|
|
Kommentar vom 26. Juli 2017 um 17:36 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Auch wenn "Bild-Bestseller" irgendwie eher wie etwas Negatives klingt als nach einer Auszeichnung, sollte man auf jeden Fall einen Blick auf das Buch werfen, denn es lohnt sich. So wunderschön wie das Cover ist, so wunderschön ist nämlich auch die Geschichte. Leicht und trotzdem berührend geschrieben, man bangt mit, man leidet mit und man freut sich mit, und es lädt meines Erachtens sogar dazu ein, so ein bißchen über sich selbst zu reflektieren. Ein echter Lesegenuss.« |
|
4 1
|
– geschrieben von allsun3 |
|
|
Kommentar vom 10. Juli 2017 um 0:57 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ich habe zuletzt mehrere Bücher von Michelle Schrenk hintereinander gelesen und muss sagen, dass mir von allen "Kein Himmel ohne Sterne" am Besten gefallen hat, obwohl alle sehr gut sind. Aber das war eine Klasse für sich, so unglaublich emotional stark und fesselnd, dass man dermaßen mitfiebert ... unglaublich. Habe ich an einem Wochenende gelesen, so gut war es.« |
|
3 0
|
– geschrieben von Nya |
|
|
Kommentar vom 28. Juni 2017 um 13:05 Uhr: |
» |
Viele Stunden am Stück habe ich an dem Buch gelesen, weil ich mich einfach nicht mehr lösen konnte, nachdem ich mich erst einmal reingelesen hatte. Das war unglaublich realistisch und unglaublich intensiv, ein Buch für das der Begriff des Pageturners geradezu erfunden worden ist. Reißt mit, macht Spaß und feuchte Augen. Und es sieht covermäßig auch noch bärenstark aus.« |
|
3 1
|
– geschrieben von lenia92 |
|
|
Kommentar vom 21. April 2017 um 0:09 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Die Bücher von Michelle Schrenk sind einfach jedes Mal kleine Gesamtkunstwerke, was schon bei den wundervollen Covern anfängt. Und dieses hier ist mal wieder ausnehmend gut gelungen! Und da reiht sich dann auch die Story mal wieder perfekt ein. Stilistisch erste Sahne, Emma und Jannik sind fantastische liebenswerte Protas, alles passt perfekt zusammen, die Atmosphäre ist klasse - schöner gehts nicht.« |
|
4 0
|
– geschrieben von Muffy |
|
|
|
|