Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.586 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »elin739«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Feels-like-Reihe 1 - Feels like Love (Neubearbeitung von "Jetzt und Hier 1 - Das Leben zwischen Jetzt und Hier")

Verfasser: Cara Mattea (3)
Verlag: books2read (64), Books on Demand (5281) und Mira (876)
VÖ: 15. Januar 2017
Genre: Romantische Literatur (32935)
Seiten: 352 (Gebundene Version), 323 (Kindle Edition), 404 (Taschenbuch-Version)
Themen: Begegnungen (3825), Berlin (1686), Studium (148), Umzug (708)
Reihe: Jetzt und Hier / Feels-like-Reihe (3)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,25 (95%)
auf Basis von vier Bloggern
1
75%
2
25%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Feels-like-Reihe 1 - Feels like Love (Neubearbeitung von "Jetzt und Hier 1 - Das Leben zwischen Jetzt und Hier")« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (5)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 18. März 2017 um 9:05 Uhr (Schulnote 1):
» Dieses Buch ist das Debut der Autorin, mit dem sie mich sehr beeindruckt hat.

Die Geschichte wird großteils aus der Sicht von Mila und Leo erzählt, eher gegen Ende kommen auch andere Protagonisten zu Wort. Der Schreibstil ist sehr jugendlich, mit einer Sprache, die der heutigen Jugend entspricht, aber doch nicht übertrieben, mir hat sie sehr gut gefallen. Im gesamten ist das Buch sehr flüssig, emotional und eindrucksvoll geschrieben, was mich nur so durch die Seiten fliegen hat lassen.

Man merkt, dass die Autorin ihre Protagonisten mit sehr viel Liebe gezeichnet hat. Da wäre einerseits Mila, die zu Beginn ihres Studiums sehr unglücklich in der ihr fremden Stadt Berlin ist, und die sich schwer tut, in bestehende Freundschaften hineinzukommen. Sie lernt Leo kennen, der ihr hilft, sich mit Berlin anzufreunden, und die beiden verlieben sich ineinander. Leo mochte ich ebenfalls sehr gerne, er gibt Mila den Halt, den sie braucht, ist aber dann auch so stur, dass er sich schwertut, Hilfe anzunehmen, was angesichts seiner Vergangenheit auch verständlich ist.

Die Charaktere sind sehr lebensecht, mit ihren Ecken und Kanten, und keinen Moment lang hatte ich das Gefühl, dass hier irgendetwas übertrieben dargestellt wurde - im Gegenteil, hier hat man das Gefühl, man könnte Leo und Mila an der nächsten Straßenecke treffen. Auch die Nebenprotagonisten fand ich - entgegen der Meinung einiger - gut in die Gesamtgeschichte eingebaut, sie runden alles richtig ab. Besonders möchte ich hier Milas Bruder JoJo hervorheben, den ich sehr mochte.

Die Beschreibung der Umgebung der beiden - Berlin und auch Amsterdam - ist sehr bildhaft und macht Lust darauf, diese Städte mal zu besuchen, und auch die Erzählungen aus dem Medizinbereich (Mila) und der Mode (Leo) haben für mich perfekt zur Geschichte gepasst - es wird gerade so viel erklärt, dass es nicht langweilig wird und die Handlung ergänzt.

Ab der zweiten Hälfte überschlagen sich fast die Ereignisse, und es passiert ein Hammer nach dem anderen. Mir standen die Tränen in den Augen, und ich habe sehr mit den beiden mitgelitten. Das Buch endet zwar so, dass die Geschichte damit abgeschlossen sein könnte und man könnte auch hier ohne weiteres aufhören zu lesen, allerdings lassen die letzten Sätze auf eine Fortsetzung hoffen, worauf ich mich schon sehr freue.

Fazit: Entgegen dem Klappentext und auch dem Prolog, aus dem sich eine Richtung vermuten lässt, geht die Geschichte im Laufe der Handlung in eine komplett andere Richtung, ist sehr emotional und schickt den Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Es ist ein Buch mit liebenswerten Charakteren, in die man sich aufgrund der klaren und flüssigen Sprache sehr gut hineinversetzen kann, ein Buch, das man - wenn man mal mit Lesen begonnen hat - schwer wieder aus der Hand legen mag. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und danke der Autorin für die Zurverfügungstellung des Leseexemplares.«
  9      0        – geschrieben von bine174
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies