Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.571 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Beatrix Götze«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Zwei Wochen im Sommer

Verfasser: Rose Bloom (35)
Verlag: Forever (385)
VÖ: 3. April 2017
Genre: Romantische Literatur (32915)
Seiten: 256 (Kindle Edition), 224 (Taschenbuch-Version)
Themen: Gran Canaria (26), Reisen (3051), Rennfahrer (78), Sommer (914), Trennung (1225), Urlaub (1126), Verlobung (194), Verzeihen (105), Wiedersehen (2211)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,35 (93%)
auf Basis von drei Bloggern
1
67%
2
33%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,33 (93%)
1
67%
2
33%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 3 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Als Lena von ihrem Jugendfreund Eric verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Um wieder einen klaren Kopf zu bekommen, reist sie kurzentschlossen mit ihrer besten Freundin nach Gran Canaria. Dort lernt sie den Sunny Boy Dominik kennen. Dominik ist das komplette Gegenteil von Eric: Er sucht das Abenteuer und lebt in den Tag hinein. Als erfolgreicher Motorradrennfahrer kann er sich das auch leisten. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Urlaubsromanze. Doch Dominiks Lebensstil ist nichts für die sicherheitsliebende Lena. Und als sie nach zwei Wochen nach Hause zurückkehrt, wartet Eric schon mit einer Entschuldigung auf sie. Drei Jahre später treffen sich Lena und Dominik zufällig wieder – Lena ist inzwischen mit Eric verlobt. Doch sie hat Dominik nie wirklich vergessen …
Lesermeinungen (3)     Blogger (3)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 5. Juni 2017 um 20:57 Uhr (Schulnote 1):
» Dieses Cover zeigt ins einen wunderschönen Strand, der auf Gran Canaria ist. Auch ein Liebespaar wird uns gezeigt. Die Aufteilung zwischen Bildern und Schrift finde ich sehr gelungen und auch die Farben passen perfekt zu einem Sommerliebesroman.
Mit Lena habe ich gleich am Anfang des Buches mega Mitleid gehabt. Sie hat sehr unter der Trennung von ihrer Jugendliebe gelitten. Aber als Dominik in ihr Leben tritt, nimmt er sie vollkommen ein. Sie verleben eine tolle Zeit und sie verliebt sich in ihn. Aber auch er verschwindet einfach, dies erfährt man in einem Rückblick. Dann wird der Leser wieder in die Gegenwart versetzt, Lena steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Eric. Aber es wird sofort klar, dass sie das eigentlich gar nicht möchte. Nur sie scheint das nicht zu merken. Erst als Dominik wieder in ihr Leben tritt, kommen ihr wirklich Zweifel. Für welchen der beiden wird sie sich entscheiden? Das müsst ihr selber heraus finden!
Der Schreibstil der Autorin ist sehr erfrischend und wunderbar zu lesen. Sie versteht es ihre Protagonisten dem Leser auf eine ganz besondere Art näher zu bringen, so dass man sie sich bildhaft vorstellen kann. Mich hat sie sofort mit ihrer Geschichte gefesselt und ich konnte einfach nicht mehr mit dem Lesen aufhören.
Ich wurde als Leser Zeuge vom Rausch der Leidenschaft, den verletzten Gefühlen, den Zweifeln, unendlicher Trauer über die verpasste Chance und so manchen Hochgefühlen. Dies alles hat mich in einen Rausch versetzt und mich mit Lena mitfiebern lassen. Ich habe mich ein paar mal gefragt, wie ich mich fühlen würde, wenn ich mich plötzlich zwischen zwei so unterschiedlichen Männern entscheiden müsste.

Fazit:
Eine Story mit ganz vielen Gefühlen und Emotionen, das ich jedem nur empfehlen kann.«
  10      0        – geschrieben von Das Lesesofa
Kommentar vom 27. April 2017 um 9:13 Uhr (Schulnote 2):
» Ich hatte von der Autorin bereits "Rollercoaster" gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte. Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich die Gelegenheit erhielt, das neue Buch der Autorin zu lesen - vielen Dank dafür an Netgalley und den Forever by Ullstein-Verlag!

Die Geschichte wird aus der Sicht von Lena in Ich-Form erzählt, und ich konnte mich sehr gut in sie einfühlen, in ihren Schock, als Eric mit ihr Schluss macht, in ihre Freude darüber, für zwei Wochen in einen Urlaub zu verschwinden, wo sie keine Verpflichtungen hat, in das Prickeln zwischen ihr und Dominik.

Die Autorin hat es sehr gut verstanden, das Urlaubsfeeling - Unbeschwertheit und dieses Sonne-Strand-und Meer-Gefühl - zu schildern, und ich es hat mir sehr viel Spaß gemacht, Lena und Dominik dabei zuzusehen, wie sich annähern und wie sich ihr Zusammensein allmählich von locker-leicht in Verliebtheit ändert. Dazu passt auch sehr gut das wunderschöne Cover, das dieses Feeling ganz wunderbar vermittelt.

Aber auch Lenas Zerrissenheit, als sie - inzwischen wieder mit Eric zusammen und verlobt - Dominik wiedersieht, wurde sehr gut beschrieben. Ich konnte ihr sehr gut nachfühlen, wie es ihr geht, als der Mann, von dem sie meinte, ihn nie wiederzusehen, plötzlich wieder vor ihr steht und damit ihre Gefühle in Aufruhr bringt und sie an ihrer Liebe zu Eric zweifeln lässt. Allerdings war es mir dann schlussendlich zu viel Hin und Her zwischen den beiden, und das wurde dann irgendwann auch anstrengend, weil Lena sich so absolut nicht entscheiden kann zwischen den beiden, hier hätte ich mir trotz der Situation mehr Entschlussfreudigkeit von ihr gewünscht.

Ich mochte an Dominik, dass er sich nicht so einfach abspeisen lässt und sich um sie bemüht, dass er in den drei Jahren seit dem Urlaub offenbar erwachsen wurde und dass er versucht, Lena davon zu überzeugen, dass er der Richtige für sie ist.

Die Romantik, die im Urlaubsteil durchaus vorhanden war, konnte sich leider nicht in den Danach-Teil retten, die Beziehung zwischen Eric und Lena blieb mir ein wenig zu blass. Hier passt auch seht gut nachfolgendes Zitat aus Kapitel 24: »Irgendwo muss doch noch die alte Lena sein, deren Augen gestrahlt haben, als sie endlich mal etwas Verrücktes getan hat. Ich mochte sie …«
»Ich mochte sie auch«, erwiderte ich leise. Mit dem Finger hob er mein Kinn ein Stück an.
»Wieso sind deine Augen jetzt so leer?« Genauso ging es mir mit Lena, irgendwie hatte sie ab dem Wieder-Beisammensein mit Eric für mich an Leben verloren, ihr Strahlen - das sicherlich nicht nur am Urlaub gelegen hat - fehlte mir.

Sehr gerne mochte ich Lenas Freundin Selina, die mit ihrer lebenslustigen und einfühlsamen Art die eine oder andere Szene für mich gerettet hat, und die Lena eine wirklich gute Freundin ist, mit der sie durch dick und dünn geht.

Das romantische Ende wiederum hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil wir auch hier wieder die richtige Lena erleben :-)

Fazit: Es ist eine Liebesgeschichte, die - vor allem im ersten Teil - mit romantischen und liebevollen Momenten bei mir punkten konnte, allerdings hätte ich mir eine ein wenig entschlussfreudigere Protagonistin gewünscht. Ein Buch, für das ich jedoch trotzdem sehr gerne eine Leseempfehlung vergeben möchte, weil es für mich auch Urlaubsfeeling vermittelte, verbunden mit einer Schilderung von Verliebtheit, die ich sehr gut nachvollziehen konnte.«
  14      0        – geschrieben von bine174
 
Kommentar vom 19. April 2017 um 19:33 Uhr (Schulnote 1):
» Rose Bloom hat es mit ihrem Buch geschafft, den Sommer ein paar Monate vorzuziehen und ihn ins triste Aprilwohlzimmer zu holen. Eine wundervolle, eine romantische Liebesgeschichte die mit genau der richtigen Menge an Auf und Ab daherkommt, die Gran Canaria greifbar vors innere Auge führt, Urlaubsstimmung macht und sich einfach super liest. :)«
  4      0        – geschrieben von Kuss
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies