Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.571 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Beatrix Götze«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Empatiana 1 - Das stumme Geheimnis

Verfasser: Linda Dantony (6)
Verlag: Books on Demand (5277) und Eigenverlag (28369)
VÖ: 26. Januar 2020
Genre: Fantasy (17963) und Jugendliteratur (9283)
Seiten: 282 (Taschenbuch-Version), 239 (Kindle-Version)
Themen: Feuer (201), Geheimnisse (6046), Königreiche (572), Prinzen (793)
Reihe: Empatiana (3)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,35 (93%)
auf Basis von drei Bloggern
1
67%
2
33%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
60%
2
20%
3
0%
4
0%
5
20%
6
0%
Errechnet auf Basis von 5 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Ein Feuer vernichtet fast die gesamte Menschheit und nahezu jeden Lebensraum.

Ein verborgenes Königreich bleibt vom Feuer verschont.

Ein Prinz sucht eine Prinzessin.

Lara lebt in dem verborgenen Königreich Monarid. Sie liebt die festen Strukturen und die spannungsreichen Aufgaben. Die Freude auf den Beginn ihrer Ausbildung ist enorm. Wären da nicht ihre langen roten Haare. Diese Einzigartigkeit überschattet ihr ganzes Leben. Auf ihrem Weg offenbart sich ein fürchterliches Geheimnis. Es verändert alles. Es gibt einen Ausweg.

Lauf. Nur wohin?

Begleite Lara bei ihrer geheimnisvollen Entdeckung. Auf einmal ist nichts mehr so, wie es vorher war.
______________________________________________________________

Der erste Band der dystopischen Trilogie über Liebe und Angst, gemischt mit Vertrauen, Hass und Intrigen in einer fremdbestimmten Welt - spannend, dramatisch, emotional.
Lesermeinungen (3)     Blogger (4)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 9. Oktober 2022 um 19:50 Uhr (Schulnote 1):
» Dieses Buch hat mich sehr gefesselt. das Cover passt toll zum Buch und auch der Klappentext verspricht eine tolle Geschichte.
Die Protagonisten sind sehr authentisch beschrieben, die Charaktere sehr individuell und dadurch toll durchschaubar.
Allein der flüssige und wortgewandte Schreibstil lässt den Leser das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Wirklich passend ist der Titel " Empatiana" denn Empathie ist gesetzlich verboten und das wird unglaublich und emotional in Worte gefasst. Die Not sich dieses Gefühl zu verkneifen wenn man es denn lebt und leben will ist ein Drahtseilakt, vor allem für die rothaarige Lara, die eh schon gemobbt und diskriminiert wird. Warum? das weiß niemand. Sich mit Gegebenheiten abzufinden weil sie sind wie sie sind ist genau so schlimm. Wer leidet nicht unter so einer Herrschafft, haben es doch viele von uns schon genau so leben müssen.
Der Spannungsbogen reißt nicht ab, habe ich nicht selten beim Lesen gedacht " oh wie furchtbar".
Die Autorin schafft es wirklich einen in ihren Bann zu ziehen, aus dem kein Entkommen ist.
Auch die Beschreibungen der Landschaften und anderen Örtlichkeiten gaben mir das Gefühl Teil dieser Geschichte zu sein. Die Emotionen waren immer nachvollziehbar und haben mich oft ins Grübeln gebracht.
Alles in allem ist die Idee schon toll und ich bin so gespannt wie es weitergeht, denn der Cliffhanger war sehr überraschend, dass ich völlig perplex war. Nichts ist vorhersehbar und das macht dieses Buch, das ich nur empfehlen kann so, so unglaublich spannend.«
  8      0        – geschrieben von UlrikeBode
 
Kommentar vom 7. Mai 2021 um 13:50 Uhr (Schulnote 1):
» "Sobald ich zu einer Sache gezwungen werde, bin ich jeder Verantwortung enthoben, denn mein Wille wurde ausgeschaltet." (Luise Baer)
Durch ein verheerendes Feuer wurden viele Menschen getötet und die Erde vernichtet. Nur ein kleiner Teil von ihnen lebt in einem streng reglementierten Königreich Monarid, mit festen Strukturen. Jede Aufgaben und jegliches Leben wird von der Königin bestimmt. Eine von ihnen ist Lara, die allein schon durch ihre seltenen roten Haare auffällt. Wegen dieser Einzigartigkeit wird sie von vielen verachtet und verspottet. Auch unter dem Verlust ihrer Freundin Jenna leidet sie noch immer, sie hat man eines Tages abgeholt. Wohin sie und ihre Familie kam, weiß niemand. Auf dem Weg zur Arbeit lernt sie Lennox kennen und verliebt sich in ihn. Allmählich muss sie jedoch erkennen, dass er nicht anders ist wie alle anderen. Als dann ihr größter Traum zerplatzt, ist sie zunächst enttäuscht. Doch dann versucht sie ihr Bestes und entdeckt dabei ein entsetzliches Geheimnis. Irgendwann gibt es für Lara und ihre Familie nur noch einen Ausweg um nicht getrennt zu werden.

Meine Meinung:
Der Klappentext und die Leseprobe haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Eigentlich bin ich kein Freund von fiktiven, dystopischen Büchern, doch die Geschichte von Lara hat mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist locker, unterhaltsam, emotional und ich kurze Kapitel eingeteilt. Einmal begonnen lässt einen die Geschichte nicht mehr los. Dabei sollte es eigentlich in Band eins um die Brautsuche des Prinzen gehen. Leider blieb die am Ende auf der Strecke, da die anderen Themen einfach wichtiger waren. Schade ich hätte gern gewusste wer der Prinz ist. Doch auch so ist der erste Band der Trilogie ein wirkliches Abenteuer. Erschreckend ist besonders dieses abgeschottete Königreich Monarid mit einer extrem dominanten Herrscherin. Dabei bin ich vor allem entsetzt über die Gefühlskälte der Menschen, die sie als Regel vorgegeben hat. Zwar blitzen mitunter doch welche durch, allerdings eher unbewusst oder wenn dann, weil man es bezweckt. Dass sie die Menschen in ihrem Reich so manipulieren und beeinflussen kann, ist wirklich beängstigend. Das dabei Lara mit ihrer besonderen Haarfarbe auffällt, ist schon außergewöhnlich. Doch schlimmer ist noch wie sie von den Mitmenschen missachtet und gemobbt wird. Ebenso sonderbar finde ich die Art wie man den Menschen ihre Arbeitsstellen oder ihre Ehepartner zuteilt. Das hierbei ebenfalls die Königin das letzte Wort hat, zeigt wie zwanghaft dieses Reich ist. Natürlich denke alle das es nur zu ihrem besten ist. Jedoch das es außerhalb des Königreichs weitere Geheimnisse gibt, das ahnt nur ein kleiner verschworener Kreis. Die Geschichte dieses Königreichs, so mysteriös es ist, konnte ich mir gut vorstellen. Jedoch das man jegliche Gefühle nur noch, wenn überhaupt zu Hause zeigen darf, ist schon schockierend. Linda Dantony sieht hier in ihrer Trilogie eine wahrlich recht beklemmende Zukunft voraus. Selbst die meisten Charaktere bleiben hier recht gefühlskalt. Lediglich mit Lara und ihrer Familie zeigt sie, das die Gefühle nicht alle verloren gegangen sind. Sie sind außerdem fast die einzigen die bei mir durch ihre Sympathie hängen geblieben sind. Bei Lennox dagegen bin ich noch sehr zwiegespalten. Einerseits fand ich ihn nett und toll, wurde dann allerdings wieder eines Besseren belehrt. Am meisten jedoch enttäuschte mich Laras Kollege Jakob, der sich immer mehr zu einem total fiesen Kerl entwickelt. Monarid selbst erscheint mir wie eine Diktatur mit Überwachungsstaat. Nicht gefallen hat mir der fiese Cliffhanger am Ende des Buchs, bei dem ich quasi genötigt werde das nächste Buch zu lesen. Den schließlich will ich ja wissen, wie es weitergeht. Trotzdem eine Story die mich voll in den Bann gezogen hat und der ich gern 5 von 5 Sterne gebe.«
  18      0        – geschrieben von claudi-1963
 
Kommentar vom 4. Januar 2021 um 19:17 Uhr:
» Zeig Emotionen und du bist in Gefahr

Bei Empatiana – Das stumme Geheimnis – handelt es sich um den ersten Band der dystopischen Trilogie von Linda Dantony.

Ein großes Feuer hat fast die gesamte Menschheit ausgelöscht. Nur das kleine Königreich Monarid hat es überstanden.
Um das Überleben und den Lebensraum zu sichern gibt es ganz klare Strukturen und Vorschriften. Jeder hat dort seine Aufgaben, die er zu erledigen hat.

Doch die Menschen leben aneinander vorbei, denn jeder denkt nur an sich. Es werden keine Emotionen gezeigt, keine Gefühle nach außen getragen. Bricht man diese Regel, begibt man sich automatisch in große Gefahr.

Lara ist dennoch eine Außenseiterin. Ihre roten Haare sind ungewöhnlich. Nur sie hat im gesamten Königreich diese Haarfarbe. Sie wird deswegen gemieden und muss übles Getuschel ertragen.
Dennoch freut sie sich auf ihre neue Aufgabe, als ihre Ausbildung beginnt. Doch was sie währenddessen in Erfahrung bringt, erschüttert sie zutiefst.

Meine Meinung

Ein tolles Cover! Der Feuerring und die etwas düstere Ausstrahlung machen sofort neugierig.

Dieses Buch ist einfach nur großartig und für mich ein absolutes Lesehighlight. Die Geschichte von Lara hat mich komplett in den Bann gezogen und nicht mehr los gelassen.

Der Schreibstil von Linda Dantony ist fesselnd. Sie packt einen mit Emotionen, Spannung und Überraschungen. Liebe, Hass, Vertrauen, Intrigen, Angst, Verrat und einiges zum Nachdenken gibt diese Story dem Leser. Unglaublich, dass dieses Buch das Debüt der Autorin ist. Sie schreibt so wortgewandt und bildhaft, dass man diese Geschichte miterlebt und nicht nur liest.
Empatiana ist kreativ, gut durchdacht und strukturiert und entführt den Leser in eine andere Welt. In eine Welt, die mehr Gefahren birgt, als man glaubt.
Seite um Seite bringt man mehr über das Königreich und die verborgenen Machenschaften in Erfahrung, erfährt neue Dinge, die einen erschüttern. Stück für Stück steigert sich die Spannung und die Unfassbarkeit. Man kann gar nicht aufhören zu lesen, man muss unbedingt wissen wie es weiter geht.

Lara ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist eine junge Frau mit einem großen Herzen. Auch wenn sie das nicht zeigen darf, finden sich immer wieder kleine Möglichkeiten, dieses zu zeigen. Lara hat Hoffnungen und Träume. Aber sie leidet auch unter der Ausgrenzung wegen ihrer roten Haare. Dennoch gibt sie niemals auf und beißt sich immer wieder durch. Man kann einfach mit ihr mitfühlen und auch mitleiden. Eine authentische junge Frau, die man nur lieb gewinnen kann.

Auch die anderen Charaktere sind durchweg spannend. Wer ist Freund, wer ist Feind? Wer ist echt, wer spielt ein falsches Spiel? Was für Geheimnisse verbergen sich hinter den Menschen? Wem kann man trauen? Kann man überhaupt jemandem trauen? Fragen über Fragen, die einen immer wieder durch den Kopf gehen.

Fazit:

Ein grandioser Auftakt der dystopischen Trilogie von einer Debütautorin, die jetzt schon weiß, wie sie die Leser fesseln kann. Eine spannende Geschichte voller Emotionen und Überraschungen. Eine Story, die den Leser zum Nachdenken anregt.
Für mich ist Empatiana – Das stumme Geheimnis – ein absolutes Lesehighlight, was Lust auf mehr macht. Eine absolute Leseempfehlung.«
  21      0        – geschrieben von LoveBambaren
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies