Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.924 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »fender627«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag!

Verfasser: Carola Padtberg-Kruse (4) und Lena Greiner (8)
Verlag: Ullstein (1632)
VÖ: 13. Oktober 2017
Genre: Humoristisches Buch (1567)
Seiten: 224
Themen: Eltern (672), Kinder (633), Überwachung (48)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
2,00 (80%)
auf Basis von drei Bloggern
1
33%
2
33%
3
33%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag!« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (2)     Blogger (3)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 9. Januar 2018 um 11:05 Uhr:
» Das Cover des Buches hat etwas lustiges an sich. Diese dargestellten Helikoptereltern, einfach passend, wenn man das Buch gelesen hat.

Inhalt: In diesem Buch werden verschiedene Alltagsszenen dargestellt. Es handelt sich um die Geschichten verschiedener Helikoptereltern zu einzelnen Lebenssituationen ihrer Kinder.

Meine Meinung: Leider konnte mich das Buch so gar nicht fesseln. Viele der geschilderten Situationen wirken mir einfach viel zu überzogen. Klar gibt es Helikoptereltern, die ihr eigenes Leben hintenanstellen, bis zu einem gewissen Punkt ist das ja auch normal, doch was hier teilweise geschildert wird, das schlägt dem Fass den Boden aus. Nach etwa der Hälfte des Buches war ich so genervt, das ich den Reader auf die Seite gelegt habe. Was vielleicht als humorvolle Reality gemeint war, ist für mich genau das nicht.

Mein Fazit: Leider absolut nicht meins.«
  9      0        – geschrieben von dartmaus
Kommentar vom 16. Oktober 2017 um 18:57 Uhr (Schulnote 2):
» Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse haben ein wunderbar wahres Buch zusammengetragen. Ich denke das alle Eltern schon mal in solch einer Situation waren wie sie im Buch beschrieben werden. Ob es nun der absolut alles übertreffende und nichts an sich herankommende Kindergeburtstag ist, oder die neueste Dinkel Kreation, natürlich ohne Zucker. Mein Kind kann....blabla.
Also ich kenne leider auch solche Situationen bei denen die Helikopter Mütter mächtig übertreiben

"Also mein Sohn ging schon mit einem Jahr auf das Klo, natürlich ist er seit dem auch Nachts trocken. Nun mit knapp drei Jahren kann er schon lesen und rechnen, ich weiß echt nicht wo der noch hin will!"

Genau diese Wort habe ich von einer Mutter auf dem Kinderspielplatz zu hören bekommen. Tja und dies war dann mein letzter Besuch dort. Sobald andere Mütter in Sicht kommen suche ich das Weite. Selbstverständlich ist nicht jeder perfekt und alle Eltern wollen nur das Beste für ihren Spross, deshalb kann auch ich mich nicht ganz freisprechen und habe mich in der ein oder anderen beschriebenen Situation wiedererkannt. Meistens konnte ich allerdings herrlich lachen oder erstaunt mit dem Kopf schütteln. Dieses Buch könnte einem vielleicht klar machen, das die Übervorsicht und das behüten des Kindes auch mal seine Grenzen erreicht und die Eltern mit zuviel Liebe mehr kaputt machen können, als das sie helfen.

Fazit: Ein sehr erfrischendes Buch um herzlich zu lachen aber auch ein paar Erkenntnisse für sich selbst mitzunehmen.«
  10      0        – geschrieben von Lesefieber-Buchpost
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies