Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.885 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Marie185«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Furla - Im Netz des Bösen (Neubearbeitung von "Eiskalte Verschwörung" bzw. "Die Behandlung des Bösen")

Verfasser: Astrid Korten (37)
Verlag: Amreko (1), Books on Demand (5390), Eigenverlag (29249) und Niemeyer (112)
VÖ: 21. Oktober 2015
Genre: Thriller (8830)
Seiten: 304 (Taschenbuch-Version), 271 (Taschenbuch-Version Nr. 2), 256 (Taschenbuch-Version Nr. 3)
Themen: Berlin (1718), BKA (139), Mord (9201), Psychopathen (333), Überwachung (48), Verschwörungen (714)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,50 (90%)
auf Basis von sechs Bloggern
1
50%
2
50%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,50 (70%)
1
0%
2
50%
3
50%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Furla - Im Netz des Bösen (Neubearbeitung von "Eiskalte Verschwörung" bzw. "Die Behandlung des Bösen")« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (2)     Blogger (7)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 24. August 2017 um 22:49 Uhr (Schulnote 2):
» Ein grausames Experiment mit verheerenden Folgen

"Diejenigen, die dich dazu bringen können, an das Unwahrscheinliche zu glauben, sind auch in der Lage, dich zu Gräueltaten zu überreden." (Voltaire)
Moira Becker Psychiaterin, 38 verheiratet mit dem BKA Beamten Tom Diavelli, zusammen mit ihrem 7-jährigen Sohn scheint für diese Familie alles in bester Ordnung zu sein. Doch nun soll Moira die Leitung der forensischen Strafanstalt in Berlin übernehmen. Deshalb wird sie auch als Projektleiterin für die Neurotec AG ausgesucht. Hier möchte man durch ein gezieltes Programm Straftäter beobachten und überwachen. Für dieses Experiment hat sie den brutalen Straftäter Martin Simon ausgesucht. Gleichzeitig gibt es einen brutalen Mord in Berlin, bei dem eine junge Frau bestialisch ermordet und an einem See abgelegt wurde. Dazu wird Tom vom BKA Wiesbaden hinzugerufen, auffällig ist nur, dass er hierfür nicht zuständig ist. Doch die Bilder der Frau lassen ihn nicht mehr los, immer mehr werden diese zur Belastung. Als dann auch noch Moiras Vater stirbt, verändert sich die Familie immer mehr. Während in Russland der Serientäter Janus sein Unwesen treibt und Frauen quält und ermordet, erliegt Tom immer mehr dem Alkohol. Kann es sein das es irgendwer auf Tom und seine Familie abgesehen hat?

Meine Meinung:
Ein Buch das einem bei manchen Kapiteln Gänsehaut beschert und das ein Bild der Zukunft vor Augen stellt, das heute aktueller den je ist. Das Manipulation und Überwachung heute schon einen großen Raum bei uns einnimmt wissen sicher viele. Dass man evtl. Personen beeinflussen kann bis sie sich verändern, dabei denke ich bisher nur an den Terrorismus, aber wer weiß was noch alles auf uns zukommt. Die Autorin zeigt uns hier ein Schreckensszenario, das man sich lieber nicht ausmalen möchte. Der Schreibstil allerdings hat mich manchmal ein wenig verwirrt. Zum einen sind teilweise die Kapitel zeitlich so weit auseinander, das ich öfters den roten Faden verlor und ab und zu gab es Namensverwechslungen mit Moira Becker und Lions Frau Alexa. Für mich war das Buch mit der Geschichte interessant, aber etwas unrund geschrieben. Allerdings hätte ich mir für manche Protagonisten ein schöneres Ende gewünscht. Das Cover ist gut und passend zur Geschichte gewählt, deshalb von mir 4 von 5 Sterne.«
  12      0        – geschrieben von claudi-1963
 
Kommentar vom 21. August 2017 um 11:36 Uhr (Schulnote 3):
» Moira ist Leiterin der forensischen Strafanstalt in Berlin. Als sie mit einem Gespräch mit Vertretern von einem neuen Forschungsprojekt ist, in dem es um Manipulation von Bewusstsein via Software ist, erfährt sie durch die Medien, dass ihr Vater einem Herzanfall erlegen ist. Gleichzeitig wird eine brutal zugerichtete Frauenleiche gefunden, in dessen Fall ihr Mann Tom vom BKA und sein Partner ermitteln.
Weiter erscheint ein psychopathischer Softwareentwicklung auf dem Plan. Moiras Leben ist danach nicht mehr so wie es war. Sie wird gestalked und muss um das Leben ihres Mannes und ihres Sohnes bangen.

Bei diesem Buch handelt es sich um die Neubearbeitung von "EIskalte Verschwörung":

Das Cover des Buches ist gut gemacht, auch wenn mir andere Cover der Autorin noch besser gefallen.

Das Thema insgesamt ist bezüglich Überwachung und Gedankenmanipulation sehr aktuell.

Die Protagonisten und Orte werden sehr gut dargestellt.

Die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau, das Ende ist überraschend.

Allerdings wirkt das Buch sowohl durch die Gedankenmanipulation als auch durch die Kürze (knapp 250 Seiten) etwas verwirrend. Von einem Kapitel zum anderen kamen teilweise sehr große Sprünge, die mich eher verwirrten. Hier wären ein paar Seiten mehr sicher angebracht gewesen, um die Verwirrung zu lösen. Auch die Protagonisten (v.a. Tom) waren nicht die ganze Zeit, so wie sein sollten (Stichwort Alkoholismus).

Zudem kamen noch Namensverwechslungen vor: In einem Kapitel wird aus Moira Becker plötzlich Alexa Becker.

Insgesamt wurden auch nicht alle Fragen wirklich gelöst.

Fazit: Brutaler, realitätsnaher, spannender, aber auch verwirrender Thriller. 3,5 Sterne«
  10      1        – geschrieben von SaintGermain
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies