|
|
Kommentar vom 2. April 2017 um 19:45 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Aktien, Fonds, ETF, Charts u.v.m. Wer sich damit nicht auskennt ist bei diesem Buch abso-lut richtig. Bei Geld Gedanken wird dem Leser ein langfristiger Vermögensaufbau erklärt und warum sparen vor der Investition vorweg so wichtig ist. Dazu wird erklärt, aus welchen Gründen Aktien langfristig zu betrachten sind, was für Kosten auftreten und welche Risiken bestehen. Gut nachvollziehbaren Gedanken und Tipps, Der Autor schreibt in einer wirklich gut verständlichen und lockeren Art. Es wird betont, wie wichtig Grundsatzwissen über Geld ist, was einem leider nicht in der Schule vermittelt wird und doch so wichtig ist. Denn ohne Bildung, Wissen über die wichtigsten Dinge in der sog. Finanzwelt schafft man es nicht sich einen finanziellen Grundstock aufzubauen um über das Einkommen durch Arbeit hinauszukommen, sich finanzielle Reserven zu schaffen. In Zeiten von Negativzinsen ist es wichtiger denn je geworden. Gerade für jüngere ist es wichtig in einem längeren zeitlichen Rahmen zu planen. Dieses Buch hält genau das was es verspricht. Dazu hat mir auch der Schreibstil gefallen, der dieses eher sachliche Thema angenehm auflockerte.« |
|
|
|
|