Werbung: |
|
|
|
KINDLE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TASCHENBUCH |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei Verlierer wollen gewinnen
|
|
|
|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
1 |
|
0% |
|
2 |
|
0% |
|
3 |
|
0% |
|
4 |
|
0% |
|
5 |
|
0% |
|
6 |
|
0% |
|
|
Eine Durchschnittsnote wird erst angezeigt, wenn 10 Stimmen abgegeben wurden. |
|
|
Um die Jahrtausendwende steht Günter Widerspiel am Berliner Kurfürstendamm und verkauft Stadtrundfahrten für ein Busunternehmen. Er schaut auf sein Leben zurück, es geht stetig bergab. Als sein Chef ihm neue, auffällige Dienstkleidung verpassen will, ist für den stillen Günter der Augenblick zur Gegenwehr gekommen: Er beschließt, ein harter Mann zu werden. Um sich von diesem Wandel selbst zu überzeugen, plant er, die Bargeldeinnahmen seiner Firma zu rauben. Zögernd sucht er Kontakt zur Unterwelt. Der Kleinkriminelle Lubo bietet sich als Gehilfe an. Misstrauisch trifft Günter den antriebslosen, jungen Mann, der jetzt schon ein Verlierer ist, sich seine Zukunft aber strahlend ausmalt. Sie gefallen einander nicht, beschließen trotzdem, zusammenzuarbeiten. Lubo macht nervös, dass Günter Widerspiel den Überfall bis in die winzigsten Details plant.Zwischen ihren Treffen tauchen beide in ihre Alltage ein, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sich jedoch in der Verlorenheit, die beide umklammert, gleichen.
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Bisher hat noch kein User seine Meinung zu »Zwei Verlierer wollen gewinnen« bekanntgegeben. Wir würden uns freuen, wenn du den Anfang machst.
|
|
|
|
|