|
|
Kommentar vom 3. November 2019 um 8:28 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Uschi und Heinz fliegen in den Urlaub nach Gran Canaria. Da Heinz gesundheitlich angeschlagen ist, setzt ihn Uschi kurzerhand auf Diät. Am Buffet ist er einer Folter ausgesetzt. So leckere Sachen, vom Schnitzel angefangen bis zu den leckeren Kuchen. Er aber soll Gemüse essen. Aber nicht nur das trübt seine Urlaubsfreuden, sondern auch die Ausflüge. Am liebsten würde er doch am Pool oder Strand liegen. Wenn ihr wissen wollt, wie der Urlaub sich der Beiden gestaltet und was eine umgekehrte Psychologie ist, müsst ihr unbedingt dieses Buch lesen.
Ich kenne Drea Summer bisher nur als Krimi und Thriller Autorin und war gespannt, wie sie sich im Genre Roman behauptet. Es ist ihr außerordentlich gut gelungen. Die Geschichte ist voller Klischees und absolut amüsant zu lesen. Wie gewohnt ist der Schreibstil flüssig und einmal angefangen zu lesen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Heinz hat mir manchmal leid getan, aber Uschi macht das ja nur zu seinem Besten. Die beiden sind so was von authentisch und glaubwürdig. Man nimmt den Beiden das alles ab, was sie von sich geben. Die bildhafte Sprache bringt uns Gran Canaria näher. Einige Orte habe ich schon selbst besucht. Sie sind genauso beschrieben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung« |
|
|
|
|