|
|
Kommentar vom 13. März 2020 um 22:23 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zusammengekauert harrten sie dort aus, während der Krach um sie herum immer lauter wurde, die Temperatur rapide sank und Liam befürchtete, dass sie in ihrem Versteck erfrieren würden – gefangen in einer Eiswüste, mitten im australischen Outback. Aus „Terra #3: Collapse“ von Jennifer Alice Jager
FAKTEN Das Buch „Terra #3: Collapse“ von Jennifer Alice Jager ist erstmals im Januar 2020 im Arena Verlag erschienen und als Hörbuch, eBook und Print erhältlich. Es ist der dritte von insgesamt vier Bänden.
KURZMEINUNG Ein naturgewaltiges Schauspiel spitzt sich weiter zu. Mit jedem weiteren Band emotionaler und thematisch packender!
KLAPPENTEXT Gnadenlos, düster und erschütternd: Terras Kampf gegen die Menschheit spitzt sich immer mehr zu, das Ende der Welt steht kurz bevor! Chaos regiert die Welt, Terras verheerende Naturkatastrophen haben Millionen von Menschen in den Tod geschickt und die Grenzen zwischen den einzelnen Existenzebenen aufgesprengt. Naturgeister und andere Wesen gelangen in die Menschenwelt und werden zu einer weiteren Bedrohung für die Überlebenden. In Tokio gibt es nur einen Menschen, der die Zerstörungswut der Erdmutter überlebt hat, doch Ayumi ist längst nicht sicher. Verfolgt von dämonischen Wesen, würde sie die zerstörte Stadt am liebsten verlassen. Doch sie muss ihre Angst überwinden und zusammen mit den Meliad versuchen, das Elekreen-Kraftwerk abzuschalten. Denn in einer Vision wird ihr klar, was Terra Mater vorhat. Nur Ayumi und die anderen Jugendlichen aus ihrer Vision, die genauso verzweifelt für die Menschheit kämpfen, können deren Untergang noch verhindern.
SCHREIBSTIL & CHARAKTERE Bildgewaltig, emotional aufwühlend, in seiner ruhigen Art dramatisch und vor allem nachdenklich stimmend – so kann man diese Fortsetzung beschreiben. Jennifer Alice Jager hat hier ein unfassbar geniales Szenario geschaffen, baut es geschickt immer weiter aus und zieht den Spannungsbogen weiter an. Erschreckend und mit vielen Anregungen für den wachen Geist versehen. Was hier einer besonderen Atmosphäre dient, ist unter anderem der Wechsel zwischen den vier Protagonisten. Man erlebt vier verschiedene Orte, vier Geschichten, vier Schicksale. Und irgendwie scheinen sie alle verbunden zu sein. Dabei hat jeder Geschichtsfaden seine ganz eigene Handlung. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie sie am Ende zusammenkommen werden.
FAZIT Auch dieser dritte Band ist eine absolut gelungene Fortsetzung. Die Autorin zieht immer weiter an und sorgt nicht zuletzt durch das bildgewaltige Setting für eine ganz besondere Atmosphäre. Ich bin gespannt auf das Finale der bisher so genialen Reihe.
MEINE BEWERTUNG Hier gibt es 5 von 5 Zahnrädchen ©Teja Ciolczyk, 13.03.2020« |
|
|
Kommentar vom 16. Februar 2020 um 10:04 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Meine Meinung: Das Cover passt wieder perfekt zu den beiden vorherigen Bänden. Es zeigt wieder einen der Protagonisten und ich finde es wieder sehr ansprechend. Schön ist auch, dass die Bilder ineinander übergehen, wenn man sie aneinander legt.
Der Schreibstil von Jennifer Alice Jager ist mal wieder einfach wundervoll und gleichzeitig atemberaubend. Er ist flüssig, modern und immer wieder haben sich die Szenen wie ein Film bildlich in meinem Kopf abgespielt. Ich bin von ihr aber auch nichts anderes gewohnt.
In diesem Buch haben wir auch wieder die Charaktere, die wir bereits aus den beiden vorherigen Bänden kennen. Daher möchte ich auch gar nicht viel weiter zu ihnen sagen. Ihr kennt sie ja, wenn ihr die beiden Bände gelesen habt. Diese müsst ihr hier auch unbedingt vorher lesen haben. Auch in diesem Buch sind die Charaktere wieder wunderbar und perfekt ausgearbeitet. Sie entwickeln sich auch in diesem Buch weiter und handeln authentisch. Schade finde ich nur, dass jeder der Protagonisten natürlich das Gleiche herausfindet bzw. herausfinden soll/muss und somit erlebt man quasi mehrere Male ziemlich ähnliche Situationen. Auch hat man ja bereits nach dem ersten Charakter das Hintergrundwissen, so dass die Spannung bei den anderen Protagonisten doch nicht mehr so hoch ist. Zwischendurch kam es mir persönlich daher doch eher langatmig vor.
Zum Inhalt muss ich wieder gar nichts groß weiter schreiben. Wie bereits erwähnt muss man die ersten Beiden Bände bereits vorher gelesen haben, denn dieses Buch knüpft wieder direkt an die Story an. Jennifer Alice Jager hat hier ein tolle Fortsetzung geschrieben, der wieder viele verschiedene Emotionen beim Leser weckt. Für mich ist dies der schwächste Band in der Reihe, aber dennoch möchte ich nun auch wissen, wie die Story endet.
Fazit: Die Fortsetzung "Terra Terra #3" von Jennifer Alice Jager ist eine tolle Fortsetzung, auch wenn es in meinen Augen zwischendurch etwas langatmig wurde. Ich mag ihren wundervollen und atemberaubenden Schreibstil, die ernstzunehmende und nachdenklich stimmende Story mit Fantasyelementen sowie die perfekt ausgearbeiteten Charaktere einfach unheimlich gern.« |
|
|
|
|