|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
Kommentar vom 16. Januar 2020 um 15:41 Uhr (Schulnote 2): |
» |
die inselkommissarin ermittelt wieder
LKA-Kommissarin Lena Lorenzen ist eigentlich im Urlaub, doch kurz vor deren Ende bekommt sie einen Anruf von ihrem Kollegen Ole Kotten, der sie um Hilfe bittet. Auf Nordstand, einer Halbinsel vor Husum, wird die Leiche einer aus Thailand stammenden Frau gefunden. Es ist Lawan Yao Yun, die vor mehren Monaten von ihrem deutschen Ehemann als vermisst gemeldet wurde. Der Ehemann steht von Anfang an unter Verdacht. Doch Lena ist von seiner Unschuld überzeugt, obwohl immer mehr Indizien für den Ehemann als Täter sprechen.
Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Es war für mich der zweite Fall von Lena Lorenzen. Das Buch war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe sehr lange mitgerätselt, wie alles zusammen hängt und ob der Ehemann der Täter ist oder nicht. Und wenn er es nicht ist, wer hat dann ein Motiv? Ich bin schon gespannt, wie es mit Lena weitergehen wird. Wir haben ja schon erfahren, dass sie einen neuen Chef bekommen wird. Wird sie sich aus diesem Grund versetzen lassen? Was wird sie tun? 4 von 5*« |
|
5 0
|
– geschrieben von dru07 |
|
|
Kommentar vom 19. November 2019 um 23:53 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Jetzt habe ich ein Problem-, Ich mag keine Rezensionen, die aus maximal fünf Wörtern bestehen. Bei diesem Buch fallen mir nur zwei Worte ein – ABSOLUT PERFEKT. Eine Frau wird tot auf Nordstrand gefunden und Lena ermittelt wieder in Husum mit ihrem Kollegen Ole Kotten. Das Flair der nordfriesischen Inseln ist zum Greifen nah und jeder einzelne Charakter des Buches ist feinfühlig und nuanciert beschrieben. Auch mag ich es gerne, wenn Ermittler" von außen″ ermitteln und persönlich nicht involviert sind. Die Handlung ist gut durchdacht und die Spannung konstant hoch. Auch die Mischung aus persönlichem Leben der Ermittler und Krimihandlung ist gut ausbalanciert und pointiert den Fall. Anna Johannsen hat für meinen persönlichen Geschmack den absolut perfekten Schreibstil, mein Kopfkino geht nicht nur an, ich falle direkt in das Buch hinein. Es war an einem Tag ausgelesen, ich konnte einfach nicht mehr aufhören.
Abschließend habe ich noch eine andere – aus zwei Worten bestehende – Rezension: RUNDHERUM GELUNGEN :)« |
|
|
|
|