jederzeit an. Dabei bietet er neben den Ermittlungen, die immer mehr zum Wettlauf gegen die Zeit werden, auch noch einige Passagen mit tiefen Einblicken in die Psyche des Täters, die aber zunächst noch wenig Rückschlüsse auf dessen Identität lassen. Die Protagonisten sind durchgehend gut gezeichnet und vielschichtig angelegt, gerade das Ermittlerteam ist mir trotz oder eher wegen einiger Ecken und Kanten im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. so das in mir schnell der Wunsch nach weiteren Auftritten gewachsen ist, die gemäß Danksagung am Ende auch nicht ausgeschlossen sind.
Wer auf spannende und bisweilen auch ziemlich blutige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Mich konnte Dieter Aurass hier ein weiteres Mal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.« |
|
15 0
|
– geschrieben von ech68 |
|
|
|
|