Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.620 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Judith Gottscha...«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Paper-Reihe 1 - Paper Princess: Die Versuchung

Verfasser: Erin Watt [Jen Frederick] (8) und Erin Watt [Elle Kennedy] (8)
Verlag: Piper (2534)
VÖ: 1. Februar 2017
Genre: Erotische Literatur (4316) und Romantische Literatur (33094)
Seiten: 384 (Broschierte Version), 382 (Kindle-Version)
Themen: Luxus (64), Millionäre (1453), Versuchungen (208), Vormundschaft (11)
Reihe: Paper-Reihe (6)
Erfolge: 4 × Media Control Top 10 E-Book (Max: 6)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,85 (83%)
auf Basis von 22 Bloggern
1
36%
2
41%
3
18%
4
5%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,83 (83%)
1
58%
2
15%
3
17%
4
6%
5
2%
6
2%
Errechnet auf Basis von 53 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Nach dem Tod ihrer Mutter ändert sich Ellas Leben schlagartig, als Milliardär Callum Royal behauptet, ihr Vormund zu sein. So gelangt sie in eine Welt voller Luxus. In Callums Familie scheint jedoch etwas nicht zu stimmen, und seine fünf extrem attraktiven Söhne behandeln sie wie einen Eindringling. Besonders gemein ist dabei Reed Royal, der attraktivste von allen ...
Lesermeinungen (5)     Blogger (23)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 29. März 2017 um 19:58 Uhr (Schulnote 3):
» Cover:
Mir gefällt das Cover sehr! Auf den ersten Blick ist man fasziniert und wird neugierig auf die Geschichte. Die Gestaltung ist schlicht, aber doch irgendwie majestätisch, finde ich. Es hat einfach was. Noch dazu passt es sehr gut zur Geschichte, denn es demonstriert die Royals aus meiner Sicht sehr gut.

Inhalt:
Der Start des Trilogie-Auftakts gefiel mir richtig gut. Es begann spannend und fesselte mich auf Anhieb. Ellas Schicksal riss mich mit, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Die Geschichte ging auch gut und spannend weiter bis zum Ende. Es machte Spaß, Ella und die Royals zu erleben und ich empfand auch die einzelnen Wendungen und Aspekte der Geschichte gut gewählt, wenn auch hier manchmal etwas übertrieben. Manches nahm zu extreme bzw, unglaubwürdige Ausmaße an, die mir manchmal etwas lächerlich vorkamen. Aber dennoch muss ich wirklich sagen, dass ich "Paper Princess" gerne und auch schnell gelesen habe, was davon zeugt, dass es gar nicht schlecht ist. Es war gut, aber eben leicht und nichts Besonderes in meinen Augen. "Leichte Kost" trifft es gut. Das Ende ist auf jeden Fall fies, denn man kriegt richtig Lust auf Band 2.



Charaktere:
Die Charaktere vereinen in sich auf jeden Fall einige Klischees. Ich finde, dass man sie nicht zu ernst nehmen sollte. Es ist eine amüsante, unterhaltsame Geschichte, weswegen man denke ich mit der geringeren Erwartungen rangehen sollte.
Ella ist eine starke Protagonistin, die nicht alles auf sich sitzen lässt und sich zu verteidigen weiß. Genauso hat sie auch ihre Ecken und Kanten. Beispielsweise reagiert sie für meinen Geschmack manchmal zu übertrieben auf ihre neuen Stiefbrüder. Das war manchmal etwas... naja, einfach flach uund too much.
Trotzdem machte es mir Spaß, Ella zu begleiten. Auch die Royals waren auf ihre Weise faszinierend. Sie sorgen natürlich für viele Konflikte und Spannungen, sodass man nicht anders kann als weiter zu lesen. Ich würde jetzt nicht behaupten. dass sie eine große Entwicklung durchmachen. Ich würde sagen, sie zeigen viele Problemfelder unserer Gesellschaft auf mit ihren kleinen oder großen Lastern und machen die Geschichte in so einigen Situationen amüsant.
Insgesamt waren die Charaktere okay, passend zu der passablen, leichten Story. Auch wenn ich zugeben muss, dass mir manche Handlungen so unlogisch und übertrieben vorkamen, dass ich nicht wusste, was ich damit anfangen sollte.

Schreibstil:
Erin Watt schrieb die Geschichte über die Royals sehr angenehm. Der Stil ist einfach und anschaulich und dabei auf jeden Fal sehr handlungsfokussiert. Es passiert sehr viel, wobei die Charaktere etwas vernachlässigt wurden in meinen Augen, da es mir nicht wirklich gelang, mir ein Bild von ihnen und ihren Gefühlen zu machen. Es war teilweise etwas oberflächlich.
Aber nichts desto Trotz gefiel mir vor allem Ellas Perspektive sehr gut, denn es machte die Geschichte sehr spannend fand ich. Diese Erzählweise war auf jeden Fall gut gewählt.
Insgesamt fand ich den Stil gut, aber an manchen Stillen etwas übertrieben, was vor allem die Sprache der Jugendlichen betrifft. Gut lesen ließ es sich auf jeden Fall!

Fazit:
Die Geschichte um Ella und die Royals hat mich auf jeden Fall sehr unterhalten. Die Seiten flogen an mir vorbei wie nichts, denn es ließ sich richtig gut lesen. Auch die Story an sich gefiel mir, denn es hat durchaus Spannung vorzuweisen und auf jeden Fall Potenzial, einen mitzureißen. Manche Situationen konnte ich nicht so ganz verstehen und bei den Charaktere fehlte mir etwas die Tiefe, aber ich bin auf jeden Fall mehr als gespannt, auf Band 2!«
  14      1        – geschrieben von annsophieschnitzler
 
