Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.739 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »nina786«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Der Kinderfänger
Bitte einloggen, um die Aktion durchführen zu können!
 
Benutzername:


Passwort:


Passwort vergessen?
Kostenlosen Account anlegen?
BLOGGERNOTE DES BUCHS
2,00 (80%)
auf Basis von einem Blogger
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Der Kinderfänger« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 15. Januar 2023 um 19:29 Uhr (Schulnote 2):
» Sarahs Sohn

Klappentext:
1, 2, 3 – zählt Sarah und hat nur Augen für ihr Smartphone. Der kleine Philipp ver­steckt sich, tollt durch das bunte Laub. Ein Mo­ment der Un­acht­sam­keit. Sekun­den spä­ter ist der Junge ver­schwun­den.
Die Presse nennt ihn den Kinderfänger und er ist auf der Suche nach sei­nem nächs­ten Opfer …

Rezension:
Er entführt kleine Jungen, die später ermordet und verstümmelt auf­ge­fun­den wer­den. Und das schon seit ge­rau­mer Zeit. Des­halb ist auch Sarah vor­sich­tig, wäh­rend ihr Sohn im Herbst­laub spielt. Doch ein Blick aufs Handy ge­nügt, und schon ist der kleine Philipp spur­los ver­schwun­den.
Frank Harnischs Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe hält, was das Cover ver­spricht: Span­nung. Gleich beim Ver­schwin­den des Kin­des glaubt man zu­nächst, Un­ge­reimt­hei­ten zu ent­decken. Wie kann der Junge – egal ob ent­führt oder nur weg­ge­lau­fen – so schnell außer Sicht­weite ver­schwin­den, und dass im rascheln­den Laub auch noch ge­räusch­los? Im wei­teren Ver­lauf wird die Ge­schichte sogar noch ver­wir­ren­der. Schnell wird klar, dass hier man­ches nicht zu­sam­men­passt. Die Lö­sung die­ses Rät­sels wird hier na­tür­lich nicht ver­raten, aber alle diese Wider­sprüche finden eine logi­sche Auf­lö­sung. Und das, ob­wohl die Story netto nur etwa 17 Sei­ten um­fasst.
Der Autor wechselt in schneller Folge zwischen den Perspekti­ven ver­schie­dener Be­tei­lig­ter, was in der Kürze der Hand­lung zu einem schlüs­sigen Ge­samt­bild führt.

Fazit:
Ein ganzes Puzzle von Widersprüchen wird in aller Kürze zu einem schlüs­sigen Bild ver­eint.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.«
  15      0        – geschrieben von Frank1
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies