Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.767 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »herthe20«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Demon Road 2 - Höllennacht in Desolation Hill
Bitte einloggen, um die Aktion durchführen zu können!
 
Benutzername:


Passwort:


Passwort vergessen?
Kostenlosen Account anlegen?
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,80 (84%)
auf Basis von fünf Bloggern
1
60%
2
0%
3
40%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Demon Road 2 - Höllennacht in Desolation Hill« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (2)     Blogger (5)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 23. April 2021 um 20:50 Uhr:
» Astaroth hat die Höllenhunde auf Amber und Milo gehetzt. Auf der Flucht vor ihnen, versuchen die Beiden nach Desolation Hill zu gelangen. Doch die Höllenhunde sind nicht die Einzigen, die die beiden jagen und versuchen aufzuhalten. Doch in der Stadt einmal angekommen, spüren sie, dass dort etwas faul ist und kaum überqueren sie die Grenze, verwandeln sie sich in Dämonen und es kostet Kraft und Anstrengung ein Mensch zu bleiben.
Doch das ist nicht das einzige merkwürdige in der Stadt.
Auch die Menschen benehmen sich eigenartig und distanziert. Es schien, als wollten sie Reisende und Fremde so schnell wie möglich wieder los werden.
Die Grenze der Stadt bietet ihnen die Sicherheit vor den Höllenhunden, aber nicht vor Serienmödern oder anderen Dämonen, wie Ambers Eltern.
So bleibt den beiden kaum eine Möglichkeit sich auszuruhen und durch zu atmen, ehe sie von einem Kampf und den Nächsten geraten.

Derek Landy hat bereits mit Band eins der Reihe einen Supernaturalgleichen Auftakt geschrieben und mich gefesselt! Die Idee eines Roadtrips im Auto und dann in Kombination mit Dämonen?
Klingt nach Supranatural und ich bin ein riesen Fan der Serie. Daher war ich sofort Feuer und Flamme, als dieses Thema in der neuen Reihe eine Rolle spielt!
Es kann nur großartig werden und Landy hat seine Leser nicht enttäuscht. Auch der zweite Band steckt voller Spannung und Abenteuer, Übernatürlichem und vielen anderen Gräueltaten.
Während ich bei Skulduggery schon dachte, dass der Autor gut schreibt und schonungslos mit seinen Figuren umgeht, so hat er bei Demos Road die Messlatte mehr als hoch gelegt!
Er zeigt direkt in den ersten Seiten, dass er vor nichts zurück schreckt, um seine Charaktere zu Foltern oder zu verstümmeln.
Einerseits eine Leistung, die nur wenige Autoren gut schaffen, andererseits viel zu gut, dass mir durch seine bildreiche Sprache schon ein wenig schlecht wurde, was wohl auch ein Kompliment zugleich ist.
Obwohl Amber und Milo recht schnell in der Stadt ankommen, dauert es noch bis zum großen Showdown und wird nicht langweilig.
Die Stadt hat ihre Geheimnisse und Amber ist gewillt diese heraus zu finden, während sie immer mehr gefallen an ihre dämonische Seite findet und auch keine Zurückhaltung hat diese einzusetzen im Kampf.
Neue Charaktere stoßen dazu und unterstützen Amber in ihrem Kampf. Eine kleine Gruppe, die mich sehr an Scooby Doo erinnert und zwei alte Serienstars, die noch mal auf Touren kommen.
Die Story läuft, wie es der Titel verrät, auf die Höllennacht hinaus, die zurecht ihren Namen trägt. Das Grauen erwacht und ist dort zu Hause.
Dennoch bleibt der Humor nicht außen vor und wir können uns weiterhin Derek Landys Dialoge erfreuen.
Auch können wir uns auf Ambers Eltern freuen, sowie ihre Tante Kirsty und Onkel Grant.
Es bleibt spannend bis zur letzten Seite und das Buch konnte mich einnehmen.
Derek Landy schickt uns mit diesem Buch einmal in die Hölle hinein und wieder heraus. Die Geschichte ist zwischendurch nichts für schwache Nerven und Mägen.
Ich bin schon sehr gespannt auf den dritten Band und wer Derek Landy und seine Bücher noch nicht kennt, sollte sie kennen lernen.«
  13      0        – geschrieben von Magic Witchy Bookworld
 
Kommentar vom 20. August 2017 um 10:55 Uhr (Schulnote 2):
» Amber und Milo sind immer noch auf der Flucht vor dem Leuchtenden Dämon und den Höllenhunden, die sie unerbittlich jagen. In der Stadt Desolation Hill sollen sie angeblich sicher sein. Natürlich wollen Amber und Milo das testen. Sie sind müde und brauchen einfach mal eine Auszeit. Und tatsächlich gelangen sie unbeschadet in die Stadt, aber die Höllenhunde werden von einer unsichtbaren Barriere draußen gehalten.
Amber und Milo verspüren andauernd das Bedürfnis, sich verwandeln zu wollen, und schnell merken sie, dass in dem beschaulichen Städtchen irgendetwas nicht stimmt. Kinder werden offebar geopfert und ein geheimnisvolles Wesen soll sie holen. Ob das alles so stimmt?

Auch der zweite Teil der Demon Road-Trilogie war wieder äußerst unterhaltsam, skurril, einfallsreich und schwarzhumorig.
Amber hat sich nun mit ihrem Dasein als Dämonin weitestgehend arrangiert. Sie gefällt sich in dieser Rolle, die sie doch attraktiver und stärker agieren lässt. Schade nur, dass sie sich als Mensch so wenig akzeptieren kann.
Milo steht ihr wie gewohnt wortkarg und kämpferisch zur Seite, und auch mit Glen, der sich ja im ersten Teil in einen Vampir verwandelt hat, gibt es ein Wiedersehen.
Zwei alternde Schauspieler nehmen dieses Mal auch etwas Raum ein, deren herrlich geschliffene Dialoge für den meisten Humor in der Geschichte sorgen.
Ansonsten wird es wieder recht blutig, denn die Höllennacht trägt nicht umsonst ihren Namen.

Am Ende gibt es noch eine faustdicke Überraschung für Amber und natürlich demzufolge für den Leser und die Leserin, die gespannt auf den dritten und letzten Band warten lässt, der voraussichtlich im Frühjahr 2018 erscheint.

Ich muss zugeben, dass mir der Auftakt einen Tick besser gefallen hat; im zweiten Teil wurde zu viel und zu lange geredet, wobei das actiongeladene Finale wieder viel wett gemacht hat.

Amber hat's drauf.

Cooler Schreibstil, eine Menge Ideen und eine abgedrehte Story - blutig, witzig und mit viel Action.

The Purge auf Dämonisch.«
  8      0        – geschrieben von Legeia
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies