Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.571 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Beatrix Götze«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Das Praktikum des Todes

Verfasser: Thomas Ehrenberger (5)
Verlag: BookRix (1757)
VÖ: 27. September 2017
Genre: Fantasy (17963) und Kurzgeschichte (5956)
Seiten: 16
Themen: Assistenten (380), Rettung (767), Tod (1313)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Das Praktikum des Todes« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 19. November 2019 um 11:01 Uhr:
» Du rettest einem kleinen Mädchen, welches fast von der Tramway überfahren wird das Leben und die Menschenmenge ignoriert dich. Plötzlich siehst du dich tot vor der Bahn liegen, so kannst du nie Eindruck bei der rothaarigen Chefsekretärin machen.
Plötzlich taucht der Tod auf. Eigentlich solltest du ganz anders sterben. Somit hast du den Zeitplan völlig durcheinander gebracht.
Der Tod verschwindet für einen Tag und lässt dich als Praktikant zurück, mit Aussicht auf eine Festeinstellung.

Unser Praktikant ist ziemlich egoistisch und irgendwie naiv. Er will, dass die Menschenmenge ihn als Held feiert und ihm zu jubelt. Er will Eindruck bei der Chefsekretärin machen. Kurzum, er handelt aus purem Eigennutz. Nächstenliebe? Fehlanzeige.

Selbstverständlich nimmt er das Praktikumsangebot des Todes an, da verhandeln nichts bringt.
Vielleicht besteht ja doch noch die Möglichkeit wieder lebendig zu werden.
Doch irgendwie versteht er nicht, warum es Menschen gibt die bis zum Schluss nicht nur an sich selbst denken.

Diese knackige Kurzgeschichte mit ihren 16 Seiten, wirft ein paar spannende Fragen auf:

Was passiert eigentlich mit einem, wenn man Tod ist? Geht man ins Licht oder wird man in die Dunkelheit gezogen? Welche Kriterien gibt es dafür? Vor allem, wie reagiert man, wenn der Tod nicht persönlich kommt?
Und hat einen wunderbaren „und die Moral von der Geschicht“ Effekt.

Ich habe die Story heute morgen zum Frühstück gelesen und bin aus dem Lachen nicht rausgekommen. Eine Geschichte mit viel schwarzem Humor, Sarkasmus und einer Prise Morbidität.
Genau mein Fall, da habe ich auch gerne den ein oder anderen Schreibfehler ignoriert.

Der Schreibstil hat mich neugierig gemacht. Heisst, es wird nicht mein letztes Werk von Thomas Ehrenberger gewesen sein.

Don’t mess with the dead!«
  11      0        – geschrieben von Velvet in Paradise
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies