|
|
Kommentar vom 3. Dezember 2018 um 20:36 Uhr (Schulnote 1): |
» |
spannender Fall, Dr. Iglu auf Männerfang
*Inhalt* Der Sommer in München hätte so schön sein können, aber leider endet die Taufe von Spike's Tochter mit einem Leichenfund. Kriminalhauptkommissar Joe Lederer und Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth entdecken bei ihren Recherchen 3 Reliquien, die sich als falsch rausstellen. Durch diesen Fund kommen sie einem weiteren Verbrechen auf die Spur. Drei junge Frauen sind spurlos verschwunden. Außerdem wird in Charly Loessls neuem Haus ein Hohlraum entdeckt, der eine grausame Überraschung bereithält. Es gibt viel zu tun…
*Meine Meinung* "Gschlamperte Verhältnisse" ist der fünfte Band der Kalte-Sofie-Reihe von Felicitas Gruber. Hinter diesem Pseudonym stecken die beiden Autorinnen Brigitte Riebe und Gesine Hirsch. Mir hat der Fall wieder richtig spannende und lustige Lesestunden beschert. Der Schreibstil ist leicht und locker, aber auch fesselnd und spannend. Kaum hat man das Buch angefangen zu lesen, kann man auch nicht mehr aufhören. Diesen Krimi kann man auch gut ohne Vorkenntnisse der Vorgängerbände lesen, aber wenn man die Hauptprotagonisten näher kennenlernen will, sollte man mit Band 1 beginnen. Die Spannung wird durch verschiedene Handlungsstränge erhöht, zum Ende hin werden die Stränge plausibel zusammengeführt.
Die Charaktere entwickeln sich, Sofie ist immer noch meine Nummer eins. Sie ist so liebenswert und sympathisch. Manchmal finde ich ihre Unentschlossenheit bei der Wahl der Männer nicht so ganz fair, aber ich kann sie auch verstehen. Dieses Mal bekommt sogar Elke Falk alias Dr. Iglu ein paar Pluspunkte. In diesem Band versucht sich ihrer Einsamkeit zu entfliehen und ist auf Männersuche, dabei gerät sie in Lebensgefahr. In einigen Dingen kann ich sie nun besser verstehen.
Der bayrische Dialekt hat mich wieder zum Schmunzeln gebracht. Ich, als "Fischkopf" lese mir diese Passagen laut vor, um sie zu verstehen. Echt köstlich!!!
Auch hat mir das Lokalkolorit wieder richtig gut gefallen. Die Beschreibungen sind lebendig und sehr anschaulich, ich kann mir die Handlungsorte gut vorstellen.
*Fazit* Diesen humorvollen Krimi aus München bekommt eine klare Leseempfehlung von mir. Er ist spannend und humorvoll mit sympathischen Charakteren. Von mir gibt es 5 Sterne.« |
|
|
Kommentar vom 16. Oktober 2018 um 8:43 Uhr (Schulnote 1): |
» |
spannend & lustig
Inhaltsangabe übernommen:
Zefix, was ist los in diesem Münchner Sommer? Eine männliche Leiche schwimmt in der Isar, drei Frauen verschwinden spurlos. Wer hat sie auf dem Gewissen, und was hat es auf sich mit den beinernen Schädelreliquien, die als Diebesgut von Kirchenräubern sichergestellt werden? Dazu kommt der gruselige Kellerfund in Charly Loessls neuem Haus. Zusammen mit Kriminalhauptkommissar Joe Lederer beginnt Dr. Sofie Rosenhuth tiefer zu graben und stößt dabei auf unerfüllte Sehnsüchte, weibliche Zukunftsträume und einen skrupellosen Täter, der unerkannt im Netz agiert – bis schließlich sogar Sofies Chefin Dr. Iglu in akute Lebensgefahr gerät …
Dies war das erste Buch der Rechtmedizinerin Sofie Rosenhut für mich. Da sich gleich zu Beginn des Buches sich alle Personen bei einer Taufe treffen, waren es gleich sehr viele neue Namen für mich, hab mich aber bald zu Recht gefunden wer den nun wer ist. Die Infos zu Sofie´s Vergangenheit habe ich bei der Leserunde gleich von einer der beiden Autorinnen erfahren. Ich fand das Buch flüssig, spannend und gut geschrieben und eine gute Portion Humor hat auch nicht gefehlt. Musst öfters ganz schön schmunzeln und grinsen. Da ich aus München komme habe ich mich mit dem Dialekt nicht schwer getan und fand es sehr passend zu diesem Krimi. Allerdings glaube ich auch, dass sich einige mit dem Dialekt schwer getan haben könnten. Ich habe auch mitgerätselt wie alles zusammen hängen könnte und bin nicht gleich auf die Lösung gekommen, hatte immer wieder Verdachtsmomente gehabt aber ganz sicher war ich mir nie. 5 von 5*.« |
|
15 0
|
– geschrieben von dru07 |
|
|
|
|