|
|
Kommentar vom 9. Januar 2019 um 19:02 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Das Cover des 8. Teils der Reihe passt perfekt zu den anderen der Reihe. Diesmal geht es um das Rentnerehepaar Frauke und Mathis Ecksen. Er versüßt seinen langweiligen Alltag damit seiner Nachbarin Femke zu zuwinken und freundlich zu ihr zu sein, was seine Frau sehr eifersüchtig auf diese macht. Als Mathis einen Unfall hat, ist Frauke für die schnelle Hilfe von Femke sehr dankbar. Eine Freundschaft entwickelt sich, die für Femke ein Glücksfall ist. Auf die Ärzte aus der Deichklinik, die wir aus den anderen Teilen kennen, treffen wir hier wieder. Dieser Band ist wieder sehr flüssig und schön zu lesen. Die Handlung hat mich bewegt und teilweise zum schmunzeln gebracht, wodurch die Story kurzweilig und auch spannend ist.
Fazit: Schöne Weihnachtsausgabe mit Happy End und einem Christkind.« |
|
7 0
|
– geschrieben von Das Lesesofa |
|
|
Kommentar vom 17. Dezember 2018 um 8:05 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In " Notruf Deichklinik. Ostfriesische Freundschaften " ist Rentner Mathis nicht abzuhalten, stets seiner jungen Nachbarin Femke zuzuwinken, zum Groll von Frauke seiner Gattin. Doch als es zu einem Unfall von ihm kommt, ist Fremke sofort zur Stelle und unterstützt Frauke. Beide freunden sich an und als es bei der hochschwangeren Fremke losgeht, sind die rüstigen Nachbarn für sie da. Denn ihr Mann Ole musste beruflich verreisen und kommt fast zu spät. Die Story lässt sich leicht und flüssig, bringt dabei eine Menge Abwechslung und Spannung mit. Man darf mit Fremke, Frsuke und den Rest mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln aber auch die ein oder andere Träne zu vergiessen. Natürlich waren auch die Protas der Vorgänger wieder mit von der Partie und ließen uns neues erfahren. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.« |
|
13 1
|
– geschrieben von Nisowa |
|
|
|
|