Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.922 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »coalan88«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Inka Brandt 1 - Heidefeuer

Verfasser: Angela L. Forster (17)
Verlag: Niemeyer (112) und Ullstein (1632)
VÖ: 14. März 2016
Genre: Kriminalroman (12246)
Seiten: 352 (Taschenbuch-Version), 416 (Taschenbuch-Version Nr. 2), 403 (Kindle-Version)
Themen: Bauernhof (277), Ermittlungen (2071), Leichen (3496), Lüneburger Heide (43), Motive (59), Provinz (498), Therapeuten (212)
Reihe: Inka Brandt (7)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,50 (90%)
auf Basis von drei Bloggern
1
33%
2
67%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Inka Brandt 1 - Heidefeuer« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (3)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 24. Juli 2019 um 7:20 Uhr (Schulnote 1):
» 104/2019 Rezension – unbezahlte Werbung

@Angela L. Forster HEIDEFEUER

Kaum hat die Kommissarin Inka Brandt nach 5 jähriger Abwesenheit in ihrem Geburtsort Undeloh wieder Fuß gefasst, wird sie gleich mit einem Toten am Dorfteich konfrontiert. Der Therapeut Robert Andresen aus der psychosomatischen Einrichtung Seerosenhof, wurde mit aufgeschlitzter Kehle aufgefunden.
Mit der Ruhe in dem beschaulichen Ort ist es vorbei, als kurze Zeit später die Patientin Mareike Paulsen umgebracht wird, die auch in dieser Klinik war.
Inka und ihr Kollege Mark Freese haben viele Verdächtige, treten aber auf der Stelle.
Mareike war Lehrerin und wurde in der Schule massiv gemobbt. Der Therapeut hingegen sehr beliebt.
Hängen diese zwei Fälle zusammen? Wer profitiert oder hat was gegen die Klinik?
Was für Geheimnisse hat der etwas ungepflegt wirkende Sebastian, den Inka insgeheim Rübezahl nennt?

Dies ist der Auftakt der Reihe um Inka Brandt. Auch hier hat Angela L. Forster eine Figur erschaffen, die sehr authentisch und gut ausgearbeitet wurde.
Ich finde sie sehr sympathisch. Auch Sebastians Geschichte erfährt man und auch Mark Freese, sein Vater besitzt eine Keksfabrik, hat mein Interesse geweckt und ich wünsche mir eine Fortsetzung dieser Protagonisten in den nächsten Teilen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich gut lesen. Die Sprache besonders bildhaft, man möchte sofort die Lüneburger Heide besuchen.
Die Spannung ist von Anfang an gegeben und bleibt bis zum Schluss, da man erst am Ende erfährt, wer der Täter ist und welche Motive ihn zum Handeln gebracht haben.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung«
  13      0        – geschrieben von Helgas Bücherparadies
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies