Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.057 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »robin318«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Die Atlantis-Zone - Der Fremde aus dem Meer
Verfasser: Jürgen Mohring (1)
Verlag: tredition (450)
VÖ: 19. Dezember 2017
Genre: Fantasy (17403) und Romantische Literatur (31662)
Seiten: 376
Themen: Atlantis (76), Bedrohung (665), Flucht (2207), Geheimgesellschaften (347), Meer (863)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
3,00 (60%)
1
0%
2
0%
3
100%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Die Atlantis-Zone - Der Fremde aus dem Meer« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 13. Januar 2018 um 20:08 Uhr (Schulnote 3):
» In Hispanien während der römischen Zeit kehrt Aron nach Jahren als Soldat wieder nach Hause zurück, mit gemischten Gefühlen, da er im Streit ging. Gleich am ersten Abend pas-siert ein Unglück, was Aron zu einer waghalsigen Flucht verleitet. Durch interessante, ge-fährliche Umstände landet er schließlich auf Atlantis. Das weiß er natürlich nicht, nur exis-tiert dort Technik, die ihm nicht bekannt ist.
Eine gute Idee für eine Geschichte, auch sehr umfangreich. Liebe, Technik, Rebellen, die Gesellschaft, die Abschottung, ein Außerirdischer, Mord und Intrigen. Denn Aron ist den Machthabern ein Dorn im Auge.
Die Geschichte geht rasant voran, es gibt für den Leser keine Verschnaufpause. Das ist für den Leser grundsätzlich gut, denn Längen in einem Buch sind nicht gut. Doch hier fehlte mir gerade für die Hauptcharaktere etwas mehr Tiefgang. Ich konnte keine „Beziehung“ zu ir-gendeiner Person aufbauen, sie wirkten austauschbar und jagten durch die Geschichte. Dazu kamen für mich einige nicht passende Dinge, die einfach nicht weiter durchdacht waren und mich beim Lesen stutzen ließen. Das störte. Bildhaftes Schreiben ist okay, doch es ist ein Buch, kein Film und da braucht es jedenfalls für mich dann etwas mehr. Gute Geschichte, doch ausbaufähig.«
  6      0        – geschrieben von Everett
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies