Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.045 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »timea16«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Die Senioren-Soko
Verfasser: Pebby Art (11)
Verlag: Eigenverlag (27210)
VÖ: 23. September 2019
Genre: Humoristisches Buch (1524) und Kriminalroman (11460)
Seiten: 178 (Taschenbuch-Version), 132 (Kindle-Version)
Themen: Alter (178), Esel (49), Freundschaft (2915), Pflegeheim (182), Suche (1577), Zusammenhalt (55), Zusammenleben (44)
Reihe: Die Senioren-Soko (3)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von zwei Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Eigentlich soll Frauke nur den Stoffesel von Oma Greismann wiederfinden. Was als kleine Suchaktion im Altenheim beginnt, führt zur Gründung einer Ermittlungskommission: Die Senioren-Soko im Altenheim.
Bei dem Versuch, dem Esel auf die Spur zu kommen, begeben sich die Senioren nicht nur auf das gefährliche Terrain eines Fabrikgeländes, sondern sie müssen auch lernen, ihr Herz zu öffnen und zueinander zu finden.
Mit von der Partie ist Oma Greismanns Bobtaildame Tessa.
Und Frauke? Die wird andauernd für Fahrten der Altenheim-Soko gebucht. Dabei möchte sie doch eigentlich nur eins: das Herz ihres Spanischlehrers gewinnen.
Ein humorvoller Roman über Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt - und die Tücken des Zusammenlebens.
Lesermeinungen (1)     Blogger (2)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 11. Oktober 2019 um 17:30 Uhr (Schulnote 2):
» Oma Greismann, die in einem Altersheim lebt, sit auf der Suche nach dem lebenden Stoffesel Klausmüller. Um ihn zu finden, wird aus den Bewohnern eine Soko gebildet.

Das Cover des Buches zeigt im Prinzip alles, was auch im Buch vorkommt. Allerdings passt es irgendwie doch nicht zum Buch, denn das Cover würde eher zu einem Kinder- oder Romanticbuch passen. Auf der anderen Seite passen beide Genres auch wieder irgendwie zum Buch.

Die Autorin ist ja bekannt für ihre Kinderbücher über den Stoffesel Klausmüller, der auch in diesem Buch eine wichtige Rolle spielt.

Der Schreibstil der Autorin ist gut, die Protagonisten und Orte werden gut dargestellt. Auch wenn der Schreibstil doch auch für ein Kinderbuch geeignet ist, passt es natürlich auch für "Erwachsenenbücher". Und wenn die Autorin über Klausmüller schreibt, ist natürlich auch ein wenig Kinderbuch dabei - und das meine ich in keinster Weise negativ.

Frauke, die Tochter von Elfriede Greismann ist natürlich genauso eine Wucht, wie ihr Hund Tessa oder die Soko aus dem Altersheim.

Als Einführungs-"Fall" eignet sich natürlich daher auch Klausmüller - und natürlich dürfen auch einige andere Figuren aus der Eselreihe mitspielen.

Die Story zeigt aber auch sehr gut, dass jeder Altersheimbewohner seine eigene Geschichte hat und warum jeder so ist wie er ist.

Bei manchen hat man schon viel erfahren, bei anderen nur Andeutungen. So ist einer Fortsetzung um die Senioren-Soko natürlich ein breiter Weg geebnet.

Fazit: humoristisch-kriminalistischer Ode an das Alter - 4,5 von 5 Sternen«
  13      0        – geschrieben von SaintGermain
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies