Verfasser: |
Sebastian Cohen (12) |
Verlag: |
Eigenverlag (23737), epubli (1889) und Twentysix (253) |
VÖ: |
13. Januar 2017 |
Genre: |
Gegenwartsliteratur (3727)
|
Seiten: |
284 (Gebundene Version), 304 (Gebundene Version Nr. 2), 315 (Gebundene Version Nr. 3), 313 (Kindle Edition), 320 (Taschenbuch-Version) |
Themen: |
Computer (91), Gewalt (497), Mobbing (167), New Hampshire (25), USA (693), Verbrechen (275)
|
Reihe: |
Duke (Sebastian Cohen) (12) |
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
|
|
|
BENUTZER-SCHULNOTE |
|
|
2,00 (80%) |
1 |
|
80% |
|
2 |
|
0% |
|
3 |
|
0% |
|
4 |
|
0% |
|
5 |
|
0% |
|
6 |
|
20% |
|
|
Errechnet auf Basis von 5 Stimmen |
|
|
Die Geschichte ist so vielschichtig wie das Leben. Es ist ein überraschender Krimi/Thriller mit einer guten Lovestory, gemixt mit Abenteuerlust und einem Roadmovie-Feeling.
In Keene, einer kleinen verschlafenen Stadt in New Hampshire, herrscht das herrlichste Sommerwetter, doch Duke verkriecht sich in seinem abgedunkelten Zimmer. Er kann sich kaum bewegen, ohne dass Wellen von Schmerzen seinen Körper durchfluten. Die Abreibung, die er gestern in der Kiesgrube von seinen vermeintlichen „Freunden“ bekommen hatte, war heftig - zu heftig. In den Tagen der Heilung schwört er sich, nie wieder ein Opfer zu sein ! Nie wieder ein Verlierer! Mit viel Einfallsreichtum und Finesse findet Duke Mittel und Wege, die perfekten Verbrechen zu inszenieren. Immer wieder findet er sich in Situationen wieder, die seine „dunkle Seite“ in ihm zum Handeln zwingen. Nur die Liebe kann ihn wieder auf die richtige Bahn bringen. Wird er diese finden?
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise quer durch die USA und begleitet Duke bei seiner Metamorphose vom schüchternen Jungen zum technisch versierten Computergenie, der mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und einer gehörigen Prise Gesellschaftskritik zu einem Bösewicht heranwächst, den man einfach mögen muss. Er gerät in einen Strudel von Gewalt, Liebe, Verlust, Abenteuern und der Suche nach sich selbst. Duke sucht nicht die Gewalt, aber sie findet ihn....
"Sebastian Cohen geht ein paar Schichten tiefer ins Selbstverständnis von Leben, Liebe, Sex, Partnerschaft, Abhängigkeit und Szenen. Der Protagonist versteht sein Handwerk, und zwar bis ins aller-allerletzte Detail. Es ist ein gekonnter Rundumschlag im schier ewigen Kreislauf von Determinismus und Serendipität. Ein Tsunami an Vorkommnissen rund um das allwärtige Thema: Quo Vadis." Mag. Tom Strobl, Wien
|
|
|
Lesermeinungen (6) Leseprobe Trailer Blogger (5) |
|
|
|
MEINUNGEN VON BLOGGERN |
|
|
»Duke 01 - Ohne Warnung« wurde von fünf uns bekannten Bloggern in deren Blogs bewertet. Die hier aufgeführten Links führen zu den Rezensionen in den jeweiligen Blogs und öffnen sich in neuen Tabs oder Fenstern. |
|
Bärbels Buchempfehlung |
5 von 5 |
100 Punkte |
Zitat: | »Der Schreibstil des Autors gefällt mir perfekt. Die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten werden perfekt beschrieben, sodass man sich in sie hineinversetzen kann.« |
|
Ullis Buchrezensionen |
5 von 5 |
100 Punkte |
Zitat: | »Auf jeden Fall fesselt es von Anfang bis über das Ende hinaus.« |
|
Lüdis liebevolle Lese-Empfehlungen |
5 von 5 |
100 Punkte |
Zitat: | »Dafür von mir eine dicke Lese-Empfehlung für beste Unterhaltung und ein tolles Lese-Erlebnis ...« |
|
Silvia Bücherwurm |
5 von 5 |
100 Punkte |
Zitat: | »Sehr gelungener Auftakt einer Reihe, durch den leichten und fesselnden Schreibstil, fällt es schwer das Buch nach Beginn wieder aus der Hand zu legen.« |
|
Miss Norge's Bøker-Welt |
5 von 5 |
100 Punkte |
|
|
|