|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 14. Februar 2021 um 7:14 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Henry und seine Freunde haben einen selbstgebastelten Dektor zur Alienjagd entwickelt . Als es in ihrer Stadt einige misteröse Mordfälle gibt , ist den Freunden schnell klar , dass es sich um einen Alien handelt ...
Die Protagonisten sind skurril , schräg und individuell sie passen gut in diese Geschichte hinein . Hauptkommisar Hausmann war mir mit seiner Art gleich sympathisch . Es wird zudem aus den verschiedenen Sichtweisen erzählt . Der Schreibstil ist dicht aber flüssig und leicht zu lesen . Dabei zieht sich der Spannungsbogen gleichmäßig über das Buch hindurch .
Fazit : Schon die Überschriften über den einzelnen Kapiteln haben für mich etwas übernatürliches an sich . Zu Beginn des Buches hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Story hinein zukommen . Aber das gab sich nach dem ersten Kapitel wieder . Ich musste mich zwischendurch fragen , ob es jetzt ein Krimi oder ein Sciene-fiction Buch ist . In meinen Augen ist von beidem etwas dabei und ein Teil Mysterie ist auch noch vorhanden . Die Geschichte erinnerte mich sehr an den Film "Die Ghostbusters" . Mit seinen skurrilen und zum Teil witzigen Charakteren und Handlungen hat der Autor ein ungewöhnliches Buch erschaffen . Wer Bücher mit schrulligen Charakteren und einer doch mal etwas anderer Geschichte mag , liegt bei diesem Buch genau richtig .« |
|
12 1
|
– geschrieben von Ulrike's Bücherschrank |
|
|
|
|