Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.057 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »robin318«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Unzensiert durch Amerika - Gibts hier noch was zu lachen?
Verfasser: Katharina Stueber (1)
Verlag: Goldmann (2287)
VÖ: 20. November 2017
Genre: Humoristisches Buch (1524) und Reisebuch (756)
Seiten: 272
Themen: Biker (748), Fanatismus (28), USA (740)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Unzensiert durch Amerika - Gibts hier noch was zu lachen?« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 11. Januar 2018 um 17:49 Uhr (Schulnote 1):
» Die Autorin reist einmal quer durch die USA bzw. von Los Angeles nach San Francisco, Texas, Florida und mit dem Auto zurück nach Los Angeles. Sie hat ganz unterschiedliche Begegnungen mit verschiedenen Menschen, ein kleiner Eindruck von einem Land, das nicht nur unbegrenzte Möglichkeiten und Verrücktheiten bietet, sondern auch sehr zerris-sen ist.
Ob es eine Frau aus Texas ist, die vom Weltgeschehen eher wenig mitbekommt und sehr einseitige Ansichten hat, oder Katharinas Opa, den sie zu seinem Geburtstag in Florida besucht. Mitglieder von Motorradgangs müssen nicht bedrohlich sein und manchmal ergibt sich an einer Bar eine nette neue Bekanntschaft. Erstaunlich, wie viele sagen, dass Trump es richten wird. Was ich jetzt nicht verstehen kann, aber das ist wieder meine Mei-nung. Beim Lesen soll man sich sein eigenes Bild machen. Einige Dinge kann ich nicht ganz nachvollziehen, wohl auch weil ich dort nicht lebe. Der alltägliche Wahnsinn, den es si-cherlich nicht nur in den USA gibt.
Wirklich sehr gut geschrieben, das fängt schon im Flugzeug an, wo sich eine große dunkle Wand vor Katharina Stueber schiebt, oder am Ende dann auch Bewohner in den Tunneln in Las Vegas besucht werden. Sehr vielfältig und so geschrieben, dass ich mir die Szenen recht gut vorstellen kann. Dazu wird niemand irgendwie verurteilt, aber die Gedanken der Autorin kommen gut bei mir an. Grinsen musste ich während des Lesens schon oft, eben-so wie Kopfschütteln und auch nachdenklich werden. Mehr Geschichten über weitere Be-gegnungen während dieser Reise hätte ich durchaus noch gerne gelesen. Das spricht ein-deutig für dieses Buch, was mir gut gefallen hat.«
  10      0        – geschrieben von Everett
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies