Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.922 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »coalan88«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Königsfeuer

Verfasser: Jörg Benne (12)
Verlag: Eigenverlag (29378) und Machandel (88)
VÖ: 10. April 2019
Genre: Fantasy (18495)
Seiten: 318
Themen: Diebe (694), Eroberung (55), Intrigen (1644), Könige (1633), Prinzen (820), Rache (2972), Unfälle (1572), Waffen (309)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Königsfeuer« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 20. Mai 2019 um 18:29 Uhr (Schulnote 1):
» hervorragender Intrigen-Fantasyroman

In Jörg Bennes neuestem Low Fantasy-Roman, der in Nuareth spielt, geht es actionreich zur Sache. Vier Hauptpersonen, die das Schicksal zusammenführt und die dabei sind, wenn das Königsfeuer wütet. Fantasy, die durchaus auch als Rollenspielabenteuer funktionieren würde.

Inhalt:
Der Sohn des Königs wird heiraten und dies scheint nicht jedem zu passen. Das Land ist durch lang andauernde Kriegszüge ausgemergelt, die Bevölkerung hat genug und zu dieser spannungsgeladenen Zeit kehrt Ferron, der Bruder der Braut, zurück und wird von seiner diebischen Vergangenheit eingeholt. Auf der Hochzeitsfeier kommt es zur Revolte und niemand kann voraussagen, wer das Chaos überleben wird.

Cover:
Mit dem Cover ist es wohl am besten gelungen, das Königsfeuer bildlich fassbar zu machen. Ein Mann mit Königskrone eingehüllt von Flammen. Perfekt.

Setting und Stil:
Königsfeuer spielt in der mittelalterlichen Parallelwelt Nuareth, in der schon einige von Jörg Bennes Romanen spielen. Diesmal spielt die Magie eher eine untergeordnete Rolle und die Handlungsorte sind beschränkt auf den Königshof, eine belagerte Stadt und Ferrons Familiensitz. Es geht also vor allem um die vier Hauptcharaktere, die Ereignisse und die intrigenreiche Gesamtsituation.
Erzählt wird die Geschichte aus wechselnder Sicht der Charaktere, die uns sehr unterschiedliche Sichtweisen auf die Handlung präsentieren.

Charaktere:
Vier Charaktere werden durch Intrige am Hofe König Tjemens in Meshacia zusammengeführt.
Ferron ist Hiskas Bruder. Er kehrt nach langer Zeit zurück, um bei ihrer Hochzeit mit Prinz Tilmon beizuwohnen. Er hat eine bewegte Geschichte als Dieb, die ihn kurz nach seiner Ankunft einholt.
Sanrin bekommt als Attentäterin den Auftrag, Ferrons Schwester zu beseitigen und verfolgt gleichzeitig einen Racheplan gegen das Königshaus.
Oberst Larmik muss die Wirkung des Königsfeuers am eigenen Leibe erleben und versucht zu verhindern, dass es wieder eingesetzt wird.
Hauptmann Kelbren steht fest zu seinem König, fast bis zur letzten Sekunde.
Sehr unterschiedliche Charaktere, die mir schnell ans Herz gewachsen sind. Dies gilt vor allem für Ferron, der die meisten Freiräume hat, während die anderen drei doch eher durch ihre Aufgaben gebunden sind. Trotzdem durchlaufen alle eine ziemliche Wandlung und keiner kommt ohne bleibende seelische Schäden davon.

Geschichte:
Es könnte alles so schön sein. Eine höfische Hochzeitsfeier soll eigentlich für Frieden und Freude sorgen, doch diesmal beschwört sie eher das Gegenteil herauf. Neid, Intrigen, Missgunst, fehlendes Kriegsglück und die Beschäftigung mit alchemistischen Künsten garantieren einen actionreichen und fesselnden Ausflug an den königlichen Hof.

Fazit:
Ich lese Jörg Bennes Romane sehr gerne, da sie mich an gute alte Rollenspielzeiten erinnern und sich die Handlung perfekt für eines der damaligen Abenteuer geeignet hätte. Mir fällt es leicht, in seine Welt Nuareth einzutauchen und mit den Charakteren mitzufiebern, ob am Ende doch alles gut ausgehen wird. So ist es auch bei Königsfeuer nicht verwunderlich, dass mich die Handlung schnell packte und bis zum Ende nicht losließ. Ein König am Ende seiner Herrschaftszeit, ein hervorragender Dieb, dessen Schwester den Prinzen ehelichen soll, eine Attentäterin und zwei Soldaten, die keine leichten Pflichten zu erfüllen haben. Eine spannungsgeladene Mischung, die ohne fremde Rassen, viel Zauberei und ellenlanger Landschaftsbeschreibungen auskommt. Eine perfekte Fantasygeschichte, die das harte, brutalte Leben in Meshacia zeigt.«
  16      1        – geschrieben von utaechl
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies