Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.055 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »abigail9456«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Erik Donner 6 - Leid und letzter Tag
Verfasser: Elias Haller (25)
Verlag: Edition M (279)
VÖ: 23. Oktober 2018
Genre: Thriller (8466)
Seiten: 348 (Kindle Edition), 392 (Taschenbuch-Version)
Themen: Koffer (50), Kommissare (3407), Mordkommission (276), Regeln (569), Serienmörder (1249)
Reihe: Erik Donner (9)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von zwei Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,57 (89%)
1
66%
2
15%
3
17%
4
0%
5
2%
6
0%
Errechnet auf Basis von 53 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Erik Donner 6 - Leid und letzter Tag« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (2)     Blogger (2)     Tags (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 8. November 2018 um 21:39 Uhr (Schulnote 1):
» Endlich kann Kriminalhauptkommissar Erik Donner seinen verhassten Arbeitsplatz in der Erstkontaktstelle räumen und an seinen alten Posten zurückkehren. Nun wird es sich zeigen, ob er zur Teamarbeit fähig ist und unter der Führung seiner Lebensgefährtin Annegret Kolka arbeiten kann. Doch der Fall, mit dem sie es zu tun haben, nimmt ungeahnte Ausmaße an. Ein gnadenloser Killer treibt ein perfides Spiel mit dem Team. Es ist ein Spiel, in dem der Killer seine Regeln eiskalt durchsetzt und bei Zuwiderhandlungen tödliche Konsequenzen zieht. Wird es Donner gelingen, den Rachefeldzug des unbekannten Gegners zu stoppen? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.....

Dieser Band ist bereits der sechste Fall für Erik Donner. Um den aktuellen Ereignissen zu folgen, ist es nicht unbedingt nötig, die Vorgänger zu kennen, da wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung eingestreut werden. Wenn man allerdings an den beruflichen und privaten Weiterentwicklungen der Hauptcharaktere interessiert ist, empfiehlt sich, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge.

Der Einstieg in die aktuellen Ermittlungen gelingt mühelos. Denn Elias Haller hält sich nicht mit langatmigem Vorgeplänkel auf, sondern sorgt dafür, dass man sich sofort mitten im spannenden Geschehen befindet. Das perfide Spiel, das der Killer treibt, ist rasant und nicht so leicht zu durchschauen. Er schlägt gnadenlos zu und spielt nach seinen Regeln. Man verfolgt gebannt das Geschehen und gerät früh in den Sog der Handlung.

Der flüssige und angenehm lesbare Schreibstil sorgt dafür, dass man das spannende Katz- und Mausspiel genießen kann und förmlich durch das Buch getrieben wird. Die beschriebenen Szenen hat man dabei mühelos vor Augen. Da der Killer mit seinen Opfern nicht gerade zimperlich umgeht, sollte man nicht zu zartbesaitet sein. Die Charaktere wirken sehr authentisch. Gerade Donner hat noch nichts von seinem besonderen Charme eingebüßt, auch wenn er sich hier wirklich redlich bemüht, sich ein wenig an das Team anzupassen. Aber ein Donner kann eben nicht aus seiner Haut.

Die früh aufgebaute Spannung kann nicht nur durchgehend gehalten werden, sondern steigert sich im Verlauf der Handlung sogar noch. Das große Finale hat es wirklich in sich. Fans der Reihe dürfen sich auf einen wahren Paukenschlag einstellen. Der Autor traut sich wirklich was!

Ich habe bisher jeden Band der Donner-Reihe und auch die beiden Fälle von Klara Frost, die ebenfalls aus der Feder von Elias Haller stammen, mit großer Begeisterung gelesen. Ich war deshalb sehr gespannt, auf die neuen Ermittlungen und wurde definitiv nicht enttäuscht! Die Spannung war für mich durchgehend spürbar. Ich habe mit Donner und seinem Team mitgefiebert und mochte das Buch nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen, sodass ich es in einem Rutsch beenden musste. Sehr gut hat mir außerdem gefallen, dass man auf einen alten Bekannten aus den Ermittlungen von Klara Frost trifft. Das große Finale hat mich wirklich kalt erwischt, sodass ich darauf hoffe, schnell zu erfahren, wie es bei Erik Donner weitergeht. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich alle fünf Sternchen und eine ganz klare Leseempfehlung!«
  13      0        – geschrieben von KimVi
Kommentar vom 25. Oktober 2018 um 13:36 Uhr (Schulnote 1):
» Kriminalhauptkommissar Erik Donner erhält einen Anruf. Der Anrufer scheint ihn gut zu kennen und will mit ihm ein Spiel spielen »Kennen Sie das Zehn-kleine-Negerlein-Prinzip?« Er legt ihm nahe, dringend mal nach seiner Wohnung zu sehen. Dort macht Donner einen entsetzlichen Fund.
Kriminalhauptkommissarin Annegret Kolka bekommt es in der Zwischenzeit auch mit einem seltsamen Fall zu tun. Ein Mann mit einem am Körper befestigten Aktenkoffer behauptet, dass er den Koffer rechtzeitig an die Mordkommission übergeben muss, da sonst seine Frau stirbt. Der Täter hat seinen ersten Zug in einem perfiden Spiel gemacht.
Obwohl „Leid und letzter Tag“ bereits der sechste Krimi in der Reihe um den Ermittler Erik Donner ist, war dies mein erstes Buch von Elias Haller. Dieser Thriller lässt sich problemlos lesen, auch wenn man die Vorgänger nicht kennt.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und schon der Prolog zeigt, dass es hart werden wird. Die vielen Perspektivwechsel sorgen für Tempo. Es ist so spannend, dass man nur sehr schwer aufhören kann zu lesen. Dabei geht es recht heftig zu, es ist kein Thriller für Leser mit schwachen Nerven.
Die Geschichte führt zurück zu Donners Vater, der es vor 14 Jahren mit dem Spielmann zu tun bekam und ihn hinter Gitter gebracht hat. Ist der Spielmann wieder da?
Die Charaktere sind alle gut und vielschichtig ausgearbeitet. Erik Donner wird auch Monster genannt. Annegret Kolka ist seine Freundin und nun auch seine Chefin.
Die Geschichte bleibt sehr lange undurchsichtig und zum Ende hin gibt es eine schockierende Überraschung.
Ein sehr spannender, aber auch grausamer Thriller, der mich bestens unterhalten hat.«
  8      0        – geschrieben von buecherwurm1310
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies