|
|
Boston Razors 4 - Starting Six: Lynn und Caleb
|
|
|
Kommentar vom 25. Mai 2021 um 18:25 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In " Starting Six: Lynn und Caleb (Boston Razors 4) " hat sich Lynn nie groß etwas aus Partys und ähnlichem gemacht, sondern lieber für ihr Studium gebüffelt und Sereinmarathons eingelegt. Doch nun ist die Studienzeit vorbei und dies muss ordentlich gefeiert werden, so wird Lynn von ihren Freundinnen überredet mitzufeiern. Nach einigen Shots hat auch Lynn gefallen daran gefunden.... ...bis sie am nächsten Morgen mit einen Filmriss erwacht und feststellt, dass sie von ihrem One Night Stand nicht das geringste mehr weiß und nur das kennt, was auf der Nachricht steht. Das es noch schlimmer kommen kann, erfährt Lynn schnell, denn als sie ein paar Tage später ihren neuen Job in der Marketingabteilung der Boston Razors antritt, ist ausgerechnet ihr ONS, Caleb Walker ihr erstes größeres selbstständiges Projekt. Für Caleb ist die erneute Begegnung mit Lynn ebenso überraschend, aber schnell ist er davon überzeugt, Lynn für sich zu gewinnen und hat als Hilfmittel verfängliche Fotos von besagter Nacht. Wird sich Lynn mit diesen Bildern ködern lassen und Caleb eine ernste Chance einräumen, zumal dieser ein schwerwiegendes Päckchen aus seiner Vergangenheit mit sich herumträgt? Die Story hat mich sofort wieder in ihren Bann der Boston Razors gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Lynn und Caleb mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob es Caleb gelungen war Lynn für sich zu gewinnen und was in dessen Vergangenheit passiert war. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.« |
|
|
Kommentar vom 25. Februar 2020 um 20:54 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Lynn und Caleb – Butter Cup und Vanilla Coke J
In ihrem vierten Teil der Boston Razors lernen wir die beiden Protagonisten Lynn und Caleb kennen. Und wie es sich nun mal für eine gute Geschichte gehört, kommt sie mit einem bösen Erwachen daher. Einen ONS. Und nicht nur das. Es wurden angeblich Bilder gemacht. Das sorgt nachhaltig für Kopfschmerzen, zumindest bei Lynn, die sich jetzt auch noch mit dem Thema auseinander setzen muss. Blöd nur, wenn man sich an nichts mehr erinnern kann, einen sog. Filmriss hat. Denn Lynn ist eher die vernünftige. Wohl behütet aufgewachsen, die kleine Prinzessin, der es an nichts fehlte. Sie war das kleine Streberlein, ließ sich zu nichts hinreißen. Und doch passierte es nach ihrem Abschluss genau einmal. Einmal die Kontrolle verlieren. Einmal die Sau raus lassen, bevor das „richtige“ Leben losgeht. Lynn beginnt ihre berufliche Laufbahn in der Marketingabteilung der Razors.
Im Gegenzug dazu Caleb. Der Eishockeystar bei den Bozton Razors. Er versucht, Lynns Herz zu gewinnen. Was anfänglich noch eher einem Spiel glich, entwickelt sich zunehmend zu einer ernsten Geschichte. Gefühle treten auf, Emotionen werden geweckt. Vor allem hat sich Caleb hinter einer schicken Maske versteckt, die sich in Form von Luxusgütern, schicken Klamotten und auch Autos zeigen. Und doch weiß er genau, was es heißt, kein Geld zu haben. Denn vor seiner Eishockeykarriere lebte er in Armut. Er weiß, was es heißt, zu frieren, Dreck zu essen, schikaniert zu werden. Das ist auch einer der Gründe, warum er an der Anti Mobbing Kampagne der Razors teilnimmt. Und so schließt sich letztendlich wieder der Kreis um Lynn und Caleb. Was als ONS begann und als ein solcher bleiben sollte, entwickelte sich zu einer eigenen Geschichte. Da hatte das Schicksal gehörig seine Finger im Spiel. Der Schreibstil ist wieder einmal sehr packend und flüssig zu lesen. Man ist sofort in der Geschichte drin, lässt sich von ihr treiben. Die gut ausgearbeiteten Protagonisten überzeugten. Vor allem aber auch, durch das eingearbeitete Thema Mobbing gab es der Geschichte genügend Dramatik. Aber auch die Entwicklung beider war toll, mitzuerleben. Besonders die liebevollen Gesten, Dialoge fand ich bezaubernd. Aber auch die erotischen Momente waren sehr schön zu lesen. Auch in diesem vierten Band konnte mich die Geschichte überzeugen. Es machte Spaß, sie zu lesen und sich darauf einzulassen.
Dafür gerne 5 Sterne für die tolle Unterhaltung.« |
|
|
Kommentar vom 10. Februar 2020 um 22:39 Uhr (Schulnote 1): |
» |
#rezensionexemplar #writtendreamsverlag #startingsix #lynnundcaleb
Lynn und Caleb
Auch in diesem Band erwartet den Leser wieder ein spannendes und sogar hochaktuelles Thema: Mobbing
Lynn ist eine ” Streberin”, will sie doch alles alleine schaffen und sie gönnt sich selten ein” über die Stränge schlagen”. Caleb musste sehr viel alleine durchstehen aber jetzt als Eishockeystar hat er seinen Traum verwirklichen können. Die beiden sind ein echt süßes Paar auch wenn sie aufgrund von Calebs Vergangenheit einiges durchzustehen haben.
Ich hätte mir ein wenig ” männliche” Unterstützung der Teamkollegen gewünscht, aber dafür hält Lynn unerschütterlich zu ihm. Der Schreibstil ist wie immer sehr anschaulich und bei der Szene mit Eric habe ich tatsächlich geweint, weil das Thema aktueller und grässlicher denn je ist. Die erotischen Momente sind gut in die Handlung eingebettet 🙂 ( ha tolles Wortspiel, oder ?) Ich fand in diesem Teil sind diese Momente weniger auf die reine “Technik” beschränkt , sondern es sind sehr, sehr viele Gefühle dabei, gerade weil beide Protagonisten sich zum ersten Mal in ihren Leben solche Gefühle bewusst erlauben.
Fazit: Ein sehr gefühlvolles bewegendes Buch und ein absolutes Muss im Genre Sports – Romance.« |
|
|
|
|