Kommentar vom 12. März 2017 um 23:32 Uhr (Schulnote 2):
» Ella ist gerade mal siebzehn Jahre alt und schlägt sich seit dem Tod ihrer Mutter neben der Schule mit verschiedenen Jobs alleine durchs Leben. Plötzlich taucht ein Vormund für sie auf, der Millionär Callum Royal, der sie mit auf sein Anwesen nimmt. Dort trifft Ella auf dessen fünf Söhne, die ihr feindselig begegnen. So einiges ist nicht in Ordnung mit dieser Familie. Ella muss in diesem neuen Luxusleben mit der neuen Schule und den Royal-Söhnen klar kommen. Dazu erfährt sie ein wenig mehr von ihrem Vater, seinem Verhältnis zu Call-um Royal.
Geschrieben aus der Sicht von Ella lässt sich dieser Auftaktband einer dreiteiligen Serie ganz fantastisch lesen. Ella lernt die Royals und deren Umfeld immer mehr kennen und zwi-schen ihr und einem der Royals knistert es dann doch sehr. Wie sich das alles entwickelt ist gut geschrieben und ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen. Einige Dinge fand ich dann aber etwas zu übertreiben oder gewisses Verhalten unreif, auch die große Sprachlosig-keit der Royals gegenüber Ella und untereinander. Es gibt Situationen die dann tatsächlich recht klischeebeladen sind, wie die Eliteschule und die dortigen Schüler. Das bringt bei mir dann auch einen Punkt Abzug. Da bin ich noch hin und her gerissen, ob ich das einfach nur gut finde, da es in diesem Genre etwas anderes, neues ist, mit Geheimnissen und Spannung dabei, oder ob ich es ein wenig zu viel finde. Das Thema Sex kommt ebenfalls nicht zu kurz. Ich hoffe, dass mich der zweite Band überzeugen kann und es nicht einfach zu viel wird mit er Beziehung von Ella zu einem der Royals, es noch ein wenig realistisch bleibt. Der Stil ist auf jeden Fall sehr gut zu lesen.«
  11      1        – geschrieben von Everett
Kommentar vom 12. März 2017 um 16:54 Uhr:
» Hat mich positiv überrascht
Inhalt: Die siebzehnjährige Ella Harper hat es nicht leicht im Leben, denn vor kurzem verstarb ihre Mutter an Krebs und seitdem schlägt sie sich alleine durch. Neben der Schule tanzt sie in einem Striplokal und ist in der Schule oft müde, deshalb ist sie auch kaum überrascht, als sie wieder einmal zum Direktor gerufen wird. Doch dieser ist nicht alleine, bei ihm sitzt Callum Royal, seines Zeichens Multimillionär. Er erklärt Ella, dass auch ihr Vater, den sie bis dato nicht kannte, ebenfalls verstarb und er jetzt ihr rechtmäßiger Vormund sei. Ella kann das alles so gar nicht glauben, doch irgendwie landet sie trotz allem bei Callum und seinen fünf Söhnen. Aber diese sind wenig begeistert davon, dass Ella dort auftaucht und machen ihr das Leben schwer. Auch in der neuen privaten Highschool kämpft sie gegen die Feindeseligkeiten ihrer Mitschüler, denn an dieser Schule gilt: alles tanzt nach den Nasen der Royals, allen voran Reed Royal.
Meine Meinung:
Ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit immer seltener nach Büchern aus dem Young Adult Genre greife, alleine aus dem Grund, dass mir vor allem oft der weibliche Part zu naiv und unterwürfig vorkommt. Doch in diesem Roman ist es anders. Der Schreibstil hat mir hier sehr gut gefallen, jung, frech und sehr mitreißend und so war ich kürzester Zeit von der Geschichte gefangen und gefesselt. Dabei ist es auch zu keiner Zeit langweilig, zwar ahnte ich an mancher Stelle, wie es ausgeht, war aber trotzdem völlig im Bann des Geschriebenen und konnte das Buch auch erst aus der Hand legen, nachdem ich die letzte Seite gelesen hatte. Besonders gut haben mir die spritzigen Dialoge gefallen und auch wenn vieles fern der Realität erscheint und manches wie ein modernes Cinderella anmutet, habe ich wirklich sehr gute und unterhaltsame Lesestunden in diesem Buch gefunden.
Aus der Ich-Perspektive wird dieses Buch aus der Sicht Ellas erzählt. Dabei lernt man diese sehr erstaunliche junge Frau auch sehr gut kennen. Äußerlich gibt sie sich tough und knallhart, doch innerlich ist sie einfach eine junge Frau, die sich manches Mal unsicher fühlt. Ttotzdem tritt sie nach aussen hin mit einer großen Klappe auf, die mich mehr als einmal zum Lachen brachte. Ella ist einfach im Young Adult Bereich eine tolle Abwechslung unter den weiblichen Charakteren, denn so schnell läßt sie sich nichts sagen, duckt sich nicht vor anderen und weicht auch unangenehmen Situationen nicht aus. Stattdessen punktet sie mit lockeren Sprüchen, weiß, dass sie umwerfend aussieht und steht zu sich selber. Ella mag ich einfach sehr und habe sie absolut ins Herz geschlossen. Neben Ella gibt es dann auch den herrlich schönen und selbstsicheren Bad Boy: Reed Royal. Allein schon der Name ließ mich eigentlich mit den Augen rollen und doch fand ich ihn im Nachhinein durchaus überzeugend. Reed gibt sich, genau wie Ella, äußerlich knallhart, doch auch er hat natürlich das berühmte Päckchen zu tragen. Allerdings dauert es hier recht lange, bis da wirklich mehr aus der Geschichte zwischen Ella und ihm wird, aber es traf mich tatsächlich mal mitten ins Herz. Neben Reed gibt es noch eine regelrechte Royal Horde gut aussehender junger Männer, von denen am ehesten noch Easton auffällig erscheint und auch die etwas größere Rolle hat. Auch hier der zunächst knallharte, reiche und schöne Bad Boy, ist auch Easton innerlich ein anderer.
Mein Fazit:
Auch wenn dieses Buch das ein oder andere Klischee eines Young Adult Romans bedient, war es sehr spritzig und voller Humor und punktet mit einem tollen Schreibstil und einer sehr sympathischen Protagonistin, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Das Buch lässt sich schnell und leicht lesen und bietet einfach leichte und gute Unterhaltung. Das Rad wird nicht neu erfunden und so manches läßt sich vorausahnen und trotzdem mochte ich es sehr. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung an alle Leser dieses Genres und an alle anderen: gebt zumindest der Leseprobe eine Chance, vielleicht kann Ella auch euch überzeugen.«
  17      1        – geschrieben von Silly2207
Kommentar vom 4. März 2017 um 18:25 Uhr (Schulnote 1):
» An diesem Buch ist mir als erstes das Cover aufgefallen, der Klappentext sprach mich nicht wirklich an. Mein Bauchgefühl überzeugte mich das Buch zu lesen.

Hatte ich zu Beginn die Befürchtung, das die Handlung evtl. zu oberflächlich und eintönig sein könnte, so wurde ich definitiv eines Besseren belehrt. Die Handlung und die Figuren konnten mich absolut überzeugen und begeistern.
Für mich ist das Buch mit seinem emotionalen und fesselndem Inhalt und dem wunderschönen Cover sogar das Highlight der letzten Monate. Es hat hat mir Freude bereits es zu lesen und voller Erwartungen auf die Fortsetzung im April zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wunderbar leicht und fluffig, ich wurde mitgerissen und festgehalten in der emotionalen Story. Die Figuren wirken lebendig und überzeugend, die Handlung ist manchmal zwar vorhersehbar, überzeugte aber hin und wieder mit überraschenden Entwicklungen.

Vor allem die Figur von Elle ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie ist verschlossen und zynisch, aber auch einfallsreich und clever. Seit dem Tod der Mutter kämpft sie sich alleine durchs Leben, sie verbirgt ihre Verletzlichkeit hinter Sarkasmus und Trotz.

„Andere Kids träumen davon, eine Weltreise zu machen, einen schnellen Flitzer zu kaufen oder ein großes Haus zu haben. Und ich? Ich hätte gerne eine eigene Wohnung. Einen Kühlschrank voller Essen, einen geregelten, gut bezahlten Job – am liebsten einen, der in etwas so spannend wie die Buchhaltung eines Bleistiftproduzenten ist.“ (Seite 7)

Aus der Beschreibung wissen wir ja bereits, dass sie in einer Familie mit fünf Söhnen unterkommt. Die Feindseligkeit mit der ihr die Brüder begegnen ist echt heftig und kann einem wirklich auf den Magen schlagen. Auf jeden Fall ist es emotional, nervenaufreibend und gleichzeitig wird man angeheizt von der Art und Weise wie die Jungs von Elle registriert und beschrieben werden.

„Als unsere Blicke sich treffen, KLOPFT MEIN HERZ ein wenig schneller. Weil ich Angst habe. Unter anderen Umständen würde es vielleicht aus einem ganz anderen Grund rasen. ER IST NÄMLICH IRRE HÜBSCH. DAS SIND SIE ALLE.“ (Seite 40)

Warum diese Feindseligkeit der Jungs? Nun, das müsst ihr schon selbst herausfinden und glaubt mir es lohnt sich *schmunzel*.

Allerdings hat mich das Ende schockiert und entsetzt zurückgelassen, harren wir der dinge die da noch kommen.
Cover

Ich habe die Klappbroschüre und finde sie wunderschön gestaltet. Sie wirkt edel und fühlt sich gut an in der Hand. Die leichte Hervorhebung des grafischen Druckes und der Goldglitter machen das Cover zu etwas besonderem, ohne kitschig zu wirken.
Fazit

Ich bin begeistert und total überzeugt von dieser Story, den Figuren und der Handlung und freue mich tierisch auf die Fortsetzung. Die Jungs sind wirklich fies, und doch so sexy und Elle ist für mich so authentisch und echt. Ich finde sie liebenswert und symphatisch.

Vielen Dank dem Piper Verlag und Vorablesen für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.«
  14      0        – geschrieben von Büchermomente
 
Kommentar vom 27. Februar 2017 um 12:26 Uhr:
» arme reiche kinder

Ella Harper ist Vollwaise. Ihren Vater kennt sie nicht und ihre Mutter ist erst an Krebs gestorben. Um nicht in ein Waisenhaus gesteckt zu werden, fälscht sie die Unterschrift ihrer Mutter und strippt Abends damit sie über die Runden kommt. Eines Tages steht der Multimillionär Callum Royal, der beste Freund ihres verstorbenen Vaters, in ihrer Schule und behauptet ihr Vormund zu sein. Er nimmt sie, trotz ihres Protestes mit in seine Villa. Dort erwarten sie seine fünf Söhne, die ihr Feindselig gestimmt sind und sie nicht hier haben wollen. Sie machen ihr nicht nur im neuen Heim das Leben schwer, sondern auch in der Schule, denn was die Royal´s sagen ist Gesetzt und alle machen was die Royal´s (vor allem Reed Royal) sagen.

Der Schreibstil ist super gut zu lesen, war richtig Überrascht als ich sah das ich nur noch ein paar Seiten zum lesen habe. Richtig spannend fand ich es nicht. Wollte oder „musste“ aber wissen wie es denn nun weitergeht, wann werden endlich die Royal´s Ella akzeptieren, was wird sie noch alles erleiden müssen um endlich anerkannt zu werden. Zwischendurch dachte ich mir oh mein Gott wie grausam und gemein kann man denn sein und oh ein kleiner Softporno. Da es ja ein Drei-Teiler ist, war das Ende irgendwie vorhersehbar, vor allem wenn man sich die Klapptexte der beiden folgenden Bücher durchgelesen hat, hat man schon so eine Ahnung was noch alles kommen könnte. Bin aber trotzdem gespannt was noch so alles passiert und was Reed sich einfallen lassen wird.«
  6      0        – geschrieben von dru07
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies