Kommentar vom 5. September 2020 um 23:07 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Genial lustig und so kurzweilig wie kein zweites Buch.
Ich liebte jede einzelne Seite und glaube selbst an Karma. Aufgrund dieses Buches habe ich mir fast alle Nachfolgebücher von David Safier gekauft, nicht ohne Grund! Man sollte immer was zum Lachen und Amüsieren im Leben haben. ; )« |
|
4 0
|
– geschrieben von Sam1980 |
|
|
Kommentar vom 29. Dezember 2014 um 15:40 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In meinen Augen eine der besten Buchideen, die mir überhaupt jemals untergekommen ist. Selbstverständlich ist das Buch jetzt nicht sonderlich anspruchsvoll oder so, aber Safier will ja auch keinen Literaturnobelpreis gewinnen, sondern die Leute nur unterhalten. Und das hat er mit "Mieses Karma" bestens geschafft, ich war pausenlos am Schmunzeln.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Knautschi |
|
|
Kommentar vom 14. März 2014 um 22:30 Uhr: |
» |
Mit "Mieses Karma" hat es David Safier doch tatsächlich geschafft mich dazu zu bringen, ein Buch in einer halben Woche durchzulesen. Es ist so leicht und lustig geschrieben. So witzig, und nebenher gibt es auch noch ein bißchen Moral, wenn auch nicht mit der Moralkeule, sondern sanft. Gerade wenn man mal wieder ein bißchen Aufheiterung braucht, gibt es wenige Bücher die so gut sind wie das hier.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Black Pearl |
|
|
Kommentar vom 18. September 2013 um 13:09 Uhr: |
» |
Mir ist der Hype und Trara, der um das Buch gemacht wird, ein ziemliches Rätsel. Die Grundidee ist durchaus witzig, aber da hört dann der Spaß auch schon auf. Allein schon die Art des Humors ... da wird ein Klischee übers nächste geschichtet. Der Schreibstil ist schwach, ach, das ist einfach alles nicht ansatzweise das was man erwarten durfte. Zum Glück ist man schnell durch, so dass man nicht zu viel Lebenszeit mit dem Buch verschwenden kann.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Tina Bernhard |
|
|
Kommentar vom 8. Juni 2012 um 17:26 Uhr: |
» |
Mein Humor ist es nicht. Mich erinnert dieser Humorstil ein bißchen an flache Autoren wie Tommy Jaud. Gut, das ist vielleicht ein wenig zu übel, aber es ist eben nicht sonderlich gut. Eben eher was fürs Hirnausschalten, aber über ein ganzes Buch hinweg ist das eher anstrengend.« |
|
0 0
|
– geschrieben von alfilu |
|
|
Seite:
1 2 |
|