Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.731 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »MAIRI-622«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Amrum 1 - Ein Jahr Inselglück
Verfasser: Susanne Oswald (16)
Verlag: HarperCollins (452) und Mira (861)
VÖ: 2. Mai 2019
Genre: Romantische Literatur (30913)
Seiten: 352
Themen: Erbschaft (728), Haus (323), Inseln (2638), Nordfriesland (224), Testament (149)
Reihe: Amrum (Susanne Oswald) (3)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,87 (83%)
1
36%
2
44%
3
18%
4
2%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 45 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Amrum 1 - Ein Jahr Inselglück« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 24. März 2023 um 22:21 Uhr (Schulnote 1):
» In " Ein Jahr Inselglück: Romantischer Urlaubsroman (Amrum 1) " hat Fenja ihr Leben in Hamburg geplant und möchte als Designerin groß herauskommen.
Doch noch bevor Fenja ihre Pläne umsetzen kann, muss sie ein von ihrer verstorbenen Tante Trudi gestelltes Ultimatum deren Testamentes erfüllen, wenn sie das Erbe von ihr antreten möchte.
Jedoch würde dies für Fenja bedeuten, dass sie ein Jahr lang auf Amrum leben muss, nur dann erhält sie Zugriff auf das Haus und die Erinnerungsstücke ihrer geliebten Trudihude.
Aber was wird aus ihren Plänen in der Modewelt Fuß zu fassen und was bedeutet das Inseljahr für ihre Beziehung mit Hendrik? Und wieso spürt Fenja bei jeder Begegnung mit Malte nicht nur Hass und Abneigung gegen ihn, sondern auch ein Kribbeln im Bauch? Wird Fenja mit Mopsdame Coco und Kater Pablo zur Insulanerun auf Zeit, oder gar für immer?
Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Freundinnen Hannah und Elisabeth nimmt Fenja das Jahr in Angriff und macht das beste für sich daraus.
Die Story hat mich von Anfang an in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Fenja und ihrer Mopsmadame Coco mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch tragische Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen
Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob und wie Fenja ihr Inseljahr verbrachte sowie wie es beruflich und in der Liebe für sie weiterging und ob es für sie ein Happy End gab.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.«
  4      0        – geschrieben von Nisowa
 
Kommentar vom 10. März 2023 um 16:22 Uhr (Schulnote 1):
» ein jahr amrum

Fenja ist kurz davor, sich in Hamburg als Designerin selbstständig zu machen. Doch dann stirbt ihre geliebte Tante Trude. Diese hat Fenja ihr Haus mit allem drum und dran auf Amrum vermacht, doch es gibt einen Haken. Trude verdonnert Fenja zu einem Jahr auf Amrum. Sollte sie dieses Zwangsjahr nicht machen, kann sie ihr Erbe nicht antreten und geht somit leer aus. Da Fenja sonst nichts von ihrer Tante bleiben würde, tritt sie schweren Herzens das Inseljahr an. Im Gepäck dabei ihr Mops Coco und Kater Pablo.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gutgeschrieben. Ein gewisser Witz hat auch nicht gefehlt. Um überhaupt ein Erinnerungsstück an ihre Tante zu haben, muss sie wohl oder übel ein Jahr auf Amrum verbringen. Das passt ihr ganz und gar nicht, denn sie will gerade in Hamburg voll durchstarten und ihr eigenes Modelabel eröffnen. Ihr Freund Henrik bleibt in Hamburg zurück und verspricht ihr, jedes Wochenende zu kommen. Nun sitzt sie auf Amrum ein ganzen langes Jahr fest. Doch ihre Freunde bringen sie auf ganz neue Ideen und so fällt es Fenja dann doch nicht so schwer auf der Insel zu bleiben. Doch da ist immer noch Malte, ihr Ex-Freund aus Jugendtagen, der sie ganz schön durcheinander bringt. 4 von 5*.«
  9      0        – geschrieben von dru07
Kommentar vom 11. Mai 2019 um 9:02 Uhr (Schulnote 2):
» Sommer, Sonne, Meer und Amrum - mit dieser unschlagbaren Mischung lockt der neue Roman "Ein Jahr Inselglück" von Susanne Oswald. Fenja ist gerade kurz davor, sich in Hamburg einen Namen als Designerin zu machen, als ihre geliebte Tante Trude stirbt. Sie vermacht ihr ein Haus auf Amrum. An ihre Zeit auf der Insel hat Fenja wunderbare Erinnerungen, und trotzdem ist Trudes Testament für sie ein Albtraum: Ihre Tante verdonnert sie zu einem Zwangsjahr auf der Insel, wenn sie nicht leer ausgehen möchte. Das passt so gar nicht in ihre Zukunftspläne. Doch die Erinnerungen, die mit dem Erbe verbunden sind, sind zu wertvoll, um sie loszulassen. Schweren Herzens packt Fenja Mops und Kater und macht sich auf den Weg auf die Insel …

Das hübsch gestaltete Cover ist in warmen Farben gehalten und lädt zum Träumen ein. Man sieht sich selbst in einem blau-weiß gestreiften Strandkorb inmitten der weiten Dünenlandschaft sitzen, im Hintergrund ragt ein markanter Leuchtturm emport, und die Möwen kreisen am blauen Himmel, de rmit heiteren Schäfchenwolken bedeckt ist. Vor dieser malerischen Kulisse kann man sich gut vorstellen, ein Jahr Inselglück zu erleben, wie es der gut gewählte Titel verspricht.

Mit ihren malerischen Landschaftsbeschreibungen nimmt Susanne Oswald ihre Leser auf eine Reise auf die nordfriesische Insel Amrum, die Perle der Nordsee mit traumhaften Kniepsand. Man freut sich über die kleine Auszeit, die dieser locker-leicht geschriebene, unterhaltsame Sommerroman mit seinen sympathischen Protagonisten beschert. Fenja ist eine junge Frau, die nicht nur in Sachen Liebe an einem Wendepunkt in ihrem Leben steht und mutig genug ist, alles auf eine Karte zu setzen und ihren Lebenstraum von einem Mode-Label für Tierfreunde auf der Insel zu verwirklichen. Ihr Freund Henrik ist in seinen Ansichten festgefahren, sieht seine berufliche Zukunft in Hamburg und steht ihren Plänen kritisch gegenüber, während ihre alten und neuen Freunde auf der Insel ihren Enthusiasmus teilen, sie in das rege Dorfleben einbinden und ihr den beruflichen Einstieg auf Amrum leicht machen. Alle Charaktere sind wie aus dem echten Leben gegriffen und machen es leicht, sich mit ihnen zu identifizieren. Die heimlichen Stars sind die tierischen Helden, die Mops-Dame Coco und der Kater Pablo, die jedem Leser mit ihren munteren Streichen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Abgerundet wird die unterhaltsame Lektüre mit ausgefallenen Rezepten, die zum Ausprobieren am heimischen Herd einladen. Für mich war dieser Sommerroman eine willkommene Auszeit vom grauen Alltag. Perfekt für zwischendurch!«
  9      0        – geschrieben von Bücherfairy
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies