Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.615 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »MILANA314«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Woanders blühen die Kastanien

Verfasser: Katharina Lankers (10)
Verlag: Books on Demand (5290)
VÖ: 1. März 2019
Genre: Frauenliteratur (1675)
Seiten: 324 (Gebundene Version), 328 (Kindle Edition)
Themen: Familien (1769), Glück (508), Selbstbestimmung (76)
Werbung: Offizielle Buchvorstellung anzeigen
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von drei Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Woanders blühen die Kastanien« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (3)     Blogger (3)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 30. Juli 2019 um 20:01 Uhr (Schulnote 1):
» Margarete ist mit ihrem Leben unzufrieden. Ihr Mann ist viel unterwegs und verbringt selbst seine Freizeit nicht mit ihr und den beiden Kindern.
Sie stellt ihn zur Rede, aber er weist alle Schuld von sich. So ist das eben in der Ehe. Sie soll zufrieden sein, wie es ist, wirft er ihr vor.
Als sie hinter seine Affäre kommt, zieht sie die Konsequenzen. Schnell lebt sich Margarete in ihr neues Leben ein. Martin fehlt ihr aber andererseits sehr.
Er bittet sie ihn zu einem Ball zu begleiten. Gibt es eine Versöhnung?

Katharina Lankers hat hier einen sehr feinfühligen Roman verfasst. Ihre Sprache ist flüssig zu lesen und bildhaft dargestellt. Die Ausdruckswiese der Kinder und manche Situation haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Das Buch ist in monatliche Kapitel gegliedert, sodass wir Margarete 1 Jahr lang begleiten.
Die Charaktere sind ausgesprochen gut ausgearbeitet und voller Leben. Ihre Stimmungen und Gedanken sind äußert gut getroffen und man möchte immer weiter lesen, wie es denn letztendlich ausgeht.
Die Emotionen sind spürbar. Schön dargestellt ist, wie sie ihr Leben in Griff bekommt und welche Veränderungen sie bei sich selbst feststellt.
Eine Frau, die ihr Leben in die Hand nimmt und aber gleichzeitig eine großartige Mutter ist.
Die Geschichte wirkt sehr real. Ein wirklich gutes Buch, dass das Leben schreibt.

Ich hatte sehr schöne Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter.«
  11      0        – geschrieben von Helgas Bücherparadies
 
Kommentar vom 11. März 2019 um 16:04 Uhr (Schulnote 1):
» „Woanders blühen die Kastanien“ gehört zu den Büchern die ich in den letzten Tagen gelesen habe…die Geschichte kommt aus der Feder von Katharina Lankers und hat gut 320 Seiten vorzuweisen…
ich bekam das Buch als Rezensionsexemplar von der Autorin und danke ihr dafür sehr…

der Blick auf den Klappentext:
Wenn die große Liebe nicht glücklich macht.
Sieben Jahre nach dem Happy-End mit ihrem Märchenprinzen ist Maggies Familienleben weit von der Idylle entfernt, die ihr einmal vorgeschwebt hat. Während ihr Ehemann eigene Wege geht, versucht Maggie verzweifelt an ihrem Traum vom Glück festzuhalten – bis sie von der Realität eingeholt wird. Doch wie nimmt man nach so langer Zeit sein Leben wieder selbst in die Hand?
Ein Roman über das Verlorensein und das Wiederfinden.

mein Blick auf das Buch:
das Cover? erfrischend anders, würde ich mal sagen…es wirkt auf seine ganz eigene Art als Hingucker…es zieht in den Bann…macht es interessant…Anordnung und Auswahl der Schrift find ich gut gewählt…es rundet das Cover insgesamt positiv ab…
der Klappentext hat mich direkt angesprochen als die Autorin fragte ob ich ihr Buch lesen würde wollen…
ich fand ihn auf einer Seite interessant…auf der anderen gibt er bereits Dinge preis die wohl jeder schon mal in einer Beziehung in ähnliche Weise erlebt hat…

mein Blick in das Buch:
ja eigentlich kann man sagen, dies ist eine Geschichte die das Leben schreibt…

Maggie sollte glücklich sein…hat sie doch alles, was es oberflächlich betrachtet zum glücklich sein braucht…einen Mann, zwei Kinder, ein Haus…
ja nur ist das Leben leider nicht so einfach…denn auf einmal sitzt du nur noch da Heim…behütest Haus und Kinder…der Mann geht arbeiten…und hat immer weniger Zeit für dich…damit ist man dann doch weit entfernt von glücklich sein…und als Leser will man nun spätestens jetzt definitiv nicht mehr mit Maggie tauschen…
wobei ich glaube Maggie würde sofort in diesen Tausch einwilligen…aber spätestens als sie dann merkt was da in ihrer Familie so vor sich geht…
ihr wollt wissen was? dann lest das Buch 🙂

die Charaktere gefallen mir sehr gut…
Maggie als eine der Protas hat mich immer dazu animiert sie schütteln zu wollen…“mach die Augen auf“ hab ich mehr als einmal gedacht…bis sie es dann tat, verging aber doch ein wenig Zeit…
aber dann war sie bereit ihr Leben in die Hand zu nehmen…sie verkörperte einige Eigenschaften in sich…sie war stark und kämpferisch…aber genauso oft auch einfach nur schwach, mit dem Hang sich am Besten unsichtbar zu machen…in seinem Schmerz ertrinkend…
und ihr Mann? Ahhhh, der hat mich echt irre gemacht…versteh immer noch nicht wie sie es sieben Jahre mit ihm ausgehalten hat…Gespräche haben ja zwischen den Beiden nie wirklich richtig stattgefunden…eher hat sie geredet und er…naja er halt von was anderem…immer mal wieder denkt man „oh, jetzt bekommt er die Kurve“ und dann kommt schon wieder der nächste Kracher…
es ist schwierig und doch finde ich das beide Charaktere sehr gut in Szene gestellt werden…Maggie kommt dabei oft empathisch rüber…und er? naja das findet man besser selber raus…
sie haben beide ausreichend Ecken und Kanten und wirken dadurch einfach interessant…

man kann Maggies Probleme verstehen…mit ihr mitgehen, bis zu einem gewissen Grad…ist diese Beziehung zwischen den Beiden doch irgendwie, irgendwann an einem Punkt angelangt, wo es nicht mehr weiter nach vorn geht…

das Thema zur Story find ich gut gewählt und in Szene gesetzt…der Schreibstil ist erfrischend leicht…der Spannungsbogen angenehm gehalten…man kann in die Geschichte einfach abtauchen und sich mit nehmen lassen…
man kann sich Gedanken über das Ende der Story machen…man kann aber auch einfach das Ende abwarten…denn bei mir kam es definitiv anders, als ich dachte…

das was mich beim lesen so manches mal traurig stimmte, war der Gedanke daran, wie viele Beziehungen wohl in so einer Art und Weise vor sich hin dümpeln…

Fazit:
ja in gewisser Weise ist es eine Liebesgeschichte die hier erzählt wird…in anderer Weise aber eigentlich eher eine Geschichte darüber wie man lernt auf eigenen Beinen und für sich ein zu stehen…«
  18      0        – geschrieben von lesenimdunkeln
 
Kommentar vom 10. März 2019 um 22:34 Uhr:
» Der Autorin ist mal wieder ein besonderer Roman gelungen, der mir einige kurzweilige Lesestunden bescherte.
Durch ihren lebhaften Schreibstil, fühlt man sich als ein Teil der Geschichte, in manche Situationen konnte ich mich gut hineinfühlen. Ich habe gelacht, ein Tränchen verdrückt, oder manches Mal ungläubig den Kopf geschüttelt.«
  4      0        – geschrieben von Anja-Buecherwelt
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies